NV-GS280 oder -300, welche für Visual-Jockey?
Verfasst: Mi 26 Jul, 2006 15:36
also....
ich schlage mich nun schon seit tagen durch testberichte und werde einfach nicht schlauer...
es tun sich - im gegenteil - immer mehr fragen auf.
als kurze einleitung:
ich arbeite als vj (visual-jockey)... was bedeutet ich mixe videoanimationen und nachbearbeitete clips auf diversen events mit live-aufnahmen zur musik...
aufgrund dieses jobs, hab ich sehr spezielle anfoderungen an eine kamera (die sich teilweise wiedersprechen)
da ich jedoch noch keine eigene kamera besessen habe, tu ich mir etwas schwer bei der auswahl...
der einsatzzweck der kamera wird sein:
footagesammeln unter freiem himmel bei tag gefilmt (laufen durch die stadt, naturaufnahmen, menschen auf parties etc.)
footagesammeln bei nacht (unter zuckendem licht der scheinwerfer tanzende menschen, live-acts auf der bühne, etc)
studioaufnahmen (unter anderem greenbox - wobei beinahe alle szenen durch den compositing-fleischwolf gedreht werden.)
live-aufnahmen der jeweiligen djs und acts, die jeweils zeitgleich auf dem computer mit effekten, etc. belegt werden.
kurz umrissen, meine anforderungen an eine kamera:
- hohe bild- und farbqualität (u.a. auch für kleinere greenbox-aufnahmen)
- ausgeprägt hohe lichtempfindlichkeit für live-input auf events (tanzende leute, etc) - alle low-light und night-shot effekte sind daher für mich von besonderer bedeutung
- robustheit (reist mit mir durch wüstenwinde und bierregen)
- und jetzt kommts: da mein equipment sehr extremen belastungen und risiken (diebstahl, vandalismus, etc.) ausgesetzt ist, möchte ich eigentlich nicht mehr als 700€ ausgeben. mit abstrichen bei qualität usw. rechne ich - vielleicht kann mir ja jemand etwas raten, dass meinen anforderungen am nächsten kommt ...
hätte für den anfang mal die panasonic nv-gs280 oder nv-gs300 ins auge gefasst (nach meinen bisherigen recherchen) - was spricht dafür oder dagegen bzw. welche anderen modelle sollte ich mir denn noch genauer ansehen?
vielen dank im voraus,
der astronaut
ich schlage mich nun schon seit tagen durch testberichte und werde einfach nicht schlauer...
es tun sich - im gegenteil - immer mehr fragen auf.
als kurze einleitung:
ich arbeite als vj (visual-jockey)... was bedeutet ich mixe videoanimationen und nachbearbeitete clips auf diversen events mit live-aufnahmen zur musik...
aufgrund dieses jobs, hab ich sehr spezielle anfoderungen an eine kamera (die sich teilweise wiedersprechen)
da ich jedoch noch keine eigene kamera besessen habe, tu ich mir etwas schwer bei der auswahl...
der einsatzzweck der kamera wird sein:
footagesammeln unter freiem himmel bei tag gefilmt (laufen durch die stadt, naturaufnahmen, menschen auf parties etc.)
footagesammeln bei nacht (unter zuckendem licht der scheinwerfer tanzende menschen, live-acts auf der bühne, etc)
studioaufnahmen (unter anderem greenbox - wobei beinahe alle szenen durch den compositing-fleischwolf gedreht werden.)
live-aufnahmen der jeweiligen djs und acts, die jeweils zeitgleich auf dem computer mit effekten, etc. belegt werden.
kurz umrissen, meine anforderungen an eine kamera:
- hohe bild- und farbqualität (u.a. auch für kleinere greenbox-aufnahmen)
- ausgeprägt hohe lichtempfindlichkeit für live-input auf events (tanzende leute, etc) - alle low-light und night-shot effekte sind daher für mich von besonderer bedeutung
- robustheit (reist mit mir durch wüstenwinde und bierregen)
- und jetzt kommts: da mein equipment sehr extremen belastungen und risiken (diebstahl, vandalismus, etc.) ausgesetzt ist, möchte ich eigentlich nicht mehr als 700€ ausgeben. mit abstrichen bei qualität usw. rechne ich - vielleicht kann mir ja jemand etwas raten, dass meinen anforderungen am nächsten kommt ...
hätte für den anfang mal die panasonic nv-gs280 oder nv-gs300 ins auge gefasst (nach meinen bisherigen recherchen) - was spricht dafür oder dagegen bzw. welche anderen modelle sollte ich mir denn noch genauer ansehen?
vielen dank im voraus,
der astronaut