Seite 1 von 1
Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: So 09 Jul, 2006 13:55
von R3D
Servus,
meine Frage ist die: Kann man zwischen der Canon XL2 und der Panasonic ACV100A einen Favouriten ermitteln - oder ist dies nicht möglich, auf Bezug von Bildqualität, Sucher, Objektiv, Handling, etc. (Gesamteindruck)?
Red
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: So 09 Jul, 2006 19:17
von deepcode
ich würde die DVX mit einem Anamorphoten jederzeit der XL2 vorziehen.
- filmischere und "schönere" Bilder
- leichter
- wesentlich Lichtstärker
- echte progressive Aufzeichnung
- Ausklapp - Display
Vorteile der XL2:
- Wechseloptik (damit verbunden aber auch Probleme, z.B. Auflagenmaß)
- etwas höhere Auflösung, in der praxis ist der Unterschied aber nicht so groß wie man aufgrund der Pixelzahl meinen könnte.
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: So 09 Jul, 2006 20:25
von Markus
deepcode hat geschrieben:...(damit verbunden aber auch Probleme, z.B. Auflagenmaß)...
Lässt sich das Auflagemaß wie bei der XL1(s) wieder nicht vom Anwender einstellen? Bei Wechseloptiken ein Muss! *kopfschüttel*
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 01:38
von deepcode
soweit ich weiß nicht - soll angeblich immer wieder probleme damit geben.
Nicht falsch verstehen - die XL2 ist eine sehr gute kamera, auch der Look ist unvergleichlich "sexy", macht beim Kunden und so einfach Eindruck.
Aber auch hier Contra - mit 20x Zoom wiegt die Cam fast 4kg und ist dabei total Kopflastig, d.h. Du mußt das Teil riggen und Zusatzakkus etc. dranbauen um auszugleichen -> insgesamt dann Extrakosten und weit über 5 kg, arbeite damit mal ne Weile ..
Was allerdings super ist: 35mm Adapter läßt sich direkt ohne Zwischenoptik anbauen.
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 10:40
von R3D
Moin
Ich habe gehört das mit der Panasonic DVX100A schon einige berühmte Filme, bzw. sogar schon ein Kinofilm produziert wurde - ist euch einer eventl. bekannt? Desweiteren wird ja auch die WM-Doku mit ner DVX100A gedreht (wurde^^)!
Ich habe die Canon jetzt mal zwei Tage gestestet und war vom Handling eigentlich begeistert. Das Gewicht, da gebe ich dir recht ist auf lange Zeit nicht so dolle, der echte 16:9 dagegen Top, und die Feinjustierung des Zooms auch ein plus (kann das die DVX auch?)!
#2 Du sagtest, die DVX macht mit einem anarmorphoten mehr sinn, ist der 35mm adapter schwerer zu justieren als bei der xl2 - und Progressiv kann die Xl2 doch auch, oder nicht?!
-> Nebenbei: Wenn ich ein Videoportrait über einen Sport-Club mache - und Sportaufnahmen machen möchte ist dort Interlaced (50i) oder Progressiv (25p) von Vorteil um im Endprodukt einen guten Eindruck zu bekommen?! - Ich hörte nämlich Sportaufnahmen, nie in Progressiv, ist das korrekt - was kann dort geschehen?!
Red
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 14:40
von deepcode
das kommt drauf an was für einen "look" Du willst.
Die Bewegungsauflösung von 50i ist besser als bei 25p, daher wird Sport und News vorzugsweise interlaced aufgezeichnet. Gibt halt den typischen Video / News / Reality look.
Storytelling hingegen lebt auch von der abstraktion des Bildes - dazu gehören filmische, Farben & Gamma, niedriges DOF um die Wahrnehmung im Bild zu lenken und eben auch die im Gegensatz zur Realität veränderten Bewegungen durch die progressive Aufzeichnung.
Das sagt dem Zuschauer eben "hier wird eine Geschichte erzählt".
Aufwändige Dokus mit Spielfilmelementen werden heute ebenfalls flmisch / progressive aufgezeichnet - wertigerer, teurer Look.
Die XL2 ist nach neuesten Informationen keine echte progressive - Kamera, sonder verwendet ein hochwertiges de-interlacing, wie die große H1 auch. Das könnte auch erklären warum die Schärfe trotz der hohen Pixelzahl des Chips nicht soviel besser ist als die relativ "pixelschwache" DVX, die dafür wesentlich Lichtstärker ist, denn egal wie gut ein deinterlacer arbeitet - um flimmereffekte, alias-effekte und stufige Kanten zu vermeiden muß er immer unter der theoretisch möglichen Auflösung bleiben (downsampling)
Und mit der DVX wurden -zig Kinofilme gedreht, viele davon auch kommerziell durchaus erfolgreich.
