Seite 1 von 1

Mal wieder Einsteiger-Camcorder (bis 400 €)

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 03:37
von Neuling123
Hallo Leute,

wieder ein Thema von einem Neuling im Camcorderbereich. Wieder ein Thema von jemandem, der zwischen den zahlreichen Angeboten das Richtige herausfischen möchte. Es tut mir Leid, euch damit zu belästigen - aber jegliche Suche hat sich bis jetzt nicht als erfoglreich erwiesen. Einfach, weil ich mich nicht für ein Modell entscheiden konnte.

Ich besaß (oder besitze immernoch) eine Canon MV600, mit der ich immer relativ zufrieden war. Die hat aber leider seinen Geist aufgegeben. Reperatur rentiert sich nicht, da ist eher empfehlenswert, sich eine neue Kamera zuzulegen zuzulegen.

Nun, jetzt bin ich im schier endlosen Dschungel der Camcorder-Angebote verloren :). Und da hoffe ich auf euer Urteil. Habe mir den einen oder anderen Testbericht zu diversen Camcordern gelesen, bin aber dennoch unentschieden.

Was er können sollte? Besonders große Ansprüche stelle ich nicht. Das MiniDV-Kasettenformat, was auch mein alter Camcorder gebraucht hatte, hat mir gefallen. Anhand der Dinge, die ich auf den verschiedensten Video-Testhomepages gelesen hab, soll das auch relativ brauchbar sein :).

Was auf jeden Fall vorhanden sein sollte: FireWire-Ausgang, Mikrofoneingang und 'ne Möglichkeit das Ding an den Fernseher anzuschließen.

Die Anwendungsgebiete sind rein privater Natur, das heißt keine professionellen Filmaufnahmen und daher auch kein monstermäßiges Budget. Ab und zu ein paar kleine Videos aufnehmen: Als Musiker auch mal ein paar Auftritte festhalten (dabei ist die Tonqualität nicht unbedingt wichtig, habe genug Audio-Equipment um den Ton gut genug festzuhalten :)). In erster Linie für Homepage und Freunde, gedacht. Ansonsten kleinere Funvideos. Stichworte: YouTube, Parties, Freunde. Vielleicht ein paar kleine Kurzfilme, nichts professionelles, aber solide. Videoschnitt und alles am PC, habe da auch die nötige Hard- und Software dazu.

Preismäßig? Uff, schwer. Viel mehr als 400 € möchte ich auf keinen Fall ausgeben. Je weniger, desto besser. Ich bin Student, daher ist mein Budget limitiert. Wenn jetzt aber eine absolute Super-Kamera für 500 € verfügbar ist, werde ich da sicherlich nicht nein sagen. Falls jemand entsprechende gebrauchte Angebote am Start hat, auch gerne bereits verwendete Artikel :).

Bin mit der Sony DCR-HC 17 am Liebäugeln, ist sie zu empfehlen oder gibt es bessere Alternativen in der ähnlichen Preisklasse?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und entschuldige mich für die Störung :)

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 06:59
von Gast
guten morgen,

die preiswerten consumercams von canon schneiden bei mir persönlich nicht so gut ab. ich finde die optiken nicht wirklich gut.
für 500€ bekommst du mit glück schon eine 3ccd panasonic, die ich dir hiermit pauschal empfehle. besuch doch einfach mal den ue-markt deines vertrauens und probiere ein paar modelle aus.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 10:44
von steveb
eine 180er Panasonic scheint hier die richtige Lösung zu sein. Schon für 400euro gesichtet.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 15:07
von Gast
steveb hat geschrieben:eine 180er Panasonic scheint hier die richtige Lösung zu sein. Schon für 400euro gesichtet.
War mit den Vorschlägen im Laden, dort hat man mich beraten und auf die Sony DCR-HC94 hingewiesen. Könnt ihr diese Empfehlung weitergeben?

Preislich liegt sie im Bereich des Machbaren, ich hatte sie bereits in der Hand - komme auch gut mit dem Layout der Knöpfe zurecht.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 16:20
von steveb
schau mal hier im Forum unter Kaufempfehlungen. Dort findest Du zu 70% Panasonic als Meistgenannte Kamera (insbesondere die 180er und 280 und 300er)

Ich habe eine 280er und bin sehr zufrieden damit, weil 3ccd Kamera!
Ist die 180er auch, hat aber ein paar Features weniger, die aber Dir nicht fehlen werden (ois,Leica).

Pass nur auf, viele Läden müssen und wollen entweder Lagerleichen räumen oder die Kameras mit der mehr Gewinnmarge verkaufen.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 21:33
von Jan
Die HC 94 dürfte nur schwer für 400-500 € zu bekommen sein, ist ne andere Klasse.

400-500 € Klasse hatten wir erst :

günstiger 3CCD Camcorder

Bei HC 94 sehe ich trotzdem nicht so viele Vorteile gegenüber GS 280. Lassen wir mal die Krümmelkackerei mit 1 CCD vs 3 CCD, 1/3" vs 3x 1/6", Leica vs Zeiss Sonnar, opt. Stabi vs Sony dig. Stabi. weg.

