Seite 1 von 1
Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 18:08
von Squizz
Hallo!
Ich will mir "just for fun" einen Camcorder zulegen um jede Menge blödsinn zu filmen!
Man sollte halt ne bessere Qualität sehen als bei Videos von Digitalcameras^^
Was ich brauche: Mic-In, 16:9! (der rest sollte einfach so standart sein)
Kenn mich mit den Teilen sehr wenig aus, deswegen bitte ich euch um Hilfe!
max. Preis liegt bei 500€ ...wäre mir aber lieber wenn es mäöglichst billiger wäre :)
Danke schonmal...cya!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 22:03
von Jan
Hallo Squizz,
wenn wir mal die neuen Modelle raushalten, Mikro und reelles 16 / 9 wird gewünscht dann gebe es Sony HC 39 ( aber nur für ein Sony Mikro+ mit mehr Bildausschnitt bei 16/9)
Canon MV 330 ( Mikrobuchse 3,5 für universales Mikro, reeleren 16/9 Modus.
Bei JVC hat zwar fast jede (ab GR D 245) einen Mikroanschluss aber in der Preisklasse nur den gleichen Bildauschnitt bei 16/9 ( Wenn du umstellst dann sind nur oben und unten schwarze Balken und der Ausschnitt bleibt gleich)
Bei Panasonic GS 75 sieht´s genauso aus wie bei den JVC.
Die neuen Modelle die jetzt rauskommen kann man in Punkto Bildqualität, Stabi schwer einschätzen aber bei Canon hat jetzt jede einen Mikroeingang ( auch Einsteiger MV 900, natürlich auch alle einen besseren 16/9 Modus)
Mit der Suchfunktion und den genannten Modellen findet man Einiges.
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 26 Jan, 2006 17:52
von Squizz
hi jan...danke für die info!
aber entscheiden kann ich mich noch immer nicht :(
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 26 Jan, 2006 20:41
von Squizz
hi!
Hab nun die Panasonic GS75EG-S ins auge genommen, anscheinend ist sie besser als ne canon mvx 200i/250i und ne Sony HC32/39!
Dann werde ich zur Panasonic GS75EG-S greifen...oder zur GS180EG-S??
danke schonmal...iuch hoffe es kann jemand antworten und mir helfen!
cya!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 26 Jan, 2006 21:30
von Jan
Genau Squizz,
die GS 75 hat in der Klasse das mit Abstand beste Bild bei Tageslicht und normalausgeleuchteten Räumen. Die GS 75 war schon oft Gesprächsstoff, mit der Suchfunktion findet man Einiges. Wenn die neue GS 180 einen noch bessere Eindruck macht, besonders im "Schlummerlichtbereich" , sollte man vielleicht noch auf Sie warten, es wäre gut möglich.
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 15:45
von Squizz
hallo!
vielen dank für deine Auskunft...sehr nett! :)
Werde wohl die GS180EG-S nehmen! Die Canon mvx 200i/250i und Sony HC39/32 ist wenn ich richtig verstanden habe eher nicht so gut!
danke, cya!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 16:56
von Jan
Hallo Squizz,
die HC 39 wäre vergleichbar mit der GS 75, die Canon´s sind schon 2 Generationen zurück ( Die letzte Generation waren MV 300,330 und 350 mit und ohne i)
Für viele Videokameramagazine war die GS 75 dir Beste in der Klasse, knapp dahinter die Sony HC 39. Ist halt Ansichtssache.
Ich hoffe das die GS 180 noch besser wird als die GS 75 ( Vorallem bei Schlummerlicht), es kann aber sein unser Hoffen nicht bestätigt wird.
Es kann nicht viele Test´s geben.
Die GS 280 ist aber für mich schon deutlich besser als die alte GS 140, das konnte ich testen.
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 18:02
von Squizz
Hi!
Vielen dank für die antwort!
Wieso redest du in der zukunft? (Ich hoffe das die GS 180 noch besser wird als die GS 75)
Die gibts doch schon^^
http://www.dnet24.de/xt/product_info.ph ... _id=100524
http://www.geizhals.at/deutschland/a183097.html
ok danke erstmal!
bye!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 20:00
von Jan
Weil viele Firmen die Kamera zwar im Programm haben, aber die Kamera erst Anfang Februar von Panasonic Deutschland ausgeliefert wird. Bei Europa oder Asien Ware könnte schon ein Internethändler die Ware vorätig haben, ich weiss nicht wann dort Verkaufsstart ist.