Wenn Du dich ohnehin in der Preisregion > 3000 EUR bewegst überlege ob nicht die JVC HD100 was wäre - die bietet sehr hohe Bildschärfe, 720p 16:9, HDV-Aufzeichnung, Wechseloptik,echtes pprogressive und gute Lichtempfindlichkeit. Schon gesehen für 4500 EUR in Ebay.
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 17:25
von R3D
Danke, für die schnelle Antwort! - Ich werde eventl. die JVC versuchen auszuleihen - jedoch HDV-Kamera, heisst das Pflicht HDV oder können diese auch Standard PAL Auflösung?! - also beides... - Denn HDV, vertrau ich noch nicht so wirklich was ich bis jetzt gelesen und gehört habe...ich werde sie mal testen!
->Zurück zu Progressiv oder Interlaced. Es ist also eigentlich egal welches von beiden und ich kann auch nix kaputt machen, meinst du, wenn ich Progressiv filme (Sport) - denn du hast natürlich Recht, den Videolook will man entweder bewusst oder man setzt alles daran ihn zu vermeiden, und ich würde auch anstreben ihn möglichst zu unterdrücken - also progressiv, richtig?! (Bitte um ein bestätigendes JA!)
Bleibt nur noch die Frage offen, ob ich jetzt mit der Panasonic oder mit der Xl2 an den Start gehe...
(Progressive und Interlaced Aufnahmen sollte man doch besser nicht im selben Projekt verwenden, oder ist dieses möglich, habe nämlich schon einige 50i (interlaced) Aufnahmen! -gestern gemacht...
>Tritt beim Deinterlacen eigentlich ein Qualitätsverlust auf?
>>> WARTE AUF ANTWORT <<<
Red
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 20:29
von deepcode
R3D hat geschrieben:Danke, für die schnelle Antwort! - Ich werde eventl. die JVC versuchen auszuleihen - jedoch HDV-Kamera, heisst das Pflicht HDV oder können diese auch Standard PAL Auflösung?! - also beides... - Denn HDV, vertrau ich noch nicht so wirklich was ich bis jetzt gelesen und gehört habe...ich werde sie mal testen!
->Zurück zu Progressiv oder Interlaced. Es ist also eigentlich egal welches von beiden und ich kann auch nix kaputt machen, meinst du, wenn ich Progressiv filme (Sport) - denn du hast natürlich Recht, den Videolook will man entweder bewusst oder man setzt alles daran ihn zu vermeiden, und ich würde auch anstreben ihn möglichst zu unterdrücken - also progressiv, richtig?! (Bitte um ein bestätigendes JA!)
ja! ;-)
Bleibt nur noch die Frage offen, ob ich jetzt mit der Panasonic oder mit der Xl2 an den Start gehe...
(Progressive und Interlaced Aufnahmen sollte man doch besser nicht im selben Projekt verwenden, oder ist dieses möglich, habe nämlich schon einige 50i (interlaced) Aufnahmen! -gestern gemacht...
>Tritt beim Deinterlacen eigentlich ein Qualitätsverlust auf?
Deinterlacing bringt immer einen gewissen Qualitätsverlust mit sich.
Natürlich kannst Du deinterlacetes Material mit echt-progressiven zusammen verwenden, wenn die Farben und das Gamma angeglichen sind und das ganze homogen wirkt.
HDV: Natürlich nicht das gelbe vom Ei, ebensowenig wie DV. HDV ist aber klar besser als DV, lass dich von der Haarspalterei die in den Foren betrieben wird nicht irre machen. HDV ist kein echtes HD, aber es gibt dir deutlich mehr Reserve als DV und reicht in der Praxis für sehr gutes 720p aus.
Nochmal: Die XL2 ist eine sehr gute Kamera. Ich würde in der Liga aber dann eher zur JVC greifen. Wenn Du eine Kamera für den (fast) perfekten Filmlook suchst, nimm die altbewährte DVX.
Falls Du mit einem 35mm Adapter filmen willst, nimm die DVX, die höhere Auflösung von HDV wird durch den Adapter ohnehin nicht mehr ausgereizt, da die Bilder softer werden durch das Ground Glass. Wichtiger ist hier die höchstmögliche Lichtempfindlichkeit der Kamera, denn die Adapter schlucken viel Licht.
