Seite 1 von 1
Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Di 18 Apr, 2006 23:23
von Eric
Hi
Ich bin momentan in den USA , und kann mir ein sehr gutes Notebook fuer einen guten Preis kaufen .
Weiss jemand von euch ,ob ich auch noch mit Pal Kameras Arbeiten kann ?Und ob es zu problemen mit der Amerikanische Version von Win Xp Pro geben koennte , wenn ich versuche wieder in Deutschland mit Pal Kameras zu arbeiten ?
Danke
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Di 18 Apr, 2006 23:40
von Markus
Hallo Eric,
wenn Du einen digitalen PAL-Camcorder hast (oder haben wirst) und Dein Notebook über eine Firewire-Schnittstelle verfügt, dann sind keine Probleme zu erwarten.
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Di 18 Apr, 2006 23:41
von steveb
hmmm...warum sollte das ein Problem sein. sehe eher die Problematik beim Netzteil /Spannung. Die TV Norm würde nur bei echter TV-Hardware
eine Rolle spielen. Schnittprogramme und Rechner verwenden die Norm die man im Programm vorgibt. XP ist es egal was gecaptured wird.
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 00:17
von Eric
Ich koennte ein deutsches Netzteil fuer das Notebook kaufen oder ?
Gibt es noch etwas auf was ich achten muss > oder wo ich mit einem problem rechnen muss wenn ich das Notebook in den USA kaufe ?
Also ich meine nicht probleme mit Tax und zoll , sondern Hardware und Software probleme ?
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 00:33
von Markus
Spontan fällt mir nur noch ein Hindernis ein, nämlich wenn Du zusammen mit dem Notebook eine Videoschnittsoftware kaufst, die - wie sich später herausstellen würde - nur NTSC unterstützt, aber kein PAL.
Hier gefunden:
Analog Camcorder wird nur in NTSC gecapturet
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 01:07
von Gast
Ok
Wenn ich die Video Software in Deutschland kaufe , gibt es dann trotzdem noch ein problem ? beispiel mit treibern des Amerikanischen WIN XP PRO ?
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 13:07
von steveb
wär mich nicht bekannt, daß es mit einer US XP Version und einer deutschen SW, Probleme geben sollte. XP ist XP! Ob Deutsch oder US.
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 14:04
von beiti
Die einzige Einschränkung, die ich sehe, ist die amerikanische Querty-Tastatur. Aber wenn das Notebook ausschließlich dem Videoschnitt dient, ist das nebensächlich.
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 21:17
von steveb
heisst das nicht "qwerty"?! :-)
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 22:19
von beiti
Draufstehen tut QWERTY, aber ich habe mir im Sinne besserer Lesbarkeit erlaubt, ein U statt des W einzufügen. Bin Künstler, ich darf das. ;)
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 22:21
von steveb
beiti hat geschrieben: Bin Künstler, ich darf das. ;)
Nachweis erbringen!!! :-)
(bin auch Künstler und darf das)
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 22:31
von beiti
Nachweis erbringen!!! :-)
Lies bei Joseph Beuys nach. ;)
Re: Videoschnitt Notebook aus USA ?
Verfasst: Mi 19 Apr, 2006 22:35
von steveb
kann ich das auch bei den Pet Shop Beuys nachhören?