Seite 1 von 1
Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Di 05 Sep, 2006 22:51
von lowindustry
Hallo Leute,
ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist). Auch Avid Xpress sagt, dass kein Videosignal da wäre, obwohl es die Kamera erkennt. Der Windows Media Encoder kann das Signal erstaunlicherweise aufnehmen, jedoch will ich es ja micht als WMV haben, da das Material mit HD-Cam gemischt wird, was ja qualitativ eh schon ein Unterschied ist. Ich arbeite mit WinXP SP2 auf einem AMD-64-Bit-Prozessor. Vorab schon vielen lieben Dank für die Hilfe!
PS: Mit einer Canon XM2 beispielsweise funktioniert das Capturen problemlos...
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 13:58
von hdv berlin
habe das selbe problem mit der neuen xh a1.
hast du einen lösung???
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 14:14
von Gast
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 14:37
von ruessel
Hallo Leute,
ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist).
Bei Canon HDV muss erst im Kameramenü die Firewirebuchse freigeschaltet werden, dann ist auch im Sucher das Firewiresymbol zu sehen...
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Fr 22 Dez, 2006 21:15
von Gast
vielen dank. problem ist schon geringer. aber jetzt ist zwar der rec bottom im capture fenster von premiere zu drücken, es wird aber nichts aufgenommen!!
was kann denn jetzt noch falsch sein?
ich kann ja bei gerätesteuerung auch nur dv cams wählen. nix mit hdv etc.
wenn ich auf dv aufnahme gehe, funzt ja alles. aber eben nicht bei hdv.
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Fr 22 Dez, 2006 22:06
von hdv berlin
die console software captured aber nicht.
ansonsten natürlich echt interessant.
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Fr 22 Dez, 2006 22:28
von Gast
Unter APP 2.0 muss man noch auf das HDV Gerät umschalten. Ist ganz rechts unter Einstellungen im Aufnahmefenster ( F5 )
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Fr 22 Dez, 2006 22:48
von hdv berlin
danke. das ist teil des problems.
im capture fenster hdv eingestellt funzt nicht. dv aber. also downconvertiert kommt das signal an. aber wenn hdv, dann tut pp2 so, als würde er aufnehmen, nimmt aber keine frames auf, so dass die resultierende mpg datei 1KB gross ist.
wieso kann ich eigentlich nicht mal die alte sony z1 oder fx1 bei der gerätesteuerung einstellen? ich finde nirgends hdv geräte. liegts irgendwie daran?
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Mo 25 Dez, 2006 19:47
von woge
Nimmt doch die Canon Software DV-PCR von der XL2
Wolfgang
Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1
Verfasst: Mo 25 Dez, 2006 21:29
von PowerMac
lowindustry hat geschrieben:Hallo Leute,
ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist). Auch Avid Xpress sagt, dass kein Videosignal da wäre, obwohl es die Kamera erkennt. Der Windows Media Encoder kann das Signal erstaunlicherweise aufnehmen, jedoch will ich es ja micht als WMV haben, da das Material mit HD-Cam gemischt wird, was ja qualitativ eh schon ein Unterschied ist. Ich arbeite mit WinXP SP2 auf einem AMD-64-Bit-Prozessor. Vorab schon vielen lieben Dank für die Hilfe!
PS: Mit einer Canon XM2 beispielsweise funktioniert das Capturen problemlos...
Wenn doch mit unkomprimiertem HD gemischt wird, dann capture eben per HD-SDI wie von der HDCAM-MAZ. Dann muss auch nicht mehr transkodiert werden.