Seite 1 von 1
Gutes Authoring Programm
Verfasst: Di 05 Sep, 2006 09:50
von Alpinist
Hallo,
ich habe ein fertig geschnittenes HDV Video und möchte es auf eine DVD bringen (ja, natürlich nicht in HDV). Zum Schneiden hab ich das Pinnacle Studio Plus genutzt, doch das Authoring Modul macht eher was es will als was es soll...
Was soll es können:
- Animiertes Menu in 16:9
- Kapitel
- Untertitel
Man hat mir mal gesagt es gäbe da ein Open Source Tool, nur der Name ist mir entfallen :(
Dank + Gruss
Re: Gutes Authoring Programm
Verfasst: Di 05 Sep, 2006 10:10
von beiti
Such mal nach "GUI for DVDauthor" oder "GUI_DVDauthor".
Re: Gutes Authoring Programm
Verfasst: Di 05 Sep, 2006 10:20
von Alpinist
Danke, das sieht schon sehr vielversprechend aus!
Aber eine Frage bleibt noch: muss ich die Untertitel vorher erstellen (z.B. als .srt) oder kann/muss ich das im Programm machen?
Re: Gutes Authoring Programm
Verfasst: Di 05 Sep, 2006 10:31
von beiti
Da bin ich überfragt. Ich habe bisher nur Untertitel von DVB-Aufnahmen (Videotext-Untertitel) übernommen, aber noch nie selber welche geschrieben.
Re: Gutes Authoring Programm
Verfasst: Di 05 Sep, 2006 10:52
von Alpinist
Ich hab halt das Problem, dass in dem Film deutsch (wir), französisch (Bergführer und Einheimische) und englisch (ein Australische Teilnehmer) gesprochen wird. Ebenso gibt es leider teilweise Windbedingt (z.B. am Mont Blanc Grat) unverständlichen Text.
Ich würde also gerne 6 Untertitelspuren einfügen, damit (a) jeder Versteht was wir für einen Schei** grad reden ;-) und (b) auf Besonderheiten der einzelnen Szenen hingewiesen werden kann (quasi Directors Comments) ohne gleich eine neue Tonspur machen zu müssen.
Ein .srt zu erstellen ist ja nicht so wild. Ich habs schon testweise gemacht und mit dem BSPlayer zeigt er es auch sauber an.
Ich werds heute Abend mal ausprobieren...
Re: Gutes Authoring Programm
Verfasst: Do 07 Sep, 2006 12:50
von Alpinist
Hat zwar einen Tag länger gedauert aber gestern konnte ichs testen.
Also der Funktionsumfang sieht sehr gut aus und die Einbindung von Untertiteln erfolgt per externer Datei (z.B. .srt). Allerdings braucht dieses Tool doch einiges an Einarbeitungszeit um es vernüftig zu nutzen (und die hatte ich bisher nicht), da es sonst mit Fehlermeldung nur so um sich wirft ;-)
Über andere Tool-Vorschläge freue ich mich natürlich auch!
Grüße