Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab
Verfasst: Do 28 Sep, 2006 09:01
Hallo,
aufgrund der Antworten im Thread "Endversion auf DVD - Qualitätsfrage & ganz leichtes Ruckeln?" bin ich auf dass Problem mit Premiere gestoßen.
Ich wollte aus Premiere heraus ein Projekt in MPEG2 encoden und stoße dabei immer auf die gleichen Probleme.
Immer nach exakt 9:45 Minuten (beim 2ten Renderdurchlauf) bleibt die Fortschrittsanzeige kurz stehen und bringt mir folgenden Fehlermeldung:
"Es konnte kein Videoframe zurückgegeben werden. Vorgang wird abgebrochen"
Versuchsablauf:
Neues Projekt in Premiere erstellt (Angaben siehe unten). Szenen (durch Szenalyser erstellt) importiert. Filmlänge Test 1 (3,5 Min) erstellt, ohne Titel, ohne Musik, ohne Effekte. > Encoding erfolgreich,
Weitere Szenen angehängt - Filmlänge Test 2 (4,5 Min) erstellt, ohne Titel, ohne Musik, ohne Effekte > 1. Renderdurchgang ok > 2. Renderduchgang = Fehlermeldung bei 9:45 Min.
Weitere Szenen angehängt - Filmlänge Test 3 (5,5 Min) ,...dito Test 2
Hier nochmal die Ergebnisse!
Test 1.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 3,5 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang ca. 4,5 Min.
2er Renderdurchgang, 4,5 Min > (Insgesamt 9 Min.) ) ok > Alles passt!
Test 2.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 4,5 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang ca. 5:15 Min.
2er Renderdurchgang, bei insgesamt genau 9:45 Min, bleibt Vortschrittsbalken bei Frame 5904 kurz stehen> Fehlermeldung
Test 3.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 5:43 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang 7:11 Min.
2er Renderdurchgang, bei insgesamt genau 9:45 Min, bleibt Vortschrittsbalken bei Frame 3840 kurz stehen > Fehlermeldung
Das Abbrechen nach ca. 10 Min. habe ich bereits vorher schon bei ca. 5 Versuchen feststellen können.
Hier nun die Angaben:
System:
PC: Medion Pentium 4 CPU 3.40GHz, 1,00 GB RAM
ca. 20 GB freier Speicher auf C:
Bildschirmschoner deaktiviert
Gefilmt wurde mit JVC GR-D20EX
Filmdaten (Info aus premerie):
Typ: AVI-Film
Bildgröße 720x576
Farbtiefe: 32
Framerate: 25.00
Audio 32000 Hz – 16 Bit – Stereo
Durchschnittliche Datenrate: 3.56MB/s
Pixel-Seitenverhältnis: 1.067
Enthält 1 Videospur(en) und 1 Audiospur(en)
Interleave: 1 : 2.00
Filmübertragung per Firewire mit Adobe Premiere Pro V7.0 in DV-AVI Format.
Szenenaufteilung per Szenalyser.
Projekteinstellungen in Adobe Premiere Pro V7.0:
Bei Neuanlage Projekt wurde folgenden Otionen gewählt:
* DV-PAL > Standard 48kHz
Angaben zum Projekt unter Beschreibung:
Zur Bearbeitung mit IEEE1394 (FireWire/i.LINK)-DV-Geräten.
Standard-PAL-Video (4:3 Interlaced).
48 kHz (16 Bit) Audio.
