Seite 1 von 1
Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stellen?
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 21:21
von Roberto
Hallo zusammen
Ich habe .avi-Sequenzen a 20s, dabei ist meine Aufgabe das Beste Format für eine Grösse von 384:288 oder am liebsten 424:320 zu finden.
Nur zur Info, für die einten ist das Thema altes Brot,jedoch nicht für mich,daher Bitte um verständis im Fall das ich absolut idiotische Fragen stelle.
Danke. (-:
Also:
Da ich bissher keine grossen Erfahrungen hatte mit Komprimieren in .wmv, .mpeg, .mp4, .mov habe ich jedes Format in div. Grössen und Audioqualitäten getestet. Eindeutig das Beste erreichte ich mit mp4.
Jedoch ist so viel ich bemerkt habe, Standartgemäss auf einem Windows Rechner nur der Windows MediaPlayer installiert und genau diesem Fehlt auch dieser Codec. Somit müsste der Besucher der Site zuerst die Installation des Codecs erlauben! Falls ich mich irre Bitte korrigieren.
Stellt euch vor die Besucher kommen zum ersten auf die Site und möchten lediglich das Video abspielen, dabei werden Sie aufgefordert diesen Codec zu installieren. Für mich Persönlich währe das absolut uninteressant.
Daher brauche ich eure Hilfe!
Welches ist das meist verbreitete Format um Videos im Web abzuspielen.
Gibt es Tricks ect. oder bestimmte Programme die verdammt schnell arbeiten, dan postet es bitte. Jede Information ist willkommen.
Vielen Dank.
Gruss Roberto
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Mi 26 Apr, 2006 21:27
von Markus
Hallo Roberto,
nicht immer ist die beste Kompression mit dem besten Ergebnis auch die beste Wahl. Wenn ich mir erst irgend einen Codec installieren muss, um ein Video im Internet zu sehen, dann lasse ich es bleiben!
Der Windows Media Encorder ist relativ gut und schnell. Außerdem kostet er nix extra. ;-)
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 16:55
von Gast
Sag mal, mit welchem Programm tust du eigentlich umkodieren?
Auch ich wollte sämtliche Programme umkodieren, und konnte sie auf keinem ansehen, außer auf VLC.
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 17:03
von PowerMac
Quicktime mit H.264
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 17:13
von jeantier
Hast Du mal ein Beispiel irgendwo @powermac, würd´s gerne im vergleich zu wmv mal sehen
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 18:15
von PowerMac
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 18:22
von jeantier
@powermac
lieben dank jetzt bin etwas klüger, schade, das bei den beiden SW Movies keine Datengröße mit angegeben ist und das kleine mit Artefakte Blöcken bei mir startet. Aber ich bleib auf dem Laufenden
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 19:33
von Quadruplex
Roberto hat geschrieben:Welches ist das meist verbreitete Format um Videos im Web abzuspielen.
Das stressärmste, was so gut wie jeder Computer dieser Welt abspielen kann, ist immer noch MPEG-1. Die Windoof-Media-Sachen müssen die Mac-Nutzer (soll es gerade unter Videofilmern welche geben) meist erst installieren. Quicktime ist nur auf einem Teil der Windows-PCs (und noch weniger Linux-Kisten) installiert.
Roberto hat geschrieben:Stellt euch vor die Besucher kommen zum ersten auf die Site und möchten lediglich das Video abspielen, dabei werden Sie aufgefordert diesen Codec zu installieren. Für mich Persönlich währe das absolut uninteressant.
Genau deshalb meine Empfehlung ... Für MPEG-1 ist der
Tsunami-MPEG-Encoder sehr brauchbar. Beste Qualität gibt's beim Kodieren in zwei Durchgängen ("2-pass VBR").
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Sa 17 Jun, 2006 17:57
von Krego
hab gelesen das 98 % der computer flashfiles abspielen koenne, normalerweise koennt man das doch auch in flash umkodieren?
Hat jemand davon Ahnung ?
Von bester Quali bie kleinster Datenmenge find ich realmeadia encoder und divx am besten.
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Mo 03 Jul, 2006 10:10
von Markus
Krego hat geschrieben:Von bester Quali bie kleinster Datenmenge find ich realmeadia encoder und divx am besten.
Ist die Gesamt-Datenmenge sooo wichtig? Achte lieber darauf, dass Du mit den Datenraten Deiner Videos innerhalb der DSL-Grenzen bleibst, dann können sie die Leute streamen. ;-)
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Mo 03 Jul, 2006 10:40
von Axel
Quadruplex hat geschrieben:Das stressärmste, was so gut wie jeder Computer dieser Welt abspielen kann, ist immer noch MPEG-1.
Mag sein. Ich finde die Qualität nicht ausreichend.
Quadruplex hat geschrieben:Die Windoof-Media-Sachen müssen die Mac-Nutzer (soll es gerade unter Videofilmern welche geben) meist erst installieren.
Wegen der weiten Verbreitung
haben ihn allerdings die meisten ohnehin installiert. Die Qualität ist m.E. zufriedenstellend. Daher empfehle ich wmv.
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Mo 03 Jul, 2006 10:48
von soahC
also ich stimm auch für .wmv! meiner meinung nach recht gute qulität und auch guter sound, die meisten leute haben den codec und mit dem KOSTENLOSEN windows media encoder geht des alles sehr einfach
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 13:19
von fragile
wmv oder .flv sprich flash-Videos...einen Flash Player haben 98% der Nutzer, und die 2% die ihn nichit haben und das Video sehen wollen, haben ihn sich in 2 Min (800kb) installiert...
Re: Umfrage: Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stelle
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 15:50
von Markus
Roberto, Du hast Dich zwischenzeitlich ja gar nicht mehr zu Wort gemeldet. Nachdem jetzt so viele Vorschläge eingegangen sind: Für welches Format wirst Du Dich entscheiden? Und warum?