Seite 1 von 1

Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Verfasst: Fr 29 Jun, 2001 15:08
von Dirk Brucks
Hallo Zusammen,

entschuldigt bitte, wenn ich so einfach hier rein platze. Habe die Diskussion zu MSP ein bischen verfolgt, da ich 1tens Einsteiger bin und 2ten MSP6VE benutze, die es zur Firewire Karte dazu gab.
Habe einen MiniDV Camcorder mit freigeschaltetem DV IN, den ich über Firewire an den Computer anschließe.
Seit ich mit dem Videoschnitt begonnen habe :-), kommen täglich mehr Fragen als Antworten dazu :-( .

Hier meine wichtigsten Fragen zur Projekt Einstellung in MSP:

- Wie muß bei meiner Konfiguration die Einstellung für "Frame Type" lauten?

-> Vollbild, Feld-Reihenfolge A, Feld-Reihenfolge B
Hintergrund: Beim Ansehen von zurückgespielten (-> auf den MiniDV Camcorder) Videoclips
ruckelt eine von links nach rechts durchlaufende Schrift. -> Vielleich auch CODEC Einfluß?
- Mit welchem CODEC (zum zurückspielen auf den Camcorder) muß ich einen fertigen Videoclip encoden und warum?
- Welche (Soft-?)CODECs sind hierfür am besten geeignet (beste Bild- und Tonqualität)?
- Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon ausprobiert.)
- Gibt es zu diesem Thema eine Möglichkeit zu einem praktischen Erfahrungsaustausch im Raum Frankfurt am Main?

Und hier noch ein paar allg. Fragen :-) :

- Welchen CODEC und welches Dateiformat muß ich bei der Videoclip Erstellung (Konvertierung) benutzen, um den Videoclip (Film) auf CDROM zu brennen und auf einem DVD-Player abspielen zu können?
- Welche Quallität bei Vernünftigem Datenvolumen ist zu erreichen?
- Welche Formate können überhaupt von gängigen "DVD" Playern abgespielt werden?

Vielen Dank füe Eure Aufmerksamkeit und hoffentlich ein paar Antworten.

Gruß

Dirk

dirk.brucks -BEI- t-online.de

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Verfasst: Fr 29 Jun, 2001 21:13
von Vince
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: entschuldigt bitte, wenn ich so einfach hier rein platze. Habe die Diskussion zu MSP
: ein bischen verfolgt, da ich 1tens Einsteiger bin und 2ten MSP6VE benutze, die es
: zur Firewire Karte dazu gab.
: Habe einen MiniDV Camcorder mit freigeschaltetem DV IN, den ich über Firewire an den
: Computer anschließe.
: Seit ich mit dem Videoschnitt begonnen habe :-), kommen täglich mehr Fragen als
: Antworten dazu :-( .
:
: Hier meine wichtigsten Fragen zur Projekt Einstellung in MSP: - Wie muß bei meiner
: Konfiguration die Einstellung für "Frame Type" lauten?
:
: -> Vollbild, Feld-Reihenfolge A, Feld-Reihenfolge B
: Hintergrund: Beim Ansehen von zurückgespielten (-> auf den MiniDV Camcorder)
: Videoclips
: ruckelt eine von links nach rechts durchlaufende Schrift. -> Vielleich auch CODEC
: Einfluß?
: - Mit welchem CODEC (zum zurückspielen auf den Camcorder) muß ich einen fertigen
: Videoclip encoden und warum?
: - Welche (Soft-?)CODECs sind hierfür am besten geeignet (beste Bild- und Tonqualität)?
: - Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt
: bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem
: TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon
: ausprobiert.)
: - Gibt es zu diesem Thema eine Möglichkeit zu einem praktischen Erfahrungsaustausch im
: Raum Frankfurt am Main?
:
: Und hier noch ein paar allg. Fragen :-) : - Welchen CODEC und welches Dateiformat muß
: ich bei der Videoclip Erstellung (Konvertierung) benutzen, um den Videoclip (Film)
: auf CDROM zu brennen und auf einem DVD-Player abspielen zu können?
: - Welche Quallität bei Vernünftigem Datenvolumen ist zu erreichen?
: - Welche Formate können überhaupt von gängigen "DVD" Playern abgespielt
: werden?
:
: Vielen Dank füe Eure Aufmerksamkeit und hoffentlich ein paar Antworten.
:
: Gruß


Hi Dirk,

bei dem Thema cd-Rom, Video-CD und DVD bist du auf ein heisses Thema gestossen.
kurz die Probleme dabei:
- An der Qualität des Ergebnisses scheiden sich die Geister... nun ja, schlecht ist es nicht, aber richtig toll auch nicht

- bei weitem nicht jeder (standalone)DVD-Player kann die Scheiben lesen. Wenns bei Dir zuhause klappt muß es noch lange nicht bei den Freunden funktionieren...

unter <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> findest du eine super Anleitung zur Video-CD

mein Tipp: bevor Du Stunden, Tage und Wochen verdödelst um deine erste funktionierende Video-CD zu brennen, geh in der Zeit jobben und kauf dir nen DVD-brenner...

unter <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> findest du eine super Anleitung zur Video-CD


VinceXYZ -BEI- gmx.net

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Verfasst: So 01 Jul, 2001 18:58
von Markus
(User Above) hat geschrieben: : - Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt
: bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem
: TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon
: ausprobiert.)


Beim Standbild rechte Maustaste auf das Standbild; Feldfunktionen auswählen und dort Flimmerreduzierung anklicken, dann müßte es gehen


Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Verfasst: Mo 02 Jul, 2001 21:53
von dirk
(User Above) hat geschrieben: : Beim Standbild rechte Maustaste auf das Standbild; Feldfunktionen auswählen und dort
: Flimmerreduzierung anklicken, dann müßte es gehen


Hallo Vince und Markus,

vielen Dank für Eure Antworten. Sie haben mir sehr weitergeholfen :-) .

Gruß Dirk