Viele Kleinigkeiten die nur HC 94 hat ( SW + Sepia Aufnahmen, Effekte, progressiv Aufnahmen, Zeitraffereffekt) kann man mit einem SW Programm ähnlich oder besser realisieren. Ob man wies die Sony macht - mickrige Videos auf die Speicherkarte, Belichtungsreihen und Serienbilder für Fotos braucht soll jeder selber entscheiden. Genau wie die Fernsteuerbuchse Lanc - die Sony HC 94 inne hat.

In der Bildqualität sind sie eher auf einem Level, obwohl bei LowLight der Zeiger zur Sony zeigt, bei Tageslicht und Kunstlicht eher auf GS 280.

Die volle manuelle Kontrolle der Belichtung, mitgeliefertes Ladegerät und S-Videokabel, normaler 3,5 mm Klinken Mikroeingang und zb die leichte Fremdakkuwahl, ein mitgeliefertes Schnittprogramm - auch mit USB in voller Qualität überspielbar, normaler Zubehörschuh für Leuchten oder Mikrofone sprechen für Panasonic.

VG
Jan

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 21:44
von schumi65
Auch von mir kommt die Empfehlung für die 180'er von Panasonic. Ich habe sie selbst auch und bin äußerst zufrieden. Ich denke mal, dass sie deinen Ansprüchen voll und ganz genügen wird. Das Handling ist einfach, die Menüs übersichtlich und die Bildqualität hervorragend. Im I-net kostet sie mittlerweile knappe 400 Euronen. War heute im MM und habe sie dort für sage und schreibe 549 Euronen erblickt. Das ist doch wohl absolut saudumm, oder? Saubillig jedenfalls nicht. Da sieht man mal, wie groß die "Tiefe" wirklich ist, denn MM wirbt ja mit "Tiefpreisgarantie".
Also: mit der 180'er liegst du richtig. Ich hatte vor dem Kauf auch wochenlang recherchiert und bereue den Kauf nicht.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 21:51
von Chezus
Von mir auch der Rat: kauf dir entw. die 180er oder die 280er.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Do 16 Nov, 2006 12:36
von Holly
Die Sony DCR HC-44 ist für 370 € ein hervorragendes Gerät.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Fr 17 Nov, 2006 11:01
von Holly
Jan hat geschrieben: In der Bildqualität sind sie eher auf einem Level, obwohl bei LowLight der Zeiger zur Sony zeigt, bei Tageslicht und Kunstlicht eher auf GS 280.


VG
Jan
Das sehe ich nicht so. Bei Lowlight ist Sony immer besser, bei Tageslicht sind beide etwa gleich, wobei ich persönlich die Sony da immer noch einen Tick besser finde, aber das ist Geschmackssache. Die Farben sind da einfach etwas realistischer.

Re: Mal wieder Einsteiger-Camcorder

Verfasst: Fr 17 Nov, 2006 21:51
von Jan
Das sind immer diese Pauschalaussagen, die vor 10 Jahren schon zogen.

Sony ist in dem Consumerbereich nicht mehr Das was sie mal waren. Vor gut 5 Jahren ruckelte fast jeder Panasonic Stabilisator, fast jede JVC machte ein verrauschtes Bild. In der Zeit hätte ich genau blind auf Sony als erste Wahl für eine Kamera gesetzt. Die Zeiten haben sich aber geändert, Pana & JVC und Canon haben sich verbessert. Panasonic besonders in seinen Schwachbereichen Lowlight & Stabilisator - die früher mal wirklich schwach waren.

Eine Frage und ehrlich beantworten mit wie vielen aktuellen 2006er Camcordern hast du gefilmt ? Oder wie die Mehrzahl hier einfach nur die Bilder die irgendwo im Internet rumgeistern herangezogen ?

Ich hab nur ein Problem mit dem Satz " Sony ist immer besser ! "

Ich vertraue keinem Magazin, meine Meinung deckt sich trotzdem im Consumerbereich meist mit Videoaktivdigital, einem der beliebtesten Videomagazine neben Videofilmen. Bilder von privaten Usern (ausser Rüssel) traue ich ungern, filme lieber selber oder weil das jetzt sein muss - schau ich bei VAD rein.

Sehen wir uns mal GS 180 und HC 44 an, da ist kein Himmelweiter Lowlight unterschied zu sehen :

Sony HC 44

Panasonic GS 180

Ich hab kein Problem mit Sony, laufe fast jeden Tag mit einem Sony Rucksack durch die Gegend, morgen drehe ich wieder mit Sony DSR PD 170, für unser Forum hab ich jetzt HDR FX 7 bestellt - ich bin also kein Sony Hasser.

Ja hab gesehen, die HC 94 gibts inzwischen im Internet für 500 €, Diese muss aber mit GS 280 verglichen werden.

VG
Jan