Seite 1 von 1
PANASONIC NV DS15 - USB 2.0 statt FIREWIRE?
Verfasst: Fr 03 Nov, 2006 21:45
von JFK
Hallo zusammen!
Ich bin im Besitz eines etwas älteren Camcorders vom Typ PANASONIC NV DS15. Ist es möglich, USB 2.0 statt Firewire für die Übertragung zu verwenden? Will sagen bzw. fragen: Gibt es ein entsprechendes Kabel (USB zu Mini-Firewire), und wenn ja, wird die Kamera über die USB Schnittstelle angesprochen?
Für Hilfe vielen Dank vorab
Kai
Re: PANASONIC NV DS15 - USB 2.0 statt FIREWIRE?
Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 00:18
von Gast
Grundsätzlich wird im Forum zur Übertragung mit Firewire
geraten, weil das der erfolgversprechendste Weg ist.
Wer aber aktuelle Hardware einsetzt, dessen Cam sollte auch über
USB 2.0 erkannt werden und ansprechbar sein.
Ja, es gibt solche Kabel, zB bei reichelt.de
Re: PANASONIC NV DS15 - USB 2.0 statt FIREWIRE?
Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 16:18
von Jan
Die Kamera ist so alt, das Sie erst mal 1.1 USB Anschluss hat, USB 2.0 Highspeed hat sich so ca Ende 2004 / Anfang 2005 bei Pana bei Einigen Modellen durchgesetzt. DS 15 ist noch ne Ecke Älter.
Der Adapter von Pixela USB 2.0 zu FW ist meiner Meinung ein Mythos, es gibt im Prinzip keine Erfahrungsberichte, in einem Forum soll rausgefunden worden sein das die Daten downkonvertiert werden - Auflösung 320x240 - die meisten Meldungen sind ja von 2004. Ich geb auf das Gerät Nichts, der Preis war auch schon dreistellig. Firewire ist auch so zuverlässiger. Kann wirklich mit fast jedem Programm verwendet werden.
Selbst USB 2.0 Highspeedfähige Pana´s zb GS 180 werden nicht von jedem Programm aktzeptiert, per FW schon.
VG
Jan
Re: PANASONIC NV DS15 - USB 2.0 statt FIREWIRE?
Verfasst: Mo 06 Nov, 2006 17:19
von Markus
Jan hat geschrieben:Der Adapter von Pixela USB 2.0 zu FW ist meiner Meinung ein Mythos...
Bei dem Preis denke ich, dass der nur auf Bestellung gebaut wird. - Für alle, die UN-BE-DINGT! über USB capturen wollen. ;-)
Nette Geschäftsidee!
Re: PANASONIC NV DS15 - USB 2.0 statt FIREWIRE?
Verfasst: Mo 06 Nov, 2006 20:00
von JFK
Hmm, dann muss wohl eine Firewire-Karte her.
Vielen Dank für Eure Hilfe!