Seite 1 von 1

-- gelöscht --

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 09:33
von ntprSid
-- gelöscht vom admin --

Re: my live chats for everyone

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 12:49
von Ivy
An dieser Stelle spreche ich mich definitiv für einen dieser nervigen Codes aus, die man immer nur schwerstmöglich entziffern kann, ohne die man aber keine automatisch generierten Spamschwachsinnsposts ins Forum ballern kann. Ist zwar ein My mehr Aufwand, aber das kriegen wir doch sicherlich hin.

Lg,
Ivy

Re: my live chats for everyone

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 12:53
von steveb
oder erst anmelden und dann posten dürfen....lasst uns doch
abstimmen :-) ( ich wette es gibt mind. ein 70 zu 30 für "erst anmelden und dann posten")

Re: my live chats for everyone

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 12:56
von Ivy
Das würde natürlich die Userrate ins unermessliche donnern. Hätte sicherlich Vorteile.

Lg,
Ivy

Re: my live chats for everyone

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 13:05
von steveb
..warscheinlich nicht viel.... ich glaube es würde manche "dumme Mail" (so wie diese hier) abhalten, geschrieben zu werden...

Re: -- gelöscht --

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 15:25
von Acer
wieso? Angemeldete User taruen sich (meistens) nicht, den Mist zu schreiben, den man als Gast hätte schreiben wollen. Ich bin dafür, für das "erst-amelden-dass-posten"-Prinzip

Re: -- gelöscht --

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 16:20
von antitroll
es ist doch eigentlich ganz einfach. als normalo user ignoriert man schwachsinnspostings einfach (don't feed the trolls). man muss ja nicht überall seinen senf dazugeben.

die admins/mods löschen das posting sobald sie es sehen. wenn es überhand nimmt, werden sich die ADMINS schon was überlegen, denn sie, und nur sie betrifft das Problem ja.

also nochmal: drüberlesen und gut ist.


antitroll
PRO registrierzwangfreies slashcam

Re: -- gelöscht --

Verfasst: Mi 14 Jun, 2006 17:29
von jens
Ich vertrete absolut antitrolls Meinung/Argumentation.

Auch wenn in letzter Zeit immermal wieder diese Schreie nach Restriktionen kommen, ich kann damit nix anfangen.

Schönen Gruß,
Jens