Seite 1 von 1
Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....
Verfasst: Fr 13 Jul, 2001 23:08
von Bolle
Ich möchte endlich das Chaos auf meinen DV-Bändern aufräumen: Alles mit ScenalyzerLive auf Festplatte capturen, unbrauchbare Clips löschen, Themen zusammenfassen und zurück aufs Band.
Mein Problem: Wie stelle ich es an, daß der alte Timecode nicht verloren geht bzw. ScenelyzerLive beim nächsten Mal die einzelnen Szenen wieder erkennt?
Danke - Bolle
Bolle -BEI- Ultrahot.de
Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....
Verfasst: Sa 14 Jul, 2001 16:08
von HS
Ich glaube einige Sachen, die du vorhast gehen nicht, vielleicht habe ich dich auch nicht ganz verstanden.
Was geht:
Wenn du Clip für Clip wieder zurückspielst (nicht am Stück!) sind auch unterschiedliche TimeStamp-Informationen auf dem Band, d.h. eine Szenenerkennung funktioniert in jedem Fall. Spielst du alles auf einmal zurück, bist du auf eine optische Erkennung angewiesen, die manchmal ziemlich danebenhaut.
Was nicht geht:
Den Originaltimecode könnte man durch vorkodieren des neuen Bandes hinbekommen, nur dann ist zwangsläüfig der Effekt weg. Denn entweder hast du einen durchgehenden Timecode und hast dann bei allen gelöschten Szenen schwarz, oder du hast alle Szenen hintereinander, aber dann springt natürlich der Timecode (d.h. Batchcapturing wird schwierig). Ebenso sind die Originalen Timestamp-Informationen weg, denn der Rekorder verwendet die aktuelle Uhrzeit und Datum beim aufzeichnen. Das Rekorderdatum vor jedem zurückspielen umzustellen, halte ich für nicht praktikabel.
HS
(User Above) hat geschrieben:
:
: Ich möchte endlich das Chaos auf meinen DV-Bändern aufräumen: Alles mit ScenalyzerLive
: auf Festplatte capturen, unbrauchbare Clips löschen, Themen zusammenfassen und
: zurück aufs Band.
:
: Mein Problem: Wie stelle ich es an, daß der alte Timecode nicht verloren geht bzw.
: ScenelyzerLive beim nächsten Mal die einzelnen Szenen wieder erkennt?
:
: Danke - Bolle
Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....
Verfasst: So 15 Jul, 2001 00:25
von Bolle
Vielen Dank für die Antwort. Das einzige, worauf es mir ankommt ist, daß ich die Szenen vom PC so zurückspielen kann, daß Scenalyzer beim erneuten Capturen (wenn ich das Rohmaterial dann mal irgendwann verarbeiten will) die einzelnen Szenen auch wieder erkennt.
Am einfachsten wäre es wohl, Scenalyzer so zu erweitern, daß er markierte Szenen zum Camcorder zurückspielt und nach jeder Szene eine Sekunde Pause macht und in der Zeit auch den Camcorder anhält...
Wißt Ihr einen anderen Weg, wie das funktionieren könnte?!
Danke - Bolle
Bolle -BEI- Ultrahot.de
Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....
Verfasst: Mi 18 Jul, 2001 02:14
von Lucki
Meines Wissens hat scenalyzer Live eine Funktion "schreibe Backup Info" (Menü Datei/Optionen/Zurückspielen) die Deine Probleme lösen sollte, hab es aber leider noch nicht ausprobiert.
Laut Scenalyzer Homepage soll es aber damit möglich sein, nach einem zurückspielen aufs Band wieder in die selben Clips capturen zu können.
Probier´s einfach mal aus.
MfG Lucki.
(User Above) hat geschrieben:
:
: Vielen Dank für die Antwort. Das einzige, worauf es mir ankommt ist, daß ich die Szenen
: vom PC so zurückspielen kann, daß Scenalyzer beim erneuten Capturen (wenn ich das
: Rohmaterial dann mal irgendwann verarbeiten will) die einzelnen Szenen auch wieder
: erkennt.
:
: Am einfachsten wäre es wohl, Scenalyzer so zu erweitern, daß er markierte Szenen zum
: Camcorder zurückspielt und nach jeder Szene eine Sekunde Pause macht und in der Zeit
: auch den Camcorder anhält...
:
: Wißt Ihr einen anderen Weg, wie das funktionieren könnte?!
:
: Danke - Bolle
Lucki.Pictures -BEI- web.de
Re: Wie räume ich am besten meine DV Bänder auf....
Verfasst: Mi 18 Jul, 2001 06:48
von Stefan Bohl
Meines Wissens bleibt der original data stamp (den verschiedene Programme zur szenenerkennung auswerten) auch beim rausspielen erhalten. habe es bis jetzt nur an "unbehandelten" Clips (ohne Filter oder neuberechnung im computer) geprüft.
Dann sollte eine erneute szenenerkennung kein problem sein.
StefanBohl -BEI- t-online.de