Seite 1 von 1

Aufnahme mit Premiere Pro 1.5, Dateierstellungsdatum

Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 20:42
von VolkerS
Hallo,

ich habe bisher meine Bänder mit Scenalyzer Live eingelesen und dann die einzelnen Dateien in Premier importiert. Beim Capturing mit Scenalyzer werden im Windows Explorer bei den einzelnen Dateien als Erstellungsdatum das Aufnahmedatum vom Band angezeigt.

Jetzt habe ich mal versucht ein Band mit der Capture Funktion von Premiere zu überspielen. Allerdings habe ich gesehen, das im Explorer das aktuelle Überspieldatum angezeigt wird und nicht das Aufnahmedatum. Kennt jemand eine Möglichkeit dies zu verhindern, so dass wie bei Scenalyzer das Aufnahmedatum erscheint?

Vielen Dank

Re: Aufnahme mit Premiere Pro 1.5, Dateierstellungsdatum

Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 23:55
von Markus
Hallo Volker,

keine Lösung für Dein Anliegen, aber warum capturest Du nicht weiter mit ScLive, wenn das so gut geklappt hat?

Re: Aufnahme mit Premiere Pro 1.5, Dateierstellungsdatum

Verfasst: So 28 Mai, 2006 10:54
von VolkerS
War eigentlich nur mal zum Testen, weil die Aufnahmefunktion von Premiere die Möglichkeit bietet automatisch zusatzframes für die Überblendungen zu erzeugen, d.h. man kann automatisch die In- und Out-Points der einzelnen Clips verschieben und muss dieses dann nich jedesmal von Hand machen.
Das wäre zumindest für die In-Points ganz praktisch, denn ohne ein paar sog. Zusatzframes am Anfang kann man keine "mittigen" Überblendungen erstellen, oder habe ich da bisher was übersehen?

Gruss

Re: Aufnahme mit Premiere Pro 1.5, Dateierstellungsdatum

Verfasst: So 28 Mai, 2006 11:31
von Markus
Ich lese zwischen den Zeilen, dass Du Aufnahmen nicht am Stück capturest, sondern jeweils nur einzelne Szenen. - Oder habe ich da etwas missinterpretiert?

Re: Aufnahme mit Premiere Pro 1.5, Dateierstellungsdatum

Verfasst: So 28 Mai, 2006 18:36
von VolkerS
Ja, ist mir irgendwie lieber als mit einer riesigen Datei zu arbeiten. Vor allem auch deshalb, weil ich die Clips selten in der Aufnahmereihenfolge verwende sondern eher nach Themen gruppiert.