Seite 1 von 1

"ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 17:39
von Markus81M
Hallo Leute,

seit einer Woche habe ich nun meinen ersten Camcorder, einen Panasonic NV-GS27. Soweit bin ich sehr zufrieden damit, ist ein schönes Gerät.

Seit heute habe ich nun auch ein Stativ und seit die Kamera jetzt also absolut ruhig steht, ist mir aufgefallen, dass das Bild beim Zoomen etwas "eiert", d.h. es ist eine leichte Hin- und Herbewegung da. Es ist nicht dramatisch, aber man bemerkt es doch und ich wollte mal nachfragen, ob ich das so hinnehmen muss.

Wenn man kein Stativ benutzt, bemerkt man es nicht.

Danke für alle Hinweise und Gruß,
Markus

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 18:32
von oliver II
Das ist absolut nicht in Ordnung! Würde ich sofort reklamieren.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 19:19
von Markus81M
oliver II hat geschrieben:Das ist absolut nicht in Ordnung! Würde ich sofort reklamieren.
Danke für die Rückmeldung. Tja, dann werde ich das Ding wohl zurückschicken müssen...

Ich habe mal noch eine Probeaufnahme gemacht:
http://home.arcor.de/mho73/zoom.wmv

Das was wie ein Verwackeln aussieht, ist der beschriebene Fehler, die Kamera steht dabei absolut erschütterungsfrei auf dem Stativ.

Gruß,
Markus

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 03:59
von r.p.television
Ohne die Kamera im speziellen zu kennen:

Bevor Du das Ding einschickst, überprüfe ob Dein Deine Kamera den Digital-Zoom aktiviert hat (ist normalerweise in der Werkseinstellung aktiviert).
Ich kenne nämlich keine Kamera, bei der der Übergang zwischen der optischen Brennweite und dem digitalen Zoom ruckelfrei verläuft.
Vielleicht liegt es ja daran.
Am besten im Menü den digitalen Zoom ausschalten und dann nochmal probieren.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 07:56
von AndyZZ
Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 08:40
von Markus81M
r.p.television hat geschrieben: Am besten im Menü den digitalen Zoom ausschalten und dann nochmal probieren.
Digitaler Zoom ist und war ausgeschaltet.

Gruß,
Markus

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 08:41
von Markus81M
AndyZZ hat geschrieben:Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.
Ich habe oftmals getestet, mit und ohne Stabilisator, es gab keinen Unterschied.

Gruß,
Markus

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 08:42
von oliver II
AndyZZ hat geschrieben:Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.
Meiner Meinung nach darf so ein Gewackel aber auch (oder gerade bei) eingeschaltetem Stabilisator nicht auftreten.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 09:23
von randoni
ein fehler, eindeutig. zurückbringen und reklamieren°

viel glueck
r.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 09:24
von Markus81M
randoni hat geschrieben:ein fehler, eindeutig. zurückbringen und reklamieren°

viel glueck
r.
Ist schon passiert, Paket ist unterwegs :-)

Danke Euch allen für die Hinweise!
Gruß,
Markus

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 09:26
von oliver II
Markus81M hat geschrieben: Ist schon passiert, Paket ist unterwegs :-)
Hallo Markus!

Erzähl uns doch später, wie die Abwicklung war und wie das Problem gelöst wurde.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 09:33
von Markus81M
oliver II hat geschrieben:
Markus81M hat geschrieben: Ist schon passiert, Paket ist unterwegs :-)
Hallo Markus!

Erzähl uns doch später, wie die Abwicklung war und wie das Problem gelöst wurde.
Mach ich! Wobei das jetzt nicht als Garantiereparatur läuft, sondern ich hatte die Kamera erst vor ein paar Tagen bestellt, so dass ich einfach den Retourenschein benutzt habe und wegen Defekt um ein Austauschgerät gebeten habe. Habe noch ein detaillierteres Begleitschreiben dazugelegt, inklusive Link zu dem Beispielvideo.

Gruß,
Markus

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 12:50
von AndyZZ
oliver II hat geschrieben:
AndyZZ hat geschrieben:Ich möchte mal wetten, du hast den elektronischen Bildstabilisator eingeschaltet! Schalte den aus und fahr die Zoomfahrt nochmals.
Meiner Meinung nach darf so ein Gewackel aber auch (oder gerade bei) eingeschaltetem Stabilisator nicht auftreten.
Im Gegenteil! Der Bildstabilisator ist dafür gedacht, leichtes Zittern durch die Hand zu beruhigen. Der generelle Bildausschnitt ändert isch ja nicht. Bei einer Zoomfahrt versucht der Bildstabilisator natürlich auch das Bild zu beruhigen. Das schafft er aber nur bis zu einem bestimmten Punkt, dann gibt es einen Sprung, weil sich der Bildausschnitt ja nun mittlerweile durch den Zoom stark geändert hat.

Die Empfehlung (so kenne ich es!) lautet: Bei externen Stabilisierungssysteme oder Stativaufnahmen mit Schwenks sollte man den Bildstabilisator ausschalten.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 13:59
von oliver II
@ andy

Aha! Klingt logisch! Bei meiner Kamera (allerdings mit optischem Stabi) habe ich sowas noch nie gesehen.

Re: "ungleichmäßiger" Zoom bei Panasonic NV-GS27

Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 23:45
von Markus81M
oliver II hat geschrieben: Erzähl uns doch später, wie die Abwicklung war und wie das Problem gelöst wurde.
Also, wie versprochen, hier sind die Neuigkeiten:

Ich habe die Kamera Anfang der Woche zurückgeschickt und eine ausführliche Fehlerbeschreibung beigelegt.

Heute habe ich dort angerufen, nachdem ich noch nichts gehört hatte. Ist alles kein Problem, ich bekomme wie gewünscht ein Austauschgerät. Nur wird's leider noch ein bisschen dauern, da die Kamera dort derzeit nicht vorrätig ist.

Ich denke, an dieser Stelle darf ich auch den Versandladen nennen, von dem ich nur Gutes berichten kann: Es handelt sich um www.redcoon.de

Schöne Grüße,
Markus