Seite 1 von 1

25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 16:05
von aaVe
hi,
ich habe das problem, dass wenn ich mir ein video (aus testzwecken mit ca. 25 sekunden) zusammenschneide und ich das dann exportieren will, kommen am ende ungefähr sagenhafte 300mb raus. wie ist das möglich? wie bekomme ich diese dateien kleiner?

mfg aave

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 16:38
von Steadycameraman
Kommt drauf an, welchen encoder du benutzt.

Vorschläge:
- WMV (Für Webvideos bestens geeignet)

Irgendwie sowas.

Hoffe meine Vorschäge sind brauchbar

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 16:53
von Markus
aaVe hat geschrieben:wie bekomme ich diese dateien kleiner?
Sag uns, was Du vor hast, dann können wir Dir die Frage beantworten. Nicht jedes Format ist für alle Anwendungen gleichermaßen geeignet und mit einigen begibt man sich sogar in eine digitale Sackgasse.

Mehr dazu:
Welcher Codec ist der beste Kompromiss?

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 16:58
von aaVe
also ich wollte so einen ca. 5 minuten langen film mit dem medion md 9035 drehen, mit filmusik, sounds, schnitte etc...

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 17:00
von Markus
In diesem Fall capture die Aufnahmen als DV-AVI und exportiere das geschnittene Video ebenfalls in diesem Format.

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Di 22 Aug, 2006 18:02
von StefanS
im DV Format entspricht 1 Minute ca. 215 MB.

Deine 300 MB für 25 sek sind ohne Angabe des Codecs nicht nachvollziehbar.

Da Du nachbearbeiten willst, höre auf Markus, nimm DV.

5 Minuten = ca. 1 - 1,1 GB

Gruß
Stefan

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 18:48
von aaVe
hmm, 1.1 gb sind was viel, ich hab mal mpeg1 genommen , superklein (25 sek. = 22 mb)

mfg aave

ty @ all

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 19:48
von StefanS
Zu der Frage, was Du eigentlich vor hast, hast Du uns bisher folgendes verraten:

also ich wollte so einen ca. 5 minuten langen film mit dem medion md 9035 drehen, mit filmusik, sounds, schnitte etc...

Die Betonung liegt nun auf sounds, schnitte, etc.

Was Du uns nicht verraten hast, ist, was Du mit dem fertigen Film anfangen willst, z.B. nur für Dich speichern, weitergeben in einer e-mail, ins Netz stellen usw.

Für die Erstellung dieses Meisterwerkes bleibst Du nun einmal zunächst bei DV, und wenn Deine Festpallte explodiert.

Erst wenn das fertige Wunderwerk vorliegt, dann erfolgt die Übertragung in das gewünschte bzw. notwendige Format und Auflösung, z. B. wmv, mpeg1 usw., um die Dateigröße zu verkleinern.

Diese Formate jedoch sind wesentlich höher und vor allem anders komprimiert. Bei diesen Formaten verlierst Du die Einzelframekodierung und damit auch die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln den Film genau und verlustlos zu schneiden.

Gruß
Stefan

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 15:47
von aaVe
kk ich verrate gerne mehr^^
also es geht um ein projekt in der schule, also wird der film höchstwahrscheinlich auf nem beamer wiedergegeben... ;)

mfg aave

Re: 25 sek. Video = 300 mb

Verfasst: Sa 26 Aug, 2006 16:08
von StefanS
wobei es zu beachten gilt, daß es auch noch Schulen geben soll, die noch mit Overheadprojektoren arbeiten und Lehrern, die 25 Folien pro Sekunde auflegen können. Das funktioniert, allerdings zittert das Bild dabei manchmal so komisch als wäre der Film total verwackelt.

Im Ernst, wenn Du auf einen Beamer willst, folge Markus Anweisung. Ersatzweise exportiere im wmv Format mit geeigneter Bitrate, aber bitte nicht in MPEG1 mit einer Auflösung von 384x288, da wird auf einem Beamer eher grauenhaft aussehen.

Gruß
Stefan

P.S.: hättest Du das große Geheimnis von Deinem Beamer eher verraten, wärst Du früher schlau geworden. Aber so ist das nun mal bei Schülern, denen muß man hal jede Kleinigkeit aus der Nase ziehen :-)