Seite 1 von 1

Exporteinstellungen im Hinblick auf Mediaplayer-Wiedergabe

Verfasst: Mo 13 Feb, 2006 21:18
von AFX Kid
guten abend im forum, hätte da ein, zwei fragen bezüglich after effects 6 pro bzw. verschiedenen mediaplayern.

leider habe ich keinen kontrollmonitor, deshalb rendere ich ab und an zwischendurch das AE projekt mal raus (als unkomprimiertes AVI), um's mir in einem mediaplayer ansehen zu können. üblicherweise benutze ich dazu Winamp 5, QuickTime Player 7, Real Player 10, IrfanView oder Windows Mediaplayer 10.

bei projekten, die ich in voller qualität rausgerechnet habe, ruckelt eigentlich jeder dieser Player (wegen der enormen dateigrössen vermute ich - gut und gerne mal mehr als 500 MB). das ruckeln nervt mich schon seit langem, da ich ja im endeffekt wieder keine exakte vorstellung davon habe, wie verschiedene bewegungen im fluss rüberkommen.
dachte mir, ich poste dass einfach mal und erhoffe mir ein paar tips.

z.B. einen mediaplayer, der auch grosse dateien ruckelfrei wiedergeben kann. oder AE-exporteinstellungen, die einem mediaplayer das abspielen vereinfachen, trotz voller qualität (z.B. keine halbbilder).
oder spezielle einstellungen, die man am mediaplayer selbst vornehmen kann, um die performance zu optimieren.

freu mich über hinweise...

Re: Exporteinstellungen im Hinblick auf Mediaplayer-Wiedergabe

Verfasst: Mo 13 Feb, 2006 23:35
von Markus
Hallo,

unkomprimiertes AVI läuft auf keinem "normalen" PC ruckelfrei. Da brauchst Du schon mindestens ein schnelles RAID-System, weshalb dieses Format eher selten für reine Wiedergabezwecke eingesetzt wird.

Um die Dateien möglichst verlustfrei zu verkleinern (...die Datenrate zu verringern...), so dass sie ein Softwareplayer ohne Ruckeln abspielen kann, könntest Du beim AVI-Export einen Lossless-Codec einsetzen, z.B. HuffYUV. Probiere das mal! Mit HuffYUV habe ich schon Projekte bis 1280×960 Pixel @ 25 fps realisiert. ;-)

Eine Frage noch zum Schluss: Welcher Art ist das Material, dass Du aus AE herausrenderst? PAL-Videoszenen (50i)? In diesem Fall sollte zur Weiterverarbeitung im Videoschnittprogramm mit Halbbildern gerendert werden.

Mehr zu Video und AE:
Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Re: Exporteinstellungen im Hinblick auf Mediaplayer-Wiedergabe

Verfasst: Di 14 Feb, 2006 15:56
von AFX Kid
ja, es handelt sich meist um PAL-projekte mit halbbildern.

da du das gerade ansprichst, fällt mir nochwas ein. diese halbbildersache hängt doch immer davon ab, was man mit dem fertigen material anstellen will. da hätte ich noch 3 frägelchen:

wenns auf ne DVD soll, brauche ich keine halbbilder rauszurechnen, oder doch?
gleiches gilt vermutlich, wenns einfach nur ein MPEG, AVI oder sonstiges werden soll, das lediglich für die wiedergabe in einem mediaplayer gedacht ist.
und ich bilde mir ein auch mal gehört zu haben, dass material, welches für die projektion auf einem beamer vorgesehen ist, ebenfalls deinterlaced werden muss. ist das so richtig?

vielen dank schon mal...

Re: Exporteinstellungen im Hinblick auf Mediaplayer-Wiedergabe

Verfasst: Di 14 Feb, 2006 16:04
von Gast
Hi,

"wenns auf ne DVD soll, brauche ich keine halbbilder rauszurechnen, oder doch?"
Doch, wenn diese per DVD-player auf dem PAL-TV wiedergegeben werden
soll.

"gleiches gilt vermutlich, wenns einfach nur ein MPEG, AVI oder sonstiges werden soll, das lediglich für die wiedergabe in einem mediaplayer gedacht ist."
Der Mediaplayer enthält einen Deinterlacer, sollte also auch eine 'interlacete' DVD korrekt abspielen.

"und ich bilde mir ein auch mal gehört zu haben, dass material, welches für die projektion auf einem beamer vorgesehen ist, ebenfalls deinterlaced werden muss. ist das so richtig?"
Nein, Beamer enthalten i.d.R. einen integrierten Deinterlacer.

Gruss
ph