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 21:43
von Squizz
hi!
glaubst du es lohnt sich 50€ mehr auszugeben? ...oder soll ich eher auf die GS75EG greifen?
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 17:32
von Jan
Das wird sich zeigen !
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 19:52
von Gast
Hallo Squizzy,
du hast doch gesagt, dass 16/9 für dich wichtig ist, oder?
Dann rate ich dir von der GS75EG ab, denn sie schummelt. Anstatt das Bild traditionell zu verzerren und mehr Bild zu gewinnen, setzt sie einfach nur oben und unten zwei schwarze Balken vor das Bild und reduziert die Bildinfo um 30%.
Falls dieser Modus für dich aber nicht so wichtig ist, kann ich sie dir nur empfehlen. 2,2 (gut) bei der sehr strengen Stiftung Warentest, hab das Heft hier zu Hause, wenn du mehr Infos über die Cam haben wolltest. Ach ja, Bildqualität= 1,8 (gut)
Viele Grüße
L.
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mo 30 Jan, 2006 12:54
von Squizz
hi...vielen dank für die info!
16:9 ist nicht so wichtig...aber danke!
viele filme haben doch auch diese streifen!
cya!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Di 31 Jan, 2006 18:04
von Gast
Squizz hat geschrieben:hi...vielen dank für die info!
16:9 ist nicht so wichtig...aber danke!
viele filme haben doch auch diese streifen!
cya!
Ja schon, aber die GS75 schummelt, sie legt einfach 2 Balken auf dein normales Bild. Also verlierst du Bildinformationen.
Wenn es richtiges 16:9 ist wird hast Du 30% mehr Bildinhalt, das Bild wird hochgerechnet ( etwas gezerrt ( hochgerechnet ) aber nicht sichtbar für Dich ) damit ist es größer und Du hast dann keinen Verlust im Bild.
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Di 31 Jan, 2006 20:18
von Squizz
hi...danke für die info!
tja...bräuchte die cam möglichst schnell! ...wirklich dringend!
jetzt kann ich mich nicht entscheiden zwischen GS75EG-S(433€) und GS180EG-S(499€) ...oder es sei denn es gibt ne geilere cam um 500€ :)
wegen der GS180EG...es steht bei panasonic.de dass sie ab mitte januar da sein soll...aber in den geschäften ist sie noch nirgens lagernd :D ...lol
danke schonmal....cu!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 01 Feb, 2006 14:11
von CamPhilip
TIPP:
NIMM DIE GS-NV180!!!!!
DIE IST BESTIMMT VIEL BESSER, WEIL SIE DER NACH FOLGER VON DER GS-NV150 IST UND DIE 150er BESSER WAR ALS DIE GS-NV75!!!
NIMM DIE GS-NV180!!!
LG,
CamPhilipp
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 01 Feb, 2006 14:23
von AndyZZ
Bin mit nicht sicher, ob die Nachfolger immer besser oder nicht vielfach verschlimmbessert werden!
Vor die Wahl gestellt die GS-NV400 oder den (lt.Panasonic Nummernschlüssel vermutlichen) Nachfolger GS-NV500 nehmen zu müssen, würde ich wohl die 400er nehmen.
Vielfach stehen die Hersteller bei den Nachfolgemodellen unter Druck das Bild weiter verbessern zu müssen, aber gleichzeitig mit dem Preis runterzugehen. Ergebnis sind dann solche hirnverbrannten Sachen, wie die komplette Touchscreenbedienungen bei den neuen Sony-Cameras. Das Bild ist klasse, die Möglichkeiten ebenfalls, aber der Bedienungskomfort ist ´ne Katastrophe!
Manchmal fallen dann auch so klammheimlich Sachen weg, wie der Kopfhörer- oder Mikrofonanschluss, die Möglichkeit den Ton auch manuell aussteuern zu können usw.
Also: Sich immer schön umfassend informieren!!!
Gruß
Andy
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 01 Feb, 2006 16:46
von Jan
Hallo Ihr,
der Vorgänger von der GS 180 ist die GS 75 und der Vorgänger ist die 2003 erschienene GS 70, die GS 140 / 150 ist eine andere Klasse und wurde von der GS 280 abgelösst.
