Seite 1 von 1
verschobenes Bild
Verfasst: Do 21 Jun, 2001 07:20
von Anonymous
Hallo,
so, nach dem nun meine Probleme mit dem Erkennen des CamCorders unter Win98SE gelöst sind, habe ich ein neues Problem. Wenn ich Daten vom DV-Ausgang meiner JVC GR-DVX7E capture, wird das Bild im Vorschaufenster der Software MGI VideoWave 4 absolut "verschoben" dargestellt. Mit verschoben meine ich nicht nur einen Teil nach links und einen nach rechts, sondern: Man stelle sich das Bild zerlegt in viele kleine Mosaike vor. Solange alles passt, sieht es ok aus. Doch jetzt werden mehrere Reihen verschieden stark nach links oder rechts, nach oben oder unten verschoben und das Bild ist dahin.
Entsprechend sieht dann auch das Captureergebnis aus.
Kann es ein Defekt des CamCorders sein oder hat jemand ne andere Idee und kann mir helfen?
Gruß ... Stefan
stefan7769 -BEI- gmx.net
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Do 21 Jun, 2001 12:39
von Stevieboy
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
:
: so, nach dem nun meine Probleme mit dem Erkennen des CamCorders unter Win98SE gelöst
: sind, habe ich ein neues Problem. Wenn ich Daten vom DV-Ausgang meiner JVC GR-DVX7E
: capture, wird das Bild im Vorschaufenster der Software MGI VideoWave 4 absolut
: "verschoben" dargestellt. Mit verschoben meine ich nicht nur einen Teil
: nach links und einen nach rechts, sondern: Man stelle sich das Bild zerlegt in viele
: kleine Mosaike vor. Solange alles passt, sieht es ok aus. Doch jetzt werden mehrere
: Reihen verschieden stark nach links oder rechts, nach oben oder unten verschoben und
: das Bild ist dahin.
: Entsprechend sieht dann auch das Captureergebnis aus.
: Kann es ein Defekt des CamCorders sein oder hat jemand ne andere Idee und kann mir
: helfen?
:
: Gruß ... Stefan
Da sich nix tut, schreib ich mir selbst mal ne Antwort.
Also, ich war jetzt mal in dem Laden, in dem ich die Kamera gekauft habe, natürlich mit der Kamera. Dort haben wir den DV-Out meiner Kamera gecheckt. Wir haben den DV-Out mit dem DV-In eines Sony CamCorders verbunden. Auf dem Display der Sony Camera konnte ich einwandfrei den Film sehen, der auf dem Band in meinem CamCorder war.
So, woran kann der Mißt jetzt liegen. Bin am Ende meiner Weisheit.
Stefan
st.falk -BEI- gmx.net
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Do 21 Jun, 2001 13:53
von Vincent
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
:
: so, nach dem nun meine Probleme mit dem Erkennen des CamCorders unter Win98SE gelöst
: sind, habe ich ein neues Problem. Wenn ich Daten vom DV-Ausgang meiner JVC GR-DVX7E
: capture, wird das Bild im Vorschaufenster der Software MGI VideoWave 4 absolut
: "verschoben" dargestellt. Mit verschoben meine ich nicht nur einen Teil
: nach links und einen nach rechts, sondern: Man stelle sich das Bild zerlegt in viele
: kleine Mosaike vor. Solange alles passt, sieht es ok aus. Doch jetzt werden mehrere
: Reihen verschieden stark nach links oder rechts, nach oben oder unten verschoben und
: das Bild ist dahin.
: Entsprechend sieht dann auch das Captureergebnis aus.
: Kann es ein Defekt des CamCorders sein oder hat jemand ne andere Idee und kann mir
: helfen?
:
: Gruß ... Stefan
Ich kann dir zwar leider nicht konkret helfen, aber grobe Klötzchen im Bild und Mosaike klingen meißt nach einem Treiberproblem.
ich würd folgendes machen:
1. Programm checken: besorg dir ein anders captureprogram - ist das ergebnis das gleiche?
wenn ja, ist es sicher der Treiber.
nochmal genau die Anleitung studieren bzgl TI- bzw. MS-DV treiber. kein wildes heruminstallieren, sondern sorgfältig nach anleitung und vorher sauber alten kram deinstallieren.
ich hab bei mir mal mit ner alten Platte getestet: win98se allein drauf installiert + Schnittsoftware und seit dem alles bestens... hab ich jetzt so gelassen, weil die DV-treiber irgendwie recht empfindlich sind, wenn du verschiedene Schnittsofware parallel laufen hast, womöglich nochmal nen paar Spiele dazwischen...
aber studier erstmal in Richtung Treiber.
