Seite 1 von 1

Ulead veröffentlicht VideoStudio 10

Verfasst: Fr 26 Mai, 2006 01:50
von slashCAM
Ulead veröffentlicht VideoStudio 10 von thomas - 26 May 2006 01:49:00
Wie schon angekündigt, hat Ulead die Version 10 von VideoStudio veröffentlicht. Es gibt zwei Ausführungen: für 69,95 Euro die Standard- und für 99,95 Euro die PLUS-Version. Es wurde eine neue überarbeitete Benutzeroberfläche integriert, die dem Anwender nun vier verschiedene Einstellmöglichkeiten des Layouts zur Verfügung stellt. Außerdem kann der Cutter jetzt bis zu 6 Überlagerungsspuren hinzuschalten, um verschiedene Videos gleichzeitig als "Video in Video" auf dem Monitor laufen zu lassen oder mittels Bewegungspfadvorlagen zu animieren. Für die Audiobearbeitung steht in der Darstellung der Dateien nun auch eine Waveform-Anzeige zur Verfügung. Auch HDVHDV lässt sich direkt bearbeiten, die SmartProxy-Funktion wurde dabei vom großen MediaStudio vererbt. Außerdem wird die Plus-Version mit einem echten Dolby 5.1-Surround-Sound-Creator ausgeliefert. Auch neu in VideoStudio 10 ist die Unterstützung der JVC Festplatten-Camcorder (MOD-Dateiformat), sowie Windows XP64/MCE und Export von Videoformaten für mobile Geräte wie Sony PSP, Smartphones, PDAs und iPods. Im Gegensatz zur Plus Version fehlt der billigeren Standard Version die HDV-Unterstützung, der Ad-Zapper, Dolby 5.1, das DVD Abspielprogramm WinDVD 7 und der iPod bzw. PSP-Support.

Insgesamt scheint VideoStudio 10 mit dieser Funktionsvielfalt auf die Konkurrenz aufschließen zu wollen. Bemerkenswert ist aber vor allem, dass das Programm auch noch unter Windows 2000 läuft. Eine 30 Tage Demoversion ist bei Ulead downloadbar.
zur Newsmeldung

Re: Ulead veröffentlicht VideoStudio 10

Verfasst: Mo 29 Mai, 2006 15:18
von Nio
Hallo,

An sich finde ich, ist Uleads Videostudio richtig gut zu gebrauchen. Das einzige, was mich bei meiner Vesion (8) geärgert hat, ist die hohe Dateigröse sowie lange Renderzreiten. Dafür hat man allerdings auch sehr gute Bildqualität bekommen.
Auch die bedinung ist in Version 8 recht übersichtlich. Etwas ungeschickt ist in Version 8 auch, das das Programm nur in einer Art Vollbildmodus läuft. weil wen man Datein geordner vom Explorer ins Schnittprogram ziehen möchte, geht das nur recht umständlich. Auserdem war es mit meiner Taskleiste am oberen Bildschirmrand nicht wirklich zufrieden. Wenn ich auf menüs wie Datei und ähnliches zugreifen mochte, muste ich die Taskleiste entweder ganz verschwindenlassen oder nach unten ziehen.


Mich wird mal interresieren, ob das rendern immer noch so lang geht und ob es sich inzwischen ein Bischen an Drag and Drop Aktionen angepast hat.