Allgemein
Bearbeitungsmodus: DV-Wiedergabe
Timebase: 25.00 fps
Videoeinstellungen
Framegröße: 720H576V (1.067)
Framerate: 25.00 Frames/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)
Farbtiefe:16,7 Mio. Farben
Qualität: 100 (von 100)
Halbbilder: Unteres Halbbild zuerst
Audioeinstellungen
Samplerate: 48000 Samples/Sekunde
Recorder
DV/IEEE1394-Aufnahme
Video-Rendering
DV (PAL)
Farbtiefe:16,7 Mio. Farben
Standardsequenz
Videospuren gesamt: 3
Art der Masterspur: Stereo
Monospuren: 0
Stereospuren: 3
5.1-Spuren: 0
Submix-Monospuren: 0
Submix-Stereospuren: 0
Submix-5.1-Spuren: 0
Filmsequenzen ohne Titel, Effekte, Sound, Übergänge versucht zu encoden... (Ergebnis siehe oben)
mit folgenden Eistellungen unter Datei > Exportieren > Adobe Media Encoder (Standardeinstellungen, also nix verändert)
Format: MPEG2
Vorgabe: PAL MPEG-2 Generic
Anzeige hierzu:
Video-Zusammenfassung:
Codec: MainConcept MPEG Video
Videotyp: MPEG-2 Video
Qualität: 5.00 (hohe Qualität)
TV-Standard: PAL
Seitenverhältnis: 4:3
Framerate: 25 fps
Profil: Main Profile
MPEG-Level: Main Level
Programmsequenz: Interlaced
Feldreihenfolge: Unteres
Bitrateencodierung: VBR (variable Bitrate)
Encoding-Durchgänge: 2
Ziel-Bitrate (Mbit/s): 4.2000 (niedrige Qualität)
Maximale Bitrate (Mbit/s): 6.0000 (mittlere Qualität)
Minimale Bitrate (Mbit/s): 2.4990 (niedrige Qualität)
M-Frames: 3
N-Frames: 12
Geschlossene GOP alle: 0
Makroblockquantisierung: 10
Größe des VBV-Puffers (2 KB): 112
Geräuschsteuerung: Geräuschempfindlichkeit
Geräuschempfindlichkeit/Reduzierung: 5
SDE schreiben: Nicht schreiben
VBV-Delay erzwingen: 0xffff
Progressiver Frame: Interlaced
DC-Präzision (Intra): 9 Bit
VLC-Format (Intra) - I-Frame: Tabelle 1
VLC-Format (Intra) - P-Frame: Tabelle 1
VLC-Format (Intra) - B-Frame: Tabelle 1
Frame-Prediction-DCT - I-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Frame-Prediction-DCT - P-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Frame-Prediction-DCT - B-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Quantisierungsskalierungstyp - I-Frame: Nicht linear
Quantisierungsskalierungstyp - P-Frame: Nicht linear
Quantisierungsskalierungstyp - B-Frame: Nicht linear
Alternate Scan-Muster - I-Frame: Alternate
Alternate Scan-Muster - P-Frame: Alternate
Alternate Scan-Muster - B-Frame: Alternate
Sequenzendcode: Schreiben
SVCD-Benutzerblöcke einbetten: Nicht einbetten
Frameintervall ignorieren: 0
Reaktionsparameter: 0
Durchschnittliche Anfangsdatenrate: 0
Globales Komplexitätsmaß - I-Frame: 0
Globales Komplexitätsmaß - P-Frame: 0
Globales Komplexitätsmaß - B-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - I-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - P-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - B-Frame: 0
Bewegungsvektoren für P-Frame - Breite für Vorwärtssuche: 127
Bewegungsvektoren für P-Frame - Höhe für Vorwärtssuche: 127
B-Frame1 - Breite für Vorwärtssuche: 59
B-Frame1 - Höhe für Vorwärtssuche: 48
B-Frame1 - Breite für Rückwärtssuche: 118
B-Frame1 - Höhe für Rückwärtssuche: 96
B-Frame2 - Breite für Vorwärtssuche: 118
B-Frame2 - Höhe für Vorwärtssuche: 96
B-Frame2 - Breite für Rückwärtssuche: 59
B-Frame2 - Höhe für Rückwärtssuche: 48
Deinterlacing: Deaktiviert
Bewegungserkennungstyp: 11
Halbpixelsuche durchführen: Ein
Online-Encodierung: Offline
Encodierung: 31
Automatische Platzierung von GOPs: Aus
Audio-Zusammenfassung:
Codec: MainConcept MPEG Audio
Audioformat: MPEG-1 Layer II Audio
Audiomodus: Stereo
Psychoakustischer Modus: Psychoakustisches Modell 2
Bitrate (Kbit/s): 224
Samplerate: 48 kHz
De-Emphasis: Keine Emphasis
CRC aktivieren: Aus
Private-Bit setzen: Aus
Copyright-Bit setzen: Aus
Original-Bit setzen: Aus
Multiplexer Zusammenfassung:
Multiplexertyp: MPEG-2
Bitratetyp: Konstant
Paketgröße (Byte): 2048
Pakete pro Block: 1
Sektorverzögerung (ms): 0
Videoverzögerung (ms): 180
Audioverzögerung (ms): 180
Größe des Videopuffers (KB): 0
Größe des Audiopuffers (KB): 4
MUX-Rate (Kbit/s): 0
Max. Dateigröße (MB): 0
Pulldown: Auto
Frame-Zeitstempel: Alle Frames
Programmendcode schreiben: Ein
Sequenzheader ausrichten: Aus
Ich hab dass jetzt so ausführlich aufgeführt, da mich dass Problem wurmt. Ich würde dass gerne mal machen.
