Neue SD-Dreichipper und konkretisierte SD-Spezifikation von Panasonic
Verfasst: Do 08 Jun, 2006 17:40
Neue SD-Dreichipper und konkretisierte SD-Spezifikation von Panasonic von rudi - 8 Jun 2006 17:35:00
Heute hat Panasonic den Nachfolger des kleinsten Dreichippers SDR-S100 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgängermodell hat sich beim SDR-S150 scheinbar nicht viel verändert: Er zeichnet weiterhin in 16:9-PAL auf normale SD-Karten mit MPEG2 auf. Ausgeliefert wird im August für 999 Euro. Bei genauerem Hinsehen sieht man jedoch, dass das neue Modell nun auch die 4GB-Variante der neuen SDHC-Spezifikation (SD-High-Capacity) von Panasonic aufnehmen kann. Die neuen Spezifikationen beschreiben nicht nur, wie man mehr als 2 GB auf einer SD-Karte unterbringt sondern führen gleichzeitig auch verbindliche Lese- und Schreibgeschwindigkeitsklassen ein (bis jetzt 2,4, und 6). Dies soll helfen SD-Karten verschiedener Hersteller vergleichbar zu machen und sicherstellen, dass die kommenden HD-SD-Camcorder auch eine garantierte Transferrate geliefert bekommen. An sich eine prima Idee, bleibt nur zu hoffen, dass die anderen Hersteller auch auf den Zug aufspringen...
zur Newsmeldung
Heute hat Panasonic den Nachfolger des kleinsten Dreichippers SDR-S100 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgängermodell hat sich beim SDR-S150 scheinbar nicht viel verändert: Er zeichnet weiterhin in 16:9-PAL auf normale SD-Karten mit MPEG2 auf. Ausgeliefert wird im August für 999 Euro. Bei genauerem Hinsehen sieht man jedoch, dass das neue Modell nun auch die 4GB-Variante der neuen SDHC-Spezifikation (SD-High-Capacity) von Panasonic aufnehmen kann. Die neuen Spezifikationen beschreiben nicht nur, wie man mehr als 2 GB auf einer SD-Karte unterbringt sondern führen gleichzeitig auch verbindliche Lese- und Schreibgeschwindigkeitsklassen ein (bis jetzt 2,4, und 6). Dies soll helfen SD-Karten verschiedener Hersteller vergleichbar zu machen und sicherstellen, dass die kommenden HD-SD-Camcorder auch eine garantierte Transferrate geliefert bekommen. An sich eine prima Idee, bleibt nur zu hoffen, dass die anderen Hersteller auch auf den Zug aufspringen...
zur Newsmeldung