Seite 1 von 1

Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: So 29 Okt, 2006 13:00
von Markus
Hallo zusammen,

dies hier ist kein ausführlicher Test des o.g. Druckers, sondern nur eine kleine Beobachtung hinsichtlich des Tintenbedarfs beim DVD-Druck. Insbesondere zeigt sich hier wieder einmal, dass man billige Drucker letztendlich über den Nachkauf an Tintenpatronen finanziert, teurere Drucker hingegen nicht.

Beim letzten Druckauftrag hatte ich mal den Tintenverbrauch dokumentiert und das ganze in einer kleinen WMV-Datei aufbereitet. Bedruckt wurden 80 DVD-Rohlinge mit einem sehr kräftigen Label, welches in der Videodatei zu sehen ist. Der Pigment-Drucker R800 verfügt über 8 einzelne Tintenpatronen, die sich alle individuell auswechseln lassen und je ca. 14 € kosten.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und möchte seine Meinung hier ergänzen?!

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: So 29 Okt, 2006 20:22
von steveb
es wäre vielleicht noch zu erwähnen wieviel "literchen" inhalt die Patronen haben... :-)

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 31 Okt, 2006 14:41
von Markus
Das ist eine gute Frage, Stefan. Erinnere mich mal daran, wenn ich mir eine neue Patrone kaufe. Dann schaue ich mal nach...

Andererseits interessieren sich die meisten Leute nur für die Druckkosten, also was eine Patrone kostet und wieviel man damit drucken kann. Der Inhalt ist dabei relativ egal - solange man sich nicht überlegen muss, wohin mit der 1-qm-Gitterbox! ;-)

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 31 Okt, 2006 17:43
von Nio
Epson...

Kauf dir mal einen Reseter, das hat bei mir einige "leere" Tintenpatronen zum leben erweckt. Ich hätte ohne den Tinte im wert von 20-30 € weggeschmissen.

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 31 Okt, 2006 18:20
von Gast
Markus hat geschrieben: Insbesondere zeigt sich hier wieder einmal, dass man billige Drucker letztendlich über den Nachkauf an Tintenpatronen finanziert, teurere Drucker hingegen nicht.
hm, ich wollte mir in naher Zukunft ebenfalls ein Drucker kaufen.
Darum finde ich es super, dass das mal jemand sagt.

Welcher Drucker ist diesbezüglich am billigsten? Sowohl in den Anschaffungs- als auch in den Unterhaltskosten?

Kann da jemand was sagen?

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Mi 01 Nov, 2006 15:37
von Markus
Nio hat geschrieben:Kauf dir mal einen Reseter, das hat bei mir einige "leere" Tintenpatronen zum leben erweckt.
Damit gibt es bislang keine Probleme. Ich könnte so lange drucken, bis Streifen entstehen (alles schon getestet), aber dann müsste ich die DVDs ja wegwerfen. Also wird lieber gewechselt, einige Ausdrucke nachdem die Meldung erschien, es wären nur noch 5 % Tintenfüllstand. Das ist weniger nervend als das Nachbrennen irgendwelcher im Druck vergeigter DVDs. ;-)
Einer der vielen namensolsen Gäste hat geschrieben:Welcher Drucker ist diesbezüglich am billigsten? Sowohl in den Anschaffungs- als auch in den Unterhaltskosten?
Wenn ich mir einen neuen Drucker kaufe, lese ich zuvor einige Testberichte. In einigen steht drin, mit welchen Kosten pro Seite bei den Druckern zu rechnen ist.

Eine sehr anschauliche Seite:
www.druckerchannel.de

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Mi 01 Nov, 2006 23:25
von steveb
Markus hat geschrieben:Das ist eine gute Frage, Stefan. Erinnere mich mal daran, wenn ich mir eine neue Patrone kaufe. Dann schaue ich mal nach...
Das würde voraussetzen, daß....

....Du eine Anzeige, bei uns im Wetteraner Stadtblatt initiierst, mit folgenden Lettern:

Firma Behrendt kauft neue Druckerpatronen! Wieviel Liter braucht er diese mal?

....ich vielleicht "lensen und Partner" beautragen müsste, um herauszufinden, wann und wo Du Druckerdevotionalien kaufst. (Keine Ahnung, ob es dann für eine Verfilmung bei SAt1 reichen wird)

....ich alle EpsonR800 Vorräte aufkaufe und Epson müsste Deine Bestellung dann bei mir bestellen.

....ich heimlich eine Mitarbeiterin bei Dir einschleusen müsste, die mir obige Kaufabsichten mitteilt.

...ich Deinen Steuerberater bestechen muss, damit er mir die Kaufbelege zukommen lässt.

...oder einfach soviele bedruckte DVDs bei Dir bestelle, bis Du mir sagts, du kannst erst wieder in den nächsten Tagen liefern, weil Du nicht mehr drucken kannst.

Markus was soll ich denn nun tun?

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Mo 06 Nov, 2006 14:42
von Markus
steveb hat geschrieben:Markus was soll ich denn nun tun?
Du hast doch ein paar sehr interessante Ideen geäußert! Am besten gefällt mir die Sache mit der Verfilmung bei SAT1. Das liefe dann so ab: Die halten ihre Kamera drauf, während ich meinem Händler eine kurze Email schreibe, welche Patronen ich in welcher Stückzahl benötige.

Das erinnert mich dann nicht nur an die hiesige Diskussion Das war krass!, sondern es passt auch hervorragend ins Sendeschema von Sat.1. ;-)

Okay, Spaß beiseite, wir machen das mit der Anzeige im Wetteraner Stadtblatt. ;-)

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 07 Nov, 2006 12:17
von steveb
ich muss gestehen.... Es gibt gar kein Wetteraner Stadtblatt!.....
sekunde.......klipper klapper.......tuuuuuuut...."ja Hallo...ist da lenssen und Partner?".... "ja ich hab da ne ganz heisse sache....es gibt da diese Fa. Behrendt TV....

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 07 Nov, 2006 15:46
von Markus
steveb hat geschrieben:"ja ich hab da ne ganz heisse sache...
Die waren aber schnell am Telefon! Morgen habe ich einen Drehtermin. ;-)))

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 07 Nov, 2006 15:54
von steveb
und achte ab jetzt immer schön auf den neutralen Lieferwagen vor der Tür... :-) ...ach und ich wollte noch 3740 Stck. bedruckte DVDs bei Dir bestellen....nur zur Sicherheit :-)

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 07 Nov, 2006 15:58
von Markus
Au weia, wo wird das nur enden? *g*

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Di 07 Nov, 2006 16:45
von Bernd E.
Markus hat geschrieben:Au weia, wo wird das nur enden?
Irgendwann wahrscheinlich hier: www.xcn.de ;-)

Gruß Bernd E.

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 17:40
von Markus

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Do 09 Nov, 2006 23:45
von steveb

Re: Tintenbedarf eines Epson Stylus Photo R800

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 14:55
von Markus
Schön dass das alles so genau festgelegt ist. Man könnte sich im Internet sonst glatt verirren! ;-)