3CCD Camcorder für Rennsportaufnahmen(aus dem Cockpit)
Verfasst: So 29 Jan, 2006 16:49
Hallo
Wenn ich mit einer guten Mini-Dv Kamera(ca.4000€)aus dem Cockpit filem will gibt´s doch sicherlich einige Probleme.Die Kamera sollte an einem Überrollbügel befestigt sein,damit sie den besten "Überblick"hat.
Meine Frage bezieht sich weder auf die Kamera,noch auf die Befestigung.
Das wichtigste:Rennsportkenner wisse,dass ein echtes Rennfahrzeug kaufm gefedert ist und Bretthart auf der Straße liegt.Bodenwellen und unebenheiten verursachen ziemlich harte Stöße im Rücken des Fahrers und natürlich auch an der Kamera.
Sind soclhe Stöße für eine MiniDv Kamera schädlich?Wie könnte man die Kamera "stoßresistent"machen(ich dachte da an eine Art gedämpften Stativkopf oder etwas ähnliches)
Wisst ihr da einen Rat???
mfg.///Moritz
Wenn ich mit einer guten Mini-Dv Kamera(ca.4000€)aus dem Cockpit filem will gibt´s doch sicherlich einige Probleme.Die Kamera sollte an einem Überrollbügel befestigt sein,damit sie den besten "Überblick"hat.
Meine Frage bezieht sich weder auf die Kamera,noch auf die Befestigung.
Das wichtigste:Rennsportkenner wisse,dass ein echtes Rennfahrzeug kaufm gefedert ist und Bretthart auf der Straße liegt.Bodenwellen und unebenheiten verursachen ziemlich harte Stöße im Rücken des Fahrers und natürlich auch an der Kamera.
Sind soclhe Stöße für eine MiniDv Kamera schädlich?Wie könnte man die Kamera "stoßresistent"machen(ich dachte da an eine Art gedämpften Stativkopf oder etwas ähnliches)
Wisst ihr da einen Rat???
mfg.///Moritz