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Do 21 Jun, 2001 14:53
von Stevieboy
(User Above) hat geschrieben:
: Ich kann dir zwar leider nicht konkret helfen, aber grobe Klötzchen im Bild und Mosaike
: klingen meißt nach einem Treiberproblem.
:
: ich würd folgendes machen: 1. Programm checken: besorg dir ein anders captureprogram -
: ist das ergebnis das gleiche?
: wenn ja, ist es sicher der Treiber.
:
: nochmal genau die Anleitung studieren bzgl TI- bzw. MS-DV treiber. kein wildes
: heruminstallieren, sondern sorgfältig nach anleitung und vorher sauber alten kram
: deinstallieren.
:
: ich hab bei mir mal mit ner alten Platte getestet: win98se allein drauf installiert +
: Schnittsoftware und seit dem alles bestens... hab ich jetzt so gelassen, weil die
: DV-treiber irgendwie recht empfindlich sind, wenn du verschiedene Schnittsofware
: parallel laufen hast, womöglich nochmal nen paar Spiele dazwischen...
:
: aber studier erstmal in Richtung Treiber.
Ok, ich werde es mal testen.
Ich erstelle mir heute Abend mal ein Image meiner derzeitigen Windows - Boot - Platte, formatiere sie dann und installiere Win dann mal frisch drauf (mit dem Image bin ich dann in der Lage innerhalb weniger Minuten den alten Zustand wieder herzustellen). Wenn es dann tatsächlich mit dem Capturen funktioniert, weiß ich jedenfalls daß keine Inkompatibilität (Hardware / Software) vorliegt.
Noch ne kleine Frage am Rande. Welches OS eignet sich denn besser für Video-Capture und Videonbearbeitung, Win98SE oder Win2000. Ich frage daher, weil ich innerhalb der nächsten 2 Wochen einen 2 schnellen Rechner aufbauen möchte und den dann überwiegende für solche Sachen nutzen möchte, ein echter Rechenknecht also

. Ein grund für Win2000 ist sicherlich das Filesystem welches große Dateien ( > 4GB) zulässt.
Stefan
st.falk -BEI- gmx.net
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Do 21 Jun, 2001 22:32
von Anonymous
(User Above) hat geschrieben:
: Ok, ich werde es mal testen.
: Ich erstelle mir heute Abend mal ein Image meiner derzeitigen Windows - Boot - Platte,
: formatiere sie dann und installiere Win dann mal frisch drauf (mit dem Image bin ich
: dann in der Lage innerhalb weniger Minuten den alten Zustand wieder herzustellen).
: Wenn es dann tatsächlich mit dem Capturen funktioniert, weiß ich jedenfalls daß
: keine Inkompatibilität (Hardware / Software) vorliegt.
: Noch ne kleine Frage am Rande. Welches OS eignet sich denn besser für Video-Capture und
: Videonbearbeitung, Win98SE oder Win2000. Ich frage daher, weil ich innerhalb der
: nächsten 2 Wochen einen 2 schnellen Rechner aufbauen möchte und den dann
: überwiegende für solche Sachen nutzen möchte, ein echter Rechenknecht also

. Ein
: grund für Win2000 ist sicherlich das Filesystem welches große Dateien ( > 4GB)
: zulässt.
:
: Stefan
Also, habe meine Platte neu formatiert und Win98SE wieder neu aufgespielt. Habe dann nur die nötigsten Sachen installiert und habe das gleiche Problem. Habe jetzt keinen Schimmer merh, was ich sonst noch machen kann.
Stefan
stefan7769 -BEI- gmx.net
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Fr 22 Jun, 2001 07:46
von Reinhard
(User Above) hat geschrieben:
: Also, habe meine Platte neu formatiert und Win98SE wieder neu aufgespielt. Habe dann
: nur die nötigsten Sachen installiert und habe das gleiche Problem. Habe jetzt keinen
: Schimmer merh, was ich sonst noch machen kann.
