Auf der Suche nach einem guten + einfachen Videoschnittprogramm
Verfasst: Sa 08 Jul, 2006 19:02
Moin zusammen!
Nachdem mich Pinnacle Studio 10 plötzlich in Stich gelassen hat (Rendern klappt nicht mehr, hier weiß wohl auch keiner mehr weiter, s. Posting im Unterforum), bin ich jetzt auf der Suche nach einer Software, die als Nachfolger in Frage kommt.
Viel Schickmicki brauche ich nicht, ich erwarte eigentlich nur Folgendes:
- Anschließen des MiniDV-Camcorder
- Überspielen des Materials mit automatischer Szenenerkennung, Nachbearbeitung (Leichtes Schneiden von überflüssigen Material / Übergangseffekte)
- Leicht zu erstellendes Menü und Setzen von Kapitel, wobei ich nicht einmal Unterkapitel benötige
- Individiduelles Disc-Menü (eigener Hintergrund, freie Font-/Farbwahl)
- Rendern in guter Qualität
- Brennen ;-)
Ich habe jetzt schon einiges ausprobiert, aber so der richtige Brüller blieb nach den ganzen Trials aus...:
1) Pinnacle Studio
+ Super intuitiv und effizient
- Instabil, derzeit aufgrund des beschriebenen Fehlers funzt gar nichts mehr
2) Ulead VideoStudio 10
+ Fast so gute Bedienung wie Pinnacle, nur mit dem Menü klappt das noch nicht so ganz, wie ich mir das vorgestellt hatte
- Deutlich schlechtere Videoqualität, obwohl ich 4:3 HQ vorgegeben habe. Gerade bei Schwenks wirkt das ganze...naja...mechanisch mit leichten Treppenbildungen.
3) Magix Deluxe 2006/2007
Demoversion kann offensichtlich nicht brennen, insofern konnte ich das Programm nicht richtig evaluieren ;-(
4) MainActor 5
Gruseliges Interfache - gar nicht weiter mit beschäftigt.
5) Cyberlink PowerDirector 5
+ Kommt dem Optimum schon nahe, Bedienung gut und fast so gut wie bei Pinnacle
- Bei der normalen Aufzeichnung vom Camcorder fehlt die automatische Szenenerkennung - die Stapelverarbeitung macht das wohl, aber warum ich da erste das ganze Band im Schnelldurchlauf durchziehen muss, verstehe ich nicht
Eure Meinung würde mich in diesem zusammenhang interessieren, bevor ich wieder Geld für das falsche Produkt ausgebe...besten Dank im Voraus!
Nachdem mich Pinnacle Studio 10 plötzlich in Stich gelassen hat (Rendern klappt nicht mehr, hier weiß wohl auch keiner mehr weiter, s. Posting im Unterforum), bin ich jetzt auf der Suche nach einer Software, die als Nachfolger in Frage kommt.
Viel Schickmicki brauche ich nicht, ich erwarte eigentlich nur Folgendes:
- Anschließen des MiniDV-Camcorder
- Überspielen des Materials mit automatischer Szenenerkennung, Nachbearbeitung (Leichtes Schneiden von überflüssigen Material / Übergangseffekte)
- Leicht zu erstellendes Menü und Setzen von Kapitel, wobei ich nicht einmal Unterkapitel benötige
- Individiduelles Disc-Menü (eigener Hintergrund, freie Font-/Farbwahl)
- Rendern in guter Qualität
- Brennen ;-)
Ich habe jetzt schon einiges ausprobiert, aber so der richtige Brüller blieb nach den ganzen Trials aus...:
1) Pinnacle Studio
+ Super intuitiv und effizient
- Instabil, derzeit aufgrund des beschriebenen Fehlers funzt gar nichts mehr
2) Ulead VideoStudio 10
+ Fast so gute Bedienung wie Pinnacle, nur mit dem Menü klappt das noch nicht so ganz, wie ich mir das vorgestellt hatte
- Deutlich schlechtere Videoqualität, obwohl ich 4:3 HQ vorgegeben habe. Gerade bei Schwenks wirkt das ganze...naja...mechanisch mit leichten Treppenbildungen.
3) Magix Deluxe 2006/2007
Demoversion kann offensichtlich nicht brennen, insofern konnte ich das Programm nicht richtig evaluieren ;-(
4) MainActor 5
Gruseliges Interfache - gar nicht weiter mit beschäftigt.
5) Cyberlink PowerDirector 5
+ Kommt dem Optimum schon nahe, Bedienung gut und fast so gut wie bei Pinnacle
- Bei der normalen Aufzeichnung vom Camcorder fehlt die automatische Szenenerkennung - die Stapelverarbeitung macht das wohl, aber warum ich da erste das ganze Band im Schnelldurchlauf durchziehen muss, verstehe ich nicht
Eure Meinung würde mich in diesem zusammenhang interessieren, bevor ich wieder Geld für das falsche Produkt ausgebe...besten Dank im Voraus!