::
www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 21:23
von PowerMac
Beide einen Tag lang ausprobieren! Kommt stark auf den Zweck an; was willst genau machen? Die Kamera muss einfach zu dir passen und zu deiner Arbeitsweise. Also beide ausleihen und testen. Ich persönlich würde die DVX für Rung& Gun Work benutzen, für kurze Dokus, eben Handkamera und so. Oder eben Szenisch. Das Bild ist bei beiden Anwendungen super. Gerade Dokus profitieren m. M. nach stark vom "Look" der DVX/HVX. Bei großen szenischen Drehs kann man den coolen Look erst recht schön einfangen… Dafür ist sie super. Wenn du Sportaufnahmen machen möchtest und ne Schulerkamera in PAL brauchst, nimm lieber was mit großen Chips und vernüftigem Handling wie die JVC GY-5(1)00 oder was aus der DVCAM Reihe von Sony mit mind. 1/2 " Chips. Alles andere nervt für EB und Eventzeugs nach zehn Minuten auf der Schulter. Die kann man auch getrost gebraucht kaufen. Einen seriösen Verkäufer vorrausgesetzt.
Ansonsten --> Suchfunktion. DVX vs. XL2 ist nicht neu. Bei dvinfo oder dv.com gab es einen RIESEN Vergleichstest.
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 22:11
von Jan
R3D hat geschrieben: Desweiteren wird ja auch die WM-Doku mit ner DVX100A gedreht (wurde^^)!
Red
Ja habt ihr das auch gesehen ( Premiere) nach dem Spiel um Platz 3 hatte Klinsmann ne Pana in der Hand sah verdächtig nach DVX 100 aus, könnte aber auch HVX 200 gewesen sein, ob ARD & ZDF so lange draufgeblieben ist, weiss ich nicht. Weiss jemand mehr ?
LG
Jan
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 22:57
von PowerMac
HVX200.
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Di 11 Jul, 2006 00:59
von R3D
HDV, dann aber richtig!
>>>
http://starwaypictures.blogspot.com/200 ... ne-10.html
-> Solche Aufnahmen und ich wäre zufrieden!
Sind auch nen paar Reviews nen paar "Klicks" weiter...
Red
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Di 11 Jul, 2006 01:14
von stonee
Hi,
nicht der Klinsi hat gefilmt... Der Sönke war's!
Der hat dem Klinsi dann die Kamera kurz in die Hand gedrückt damit er selbst mal auf's Band kommt.
War meiner Meinung nach aber die DVX100 !!!
Wenn ich mich irre dann erklärt mir mal bitte warum man an einer HVX200 die Sonnenblende von der DVX100 montiert?
Damit könnte man die Diskussion aber auf HD weiterführen:
Warum HVX200 und nicht XL-HD1 (abgesehen vom Handling/Kopflastigkeit).
Und noch was anderes zur WM. Habe ich das richtig gesehen, dass da jemand mit nem Einbeinstativ rumgelaufen ist und von oben unsere Jungs gefilmt hat? Für mich sah das nach zwei nebeneinander montierten HC-1 aus ?!?
Gruß
stonee
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Di 11 Jul, 2006 06:16
von superflow
Warum HVX200 und nicht XL-HD1 (abgesehen vom Handling/Kopflastigkeit).
Weil DVCPRO HD statt HDV...
d.h. vierfache Datenrate, 4:2:2 Sampling, Intra- statt Interframekompression
Mit anderen Worten: Weniger Artefakte, höhere Farbauflösung, bessere Editierbarkeit und geringere Anfälligkeit für Dropouts
Dank P2 kann man völlig frei zwischen professionellen SD- und HD-Formaten in variabler Framerate (!) wählen und jeglichen mit Bandaufzeichung verbundenen Ärger der Vergangenheit angehören lassen. Oder wenn's beliebt doch noch mal eine MiniDV einwerfen.
Ihr Panasonic Marketingservice.
...nee, im Ernst - Ich finde das ist die erste wirklich sinnige HD-Lösung in diesem Marktbereich und endlich mal ein ernsthafter Schritt in Richtung Bildqualität. Wird nur Zeit, dass die mit den Kartenkapazitäten und -preisen in verbraucherfeundlichere Regionen kommen.
Grüße,
Flo
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Di 11 Jul, 2006 08:41
von deepcode
die HVX habe ich bewußt nicht erwähnt, weil es IMO um Lösungen bis ca. 4000 EUR geht.