Gibt es einen freeware-Encoder, den ihr empfehlen könnt, damit ich mal gucken kann, ob es überhaupt funktioniert.
aufgrund der Antworten im Thread "Endversion auf DVD - Qualitätsfrage & ganz leichtes Ruckeln?" bin ich auf dass Problem mit Premiere gestoßen.
Ich wollte aus Premiere heraus ein Projekt in MPEG2 encoden und stoße dabei immer auf die gleichen Probleme.
Immer nach exakt 9:45 Minuten (beim 2ten Renderdurchlauf) bleibt die Fortschrittsanzeige kurz stehen und bringt mir folgenden Fehlermeldung:
"Es konnte kein Videoframe zurückgegeben werden. Vorgang wird abgebrochen"
Versuchsablauf:
Neues Projekt in Premiere erstellt (Angaben siehe unten). Szenen (durch Szenalyser erstellt) importiert. Filmlänge Test 1 (3,5 Min) erstellt, ohne Titel, ohne Musik, ohne Effekte. > Encoding erfolgreich,
Weitere Szenen angehängt - Filmlänge Test 2 (4,5 Min) erstellt, ohne Titel, ohne Musik, ohne Effekte > 1. Renderdurchgang ok > 2. Renderduchgang = Fehlermeldung bei 9:45 Min.
Weitere Szenen angehängt - Filmlänge Test 3 (5,5 Min) ,...dito Test 2
Hier nochmal die Ergebnisse!
Test 1.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 3,5 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang ca. 4,5 Min.
2er Renderdurchgang, 4,5 Min > (Insgesamt 9 Min.) ) ok > Alles passt!
Test 2.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 4,5 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang ca. 5:15 Min.
2er Renderdurchgang, bei insgesamt genau 9:45 Min, bleibt Vortschrittsbalken bei Frame 5904 kurz stehen> Fehlermeldung
Test 3.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 5:43 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang 7:11 Min.
2er Renderdurchgang, bei insgesamt genau 9:45 Min, bleibt Vortschrittsbalken bei Frame 3840 kurz stehen > Fehlermeldung
Das Abbrechen nach ca. 10 Min. habe ich bereits vorher schon bei ca. 5 Versuchen feststellen können.
Hier nun die Angaben:
System:
PC: Medion Pentium 4 CPU 3.40GHz, 1,00 GB RAM
ca. 20 GB freier Speicher auf C:
Bildschirmschoner deaktiviert
Gefilmt wurde mit JVC GR-D20EX
Filmdaten (Info aus premerie):
Typ: AVI-Film
Bildgröße 720x576
Farbtiefe: 32
Framerate: 25.00
Audio 32000 Hz – 16 Bit – Stereo
Durchschnittliche Datenrate: 3.56MB/s
Pixel-Seitenverhältnis: 1.067
Enthält 1 Videospur(en) und 1 Audiospur(en)
Interleave: 1 : 2.00
Filmübertragung per Firewire mit Adobe Premiere Pro V7.0 in DV-AVI Format.
Szenenaufteilung per Szenalyser.
Projekteinstellungen in Adobe Premiere Pro V7.0:
Bei Neuanlage Projekt wurde folgenden Otionen gewählt:
* DV-PAL > Standard 48kHz
Angaben zum Projekt unter Beschreibung:
Zur Bearbeitung mit IEEE1394 (FireWire/i.LINK)-DV-Geräten.
Standard-PAL-Video (4:3 Interlaced).
48 kHz (16 Bit) Audio.
