Seite 1 von 1

16:9 mit Avid

Verfasst: So 26 Mär, 2006 03:26
von Frederick
Hallo,

ich habe mit meiner Sony Digital8-Kamera im 16:9-Format aufgenommen. Ich dachte, meine Sony-Kamera legt da einfach nur zwei schwarze Streifen auf das Bild, so dass es sich in Wirklichkeit um ein 4:3-Format handelt. Aber falsch gedacht! Meine Sony-Kamera nimmt tatsächlich im 16:9 Format auf. Wenn ich es jedoch mit Avid auf meinen Rechner überspielen will, dann wird das Ganze im 4:3-Format angezeigt, so dass das Bild verzerrt wirkt. Daher meine Frage, was man dagegen machen kann. Wo kann man bei Avid einstellen, dass im 16:9 Format aufgenommen wird?

Re: 16:9 mit Avid

Verfasst: So 26 Mär, 2006 10:12
von Max 100
Hallo Frederick,

Avid? Ja welches Avid? Sollte es sich um Avid Liquid 7 handeln ist die Antwort einfach. Siehe nach im Handbuch Seite 1-14, Kapitel 1 Einleitung, Voreinstellung Formate. Normalerweise ist hier beim Start des Programms immer PAL 4:3 eingestellt. Dies mußt du auf 16:9 ändern. Dann klappt es auch mit Avid Liquid 7.

Viel Glück
Max

Re: 16:9 mit Avid

Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 11:00
von daniro
Hi,
kenne speziell Liquid zwar nicht, aber in der restlichen Avid Familie ist es so wie mein Vorgänger beschrieben hat in den allgemeinen Settings oder rechte Maustaste drücken im Composer-Fenster und 16:9 anwählen. Dann sollte man noch beachten, dass das Signal, wenn es so wieder ausgegeben wird, auch nur in 16:9 z.B. auf einem TV wiedergegeben wird, wenn dieser auch eine 16:9 Option hat. Ansonsten eben das Bild im Avid bei 4:3 Einstellungen stauchen!

Re: 16:9 mit Avid

Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 17:27
von Markus
daniro hat geschrieben:Dann sollte man noch beachten, dass das Signal, wenn es so wieder ausgegeben wird, auch nur in 16:9 z.B. auf einem TV wiedergegeben wird, wenn dieser auch eine 16:9 Option hat.
Hallo zusammen,

wenn das Endprodukt eine DVD ist, dann kann man ohne Bedenken eine 16:9-DVD erstellen. Die wird auch auf einem 4:3-Fernseher ohne 16:9-Option im korrekten Breiten-/Höhenverhältnis wiedergegeben.

Grund: Ein DVD-Player kennt das Format des angeschlossenen Fernsehers und weiß was zu tun ist, wenn der DVD-Film ein abweichendes Bildformat hat. Das stellt man im Menü des DVD-Players bei der ersten Inbetriebnahme ein. ;-)