MPEG-4 in MAGIX video deluxe importieren
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 13:06
Hallo liebe splashCAM-forum-Experten,
ich bin absoluter Newcomer und bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt mein Problem zu lösen.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Sanyo Camcorder exacti HD-1 zugelegt und habe einen Urlaubsfilm in der Rohfassung auf der Festplatte des PC. Die Rohdaten die der Camcorder ausspuckt sind im MP4 Format.
Die mitgelieferte Software Ulead Filmbrennerei4 kann diese Daten öffen. Leider ist diese Software zur Nachvertonung nicht geeignet.
So habe ich mir MAGIX video deluxe 2006/2007 zugelegt. Diese Software soll auch MP4 verarbeiten können. Leider soll dies nur mit einem entsprechenden CODEC möglich sein, denn das Programm sagt zur Zeit das es die Dateien nicht öffnen/lesen kann. Mist!
Woher bekomme ich den passenden CODEC? Der müsste doch dann auch beim Programm Ulead Filmbrennerei implementiert sein? Oder doch besser downloaden? Und wo und wie muss ich den CODEC installieren?
Bei Euren Antorten und Hinweisen bedenkt bitte das ich absoluter Newcomer bin, also wär ne Zeichnung nicht schlecht. :-)))
Ich hoffe durch Euren Input das Problem zu lösen, denn meine bessere Hälfte zweifelt langsam an meiner "Fachkenntnis". hihi
Dank und Gruß
Reiner
ich bin absoluter Newcomer und bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt mein Problem zu lösen.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Sanyo Camcorder exacti HD-1 zugelegt und habe einen Urlaubsfilm in der Rohfassung auf der Festplatte des PC. Die Rohdaten die der Camcorder ausspuckt sind im MP4 Format.
Die mitgelieferte Software Ulead Filmbrennerei4 kann diese Daten öffen. Leider ist diese Software zur Nachvertonung nicht geeignet.
So habe ich mir MAGIX video deluxe 2006/2007 zugelegt. Diese Software soll auch MP4 verarbeiten können. Leider soll dies nur mit einem entsprechenden CODEC möglich sein, denn das Programm sagt zur Zeit das es die Dateien nicht öffnen/lesen kann. Mist!
Woher bekomme ich den passenden CODEC? Der müsste doch dann auch beim Programm Ulead Filmbrennerei implementiert sein? Oder doch besser downloaden? Und wo und wie muss ich den CODEC installieren?
Bei Euren Antorten und Hinweisen bedenkt bitte das ich absoluter Newcomer bin, also wär ne Zeichnung nicht schlecht. :-)))
Ich hoffe durch Euren Input das Problem zu lösen, denn meine bessere Hälfte zweifelt langsam an meiner "Fachkenntnis". hihi
Dank und Gruß
Reiner