Allgemein
Bearbeitungsmodus: DV-Wiedergabe
Timebase: 25.00 fps
Videoeinstellungen
Framegröße: 720H576V (1.067)
Framerate: 25.00 Frames/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)
Farbtiefe:16,7 Mio. Farben
Qualität: 100 (von 100)
Halbbilder: Unteres Halbbild zuerst
Audioeinstellungen
Samplerate: 48000 Samples/Sekunde
Recorder
DV/IEEE1394-Aufnahme
Video-Rendering
DV (PAL)
Farbtiefe:16,7 Mio. Farben
Standardsequenz
Videospuren gesamt: 3
Art der Masterspur: Stereo
Monospuren: 0
Stereospuren: 3
5.1-Spuren: 0
Submix-Monospuren: 0
Submix-Stereospuren: 0
Submix-5.1-Spuren: 0
Filmsequenzen ohne Titel, Effekte, Sound, Übergänge versucht zu encoden... (Ergebnis siehe oben)
mit folgenden Eistellungen unter Datei > Exportieren > Adobe Media Encoder (Standardeinstellungen, also nix verändert)
Format: MPEG2
Vorgabe: PAL MPEG-2 Generic
Anzeige hierzu:
Video-Zusammenfassung:
Codec: MainConcept MPEG Video
Videotyp: MPEG-2 Video
Qualität: 5.00 (hohe Qualität)
TV-Standard: PAL
Seitenverhältnis: 4:3
Framerate: 25 fps
Profil: Main Profile
MPEG-Level: Main Level
Programmsequenz: Interlaced
Feldreihenfolge: Unteres
Bitrateencodierung: VBR (variable Bitrate)
Encoding-Durchgänge: 2
Ziel-Bitrate (Mbit/s): 4.2000 (niedrige Qualität)
Maximale Bitrate (Mbit/s): 6.0000 (mittlere Qualität)
Minimale Bitrate (Mbit/s): 2.4990 (niedrige Qualität)
M-Frames: 3
N-Frames: 12
Geschlossene GOP alle: 0
Makroblockquantisierung: 10
Größe des VBV-Puffers (2 KB): 112
Geräuschsteuerung: Geräuschempfindlichkeit
Geräuschempfindlichkeit/Reduzierung: 5
SDE schreiben: Nicht schreiben
VBV-Delay erzwingen: 0xffff
Progressiver Frame: Interlaced
DC-Präzision (Intra): 9 Bit
VLC-Format (Intra) - I-Frame: Tabelle 1
VLC-Format (Intra) - P-Frame: Tabelle 1
VLC-Format (Intra) - B-Frame: Tabelle 1
Frame-Prediction-DCT - I-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Frame-Prediction-DCT - P-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Frame-Prediction-DCT - B-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Quantisierungsskalierungstyp - I-Frame: Nicht linear
Quantisierungsskalierungstyp - P-Frame: Nicht linear
Quantisierungsskalierungstyp - B-Frame: Nicht linear
Alternate Scan-Muster - I-Frame: Alternate
Alternate Scan-Muster - P-Frame: Alternate
Alternate Scan-Muster - B-Frame: Alternate
Sequenzendcode: Schreiben
SVCD-Benutzerblöcke einbetten: Nicht einbetten
Frameintervall ignorieren: 0
Reaktionsparameter: 0
Durchschnittliche Anfangsdatenrate: 0
Globales Komplexitätsmaß - I-Frame: 0
Globales Komplexitätsmaß - P-Frame: 0
Globales Komplexitätsmaß - B-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - I-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - P-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - B-Frame: 0
Bewegungsvektoren für P-Frame - Breite für Vorwärtssuche: 127
Bewegungsvektoren für P-Frame - Höhe für Vorwärtssuche: 127
B-Frame1 - Breite für Vorwärtssuche: 59
B-Frame1 - Höhe für Vorwärtssuche: 48
B-Frame1 - Breite für Rückwärtssuche: 118
B-Frame1 - Höhe für Rückwärtssuche: 96
B-Frame2 - Breite für Vorwärtssuche: 118
B-Frame2 - Höhe für Vorwärtssuche: 96
B-Frame2 - Breite für Rückwärtssuche: 59
B-Frame2 - Höhe für Rückwärtssuche: 48
Deinterlacing: Deaktiviert
Bewegungserkennungstyp: 11
Halbpixelsuche durchführen: Ein
Online-Encodierung: Offline
Encodierung: 31
Automatische Platzierung von GOPs: Aus
Audio-Zusammenfassung:
Codec: MainConcept MPEG Audio
Audioformat: MPEG-1 Layer II Audio
Audiomodus: Stereo
Psychoakustischer Modus: Psychoakustisches Modell 2
Bitrate (Kbit/s): 224
Samplerate: 48 kHz
De-Emphasis: Keine Emphasis
CRC aktivieren: Aus
Private-Bit setzen: Aus
Copyright-Bit setzen: Aus
Original-Bit setzen: Aus
Multiplexer Zusammenfassung:
Multiplexertyp: MPEG-2
Bitratetyp: Konstant
Paketgröße (Byte): 2048
Pakete pro Block: 1
Sektorverzögerung (ms): 0
Videoverzögerung (ms): 180
Audioverzögerung (ms): 180
Größe des Videopuffers (KB): 0
Größe des Audiopuffers (KB): 4
MUX-Rate (Kbit/s): 0
Max. Dateigröße (MB): 0
Pulldown: Auto
Frame-Zeitstempel: Alle Frames
Programmendcode schreiben: Ein
Sequenzheader ausrichten: Aus
Ich hab dass jetzt so ausführlich aufgeführt, da mich dass Problem wurmt. Ich würde dass gerne mal machen.
Gibt es einen freeware-Encoder, den ihr empfehlen könnt, damit ich mal gucken kann, ob es überhaupt funktioniert.