Die günstigste HVX liegt bei etwa 5500 EUR, nur um ernsthaft damit zu arbeiten benötigst Du wenigstens 2 8 GByte Module, die sind nach wie vor astronomisch teuer mit über 3500 EUR (!) für zusammen 40 min Aufzeichnung in bester Qualität. Oder ca. 2000 EUR für eine P2 Festplattenlösung, falls es die überhaupt schon gibt.
Für einen Doku - Filmer ist die Kamera IMO völlig ungeeignet, es sei denn Du zeichnest halt wieder nur DV auf Band auf, nur dafür brauche ich nicht soviel Geld ausgeben.
Hätte Panasonic für Bandaufzeichnung zusätzlich HDV ermöglicht, wäre das die die geniale Cam schlechthin, so ist es nur ein schaler versuch den Leuten über überteuerte P2 Karten sehr viel Geld aus der Tasche zu ziehen.
Weiterhin ist die Lichtempfindlichkeit schlechter als die DVX, da die Sensoren mehr Pixel haben, die technische Auflösung ist von allen HD - Cams dieser Klasse wiederum am niedrigsten. Die Bilder sehen allerdings hervorragend aus, mit genügend Geld z.B. für Film ist die HVX unschlagbar. Auch die Kompression ist deutlich hochwertiger als HDV.
XL-H1: Ich habe noch nichts von dieser Kamera gesehen was mich von der Bildästhetik überzeugen konnte. Das Objektiv ist fast schon lausig für das viele Geld und hat Chroma - Abberation ohne Ende. Wirklich nur spannend für Pixelzähler. 9000 EUR für die große Canon ist IMO verbranntes Geld, dann besser eine HVX und zwei P2 Speicherkarten.
Alternative: DVX 100 modifiziert mit dem "Andromeda" - System, damit werden die Sensordaten direkt und unkomprimiert auf Festplatte aufgezeichnet und später in HD - Bilder umgerechnet. Höherer Blendenumfang, 4.4.4 uncompressed - sieht umwerfend aus, Kostenpunkt ca. 7000 EUR (Kamera, modifikation, Aufzeichnungssystem).
Leider noch nicht verfügbar für PAL - DVX, soll aber kommen
http://reel-stream.com/
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Di 11 Jul, 2006 16:08
von Jan
stonee hat geschrieben:Hi,
nicht der Klinsi hat gefilmt... Der Sönke war's!
Der hat dem Klinsi dann die Kamera kurz in die Hand gedrückt damit er selbst mal auf's Band kommt.
Der "Sönke" filmt mit einer DVX 100 ? Dann muss die Kamera doch was taugen, warscheinlich einer der besten kleineren "Handhelds"
LG
Jan
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Mi 12 Jul, 2006 15:04
von R3D
Ich kann mich nicht entscheiden: Canon oder Panasonic oder HDV-Cam....
-> Canon: Schulteraufsatz (+), Bedienelemente (+), ...
-> Panasonic: Lichtempfindlichkeit (+), mit Anamorphoten & 35mm = bester Cinelook möglich (+)
-> HDV: Zukunft (+), Qualität (+)
...arr :(
Red
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Fr 14 Jul, 2006 15:52
von Markus
R3D hat geschrieben:-> Canon: Schulteraufsatz (+),...
Ist ein Schulteraufsatz für eine derart kopflastige Kamera wirklich ein Vorteil? ;-)
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:01
von dennyhbg
Ich habe grade gelesen, dass die Panasonic AVX100A kein echtes 16:9 hat, sondern nur oben und unten einen Schwarzen Rand macht?! Trifft das zu?
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:33
von mentao
...
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:34
von PowerMac
Ja. Das ist aber seit fünf Jahren so und nichts neues.
Re: Canon XL2 vs. Panasonic AVX100A
Verfasst: Di 09 Nov, 2010 15:36
von Rubikist
Jan hat geschrieben:R3D hat geschrieben: Desweiteren wird ja auch die WM-Doku mit ner DVX100A gedreht (wurde^^)!
Red
Ja habt ihr das auch gesehen ( Premiere) nach dem Spiel um Platz 3 hatte Klinsmann ne Pana in der Hand sah verdächtig nach DVX 100 aus, könnte aber auch HVX 200 gewesen sein, ob ARD & ZDF so lange draufgeblieben ist, weiss ich nicht. Weiss jemand mehr ?
LG
Jan
Laut dem Buch zu "Deutschland ein Sommermärchen" wars ne DVX100B
Laurids