:
: Stefan
Servus Stefan,
Du schreibst zwar nicht, welche CaptureKarte Du verwendest, aber dazu ein Hinweis, den ich in VIDEO AKTIV DIGITAL April/Mai Seite 78 bei allen dort vorgestellten (vier) Firewirekarten gesehen habe:
"- Probleme mit JVC-Camcordern".
Vielleicht kaufst Du Dir doch eine Canopus EasyDV.
MfG
Reinhard
Reinhards HP
schretz -BEI- aon.at
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Fr 22 Jun, 2001 08:10
von Stevieboy
(User Above) hat geschrieben:
: Servus Stefan,
:
: Du schreibst zwar nicht, welche CaptureKarte Du verwendest, aber dazu ein Hinweis, den
: ich in VIDEO AKTIV DIGITAL April/Mai Seite 78 bei allen dort vorgestellten (vier)
: Firewirekarten gesehen habe: "- Probleme mit JVC-Camcordern".
:
: Vielleicht kaufst Du Dir doch eine Canopus EasyDV.
:
: MfG
: Reinhard
Hallo Reinhard,
ich habe eine Adaptec FireConnect 4300 im Rechner (vorher war ne NONAME drin, mit der ich aber die gleichen Probleme gehabt habe). Habe mir dann gedacht, daß man mit nem Markenprodukt wohl nix falsch machen kann.
Wurde die Canopus EasyDV für JVC CamCordern getestet und für gut befunden?
Stefan
st.falk -BEI- gmx.net
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Fr 22 Jun, 2001 08:33
von Reinhard
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Reinhard,
:
: ich habe eine Adaptec FireConnect 4300 im Rechner (vorher war ne NONAME drin, mit der
: ich aber die gleichen Probleme gehabt habe). Habe mir dann gedacht, daß man mit nem
: Markenprodukt wohl nix falsch machen kann.
: Wurde die Canopus EasyDV für JVC CamCordern getestet und für gut befunden?
:
: Stefan
Servus Stefan,
genau diese Adaptec 4300 ist eine der vier oben erwähnten. Zur Info: alle diese Firewirekarten arbeiten mit demselben TI-Chip, Du bist also vom Regen in die Traufe gekommen.
Wegen der EasyDV: sie soll eine der ganz wenigen Karten sein, die JVC-Camcorder ordnungsgemäß unterstützen. Kann Dir aber nicht sagen, in welcher NG ich das gelesen hab'.
Am besten Du stellst eine Frage ins Canopus EasyDV-Forum, findest Du unter - siehe Link.
MfG
Reinhard
Canopus-Foren
schretz -BEI- aon.at
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Fr 22 Jun, 2001 09:02
von Stevieboy
(User Above) hat geschrieben:
: Servus Stefan,
:
: genau diese Adaptec 4300 ist eine der vier oben erwähnten. Zur Info: alle diese
: Firewirekarten arbeiten mit demselben TI-Chip, Du bist also vom Regen in die Traufe
: gekommen.
:
: Wegen der EasyDV: sie soll eine der ganz wenigen Karten sein, die JVC-Camcorder
: ordnungsgemäß unterstützen. Kann Dir aber nicht sagen, in welcher NG ich das gelesen
: hab'.
:
: Am besten Du stellst eine Frage ins Canopus EasyDV-Forum, findest Du unter - siehe
: Link.
:
: MfG
: Reinhard
Hallo Reinhard,
da hab ich ja ganz tief ins Klo gegriffen, schei....benkleister. Danke für Deinen Hinweis.
Stefan
st.falk -BEI- gmx.net
Re: verschobenes Bild
Verfasst: Fr 22 Jun, 2001 18:41
von Anonymous
Hallo nochmal an Alle,
soeben habe ich die Kombination Adaptec FireConnet4300 und JVC CamCorder zum Laufen gebracht. JA, ES FUNKTIONIERT!!!!!! Habe eben meine erste Filmsequenz "gecaptured".
Es liegt an DirectX8. Habe einen Hinweis per Mail bekommen und dann auch noch später hier auf <A HREF="https://www.slashcam.de">www.slashcam.de> gefunden.
DX8 oder DX8a unterstützt standardmäßig lediglich das Capturen im NTSC-Format. Es gibt ein kleines Update für DirectX 8, welches das Capturen von PAL-Videos erlaubt. Nach dem ich mir nun dieses Update für DX8 geladen (ca. 1,1MB) und installiert habe, funktioniert soweit alles einwandfrei!!
Gruß ... Stefan
stefan7769 -BEI- gmx.net