Seite 1 von 1
xvid/divx in dvd-format kodieren
Verfasst: Mi 20 Sep, 2006 15:22
von dj nicon
möchte mehrere xvids auf eine dvd brennen, damit ich sie auf standart dvd player abspielen kann, wenn ich das versuche mit nero (eigenes dvd -video erstellen) dann macht er das auch wunderbar, nur die tonspur ist böse verzogen. was kann ich dagegen tun? wäre cool wenn jemand helfen könnte.
p.s. am besten ohne die tonspur zu isolieren und später wieder einzufügen.
mfg dj nicon
Re: xvid/divx in dvd-format kodieren
Verfasst: Do 21 Sep, 2006 01:22
von Markus
Hallo,
da hast Du Dir etwas ganz übles vorgenommen, denn hochkomprimierte Formate wie DivX/Xvid sind zumeist digitale Einbahnstraßen. Never come back.
Mehr dazu:
DivX: Tonspur verzögert sich immer mehr
Re: xvid/divx in dvd-format kodieren
Verfasst: Do 21 Sep, 2006 10:07
von Gast 0815
Möglich wäre ein Einlesen der Datei über die windowseigene Directshowkette, d.h. ein Frameserver reicht das Bild/Ton direkt an den Empfänger (Nero) durch, wo es dann weiterverarbeitet (umkodiert) wird. Wenn das Abspielen der Orginaldatei im Windowsmediaplayer problemlos funktioniert, kannst Du diesen Weg probieren; da Nero (wie böse!) aber seine eigenen Directshowfilter im System mit sehr hoher Priorität registriert, ist es manchmal nötig diese sogenannten merits anzupassen; wenn Du es probieren möchtest:
http://support.magix.net/boards/magix/i ... =27677&hl=
Die normalerweise genutzte Alternative ist das Demuxen/Muxen; persönlich würde ich das mittels AvimuxGUI (
http://www.alexander-noe.com/video/amg/)
und BeLight (
http://corecodec.org/frs/?group_id=45&r ... d=245#r245) machen: in AvimuxGUI Divx- Datei auf oberes Fenster ziehen, Datenquelle generieren lassen und kurz auf Audio (im unteren Fenster) klicken; dann wird rechts das Delay(Ton/Bildverzögerung) angezeigt, das Programm offen lassen.
Jetzt BeLight öffnen, Avidatei laden. Als Ziel Wave/PCM wählen, 16 Bit Stero wave wählen, links ssrc auf 48000 Hz setzen und unter delay den Wert aus Avimuxgui eintragen, dann Wavedatei erzeugen lassen, Belight schließen und wieder zu Avimuxgui welchseln. Die neue Wavedatei im oberen Fenster hinzufügen (drag and drope oder mit rechter Maustaste), im unteren Fenster den Haken vor default audio entfernen und dann die Datei mit Start neu abspeichern; dann hast Du eine Divx-Avi mit Waveton, die sich konvertieren/bearbeiten lassen sollte..
Gruß aus Marburg
Re: xvid/divx in dvd-format kodieren
Verfasst: Mo 25 Sep, 2006 02:15
von Gast
10000000000 dank hat alles gefunzt thx a lot