Ich habe heute die neue GS 180 bekommen und mal einen Kurztest mit der GS 75 / GS 180 absolviert. Wichtige Eigenschaften wie Lowlight, AF Geschwindigkeit, Schärfe, Stabilisator waren meiner Meinung sehr ähnlich.
Der neue 16/9 Modus ( Mit mehr Bildausschnitt wie beschrieben) hat aber auch einen Haken, der Bildausschnitt der GS 75 beim normalen 4:3 Modus ist grösser ( mehr Weitwinkel) als bei der neueren GS 180.
Die Neue ist eine Spur kompakter und hat wie beschrieben mehr Pixel.
Aber sonst zb Menü,Anschlüsse konnte ich kaum nennenswerte Unterschiede feststellen, das AGS Prgramm gibt´s warscheinlich erst ab GS 280.
Mal abwarten was Fachmagazine sagen, aber für mich sind sie ziemlich ähnlich in allen Punkten. Und bei meinen kleinen Vortest der Canon MVX 4i vor ein paar Monaten - lag ich ja ziemlich ähnlich mit dem Test von Videoaktivdigital (letzte Ausgabe)
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 01 Feb, 2006 18:01
von CamPhilipp
Ich muss außerdem sagen, dass Camcorder vor 2 Generationen nicht umbedingt schlechter sein müssen als die neueren, oder?
Täusche ich mich?
Kann mir jemand mal den Unterschied zwischen GS-NV150 und GS-NV 180 erläutern, wäre dankbar, suche nämlich auch eine aus der Serie.
Kann man Panasonic (GS-NV 150/180) mit Canon (MVX45i/Mv850i) vergleichen. Die scheinen alle vier ziemlich im Gesprächstoff zu sein.
Danke im voraus.
LG,
CamPhilipp
PS: Ach ja, der Ludwig, der hier neuerdings im Forum ist, bin ich, nur ich nenne mich jetzt CamPhilipp, ich heiß in Wirklichkeit Philipp, aber Ludwig klingt in meinen Ohren nich so toll
kleine Info...
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 01 Feb, 2006 18:02
von CamPhilipp
schuldigung wenn ich jetzt ein neues thema aufreiße, hab nich dran gedacht... ;(
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 01 Feb, 2006 18:55
von Squizz
hiho!
also vielen vielen dank jan für den test, echt super dass man hier so toll unterstützt wird :)
wenn die cams ähnlich sind, dann könnte ich doch ohne weiteres die GS75 nehmen!? ...da sie auch billiger und lieferbar ist.
Wie ist eigentlich so die Sony DCR HC42? ...ist die auch schlechter als ne GS75?
jo...danke schonmal^^
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Mi 01 Feb, 2006 22:57
von Jan
Hallo Ihr,
die alte Baureihe der 3 CCD ConsumerPanasonic ist GS 75,140,150,250,400.
die Nachfolgemodelle GS 180 (GS 75),GS 280 (GS 140) ,GS 300 (GS 150), GS 500 (GS 250 / GS 400).
Schau mal bei Panasonic.de nach da sind Alle bis ins Detail beschrieben, alt wie neu.
Ich weiss auch nicht alle Unterschiede im Kopf, bei GS 75 / GS 180 sind noch Panasonic Objektive eingebaut, bei der nächst höheren ( GS 140 / 280) Objektive von der deutschen Topfirma Leica, auch eine höhere Pixelzahl ist vorhanden.
Also wenn der Preis von GS 180 deutlich teurer und der reele 16/9 Modus nicht so wichtig ist, wäre GS 75 die bessere Wahl, auch wenn überwiegend in 4/3 gearbeitet wird ( GS 75 hat mehr Weitwinkel im 4/3 Modus)
Bei der nächsthöheren GS 280 würde ich aber sofort zur GS 280 und nicht zu Vorgänger GS 140 gehen. Der optische Stabilisator ( bei den alten erst ab GS 250) hat mich voll überzeugt, die GS 140 daneben ruckelte bei 10x Zoom schon heftig, über die Mehrzahl an Pixel kann man sich streiten, genau wie die neue AGS Funktion ( AntiGroundShooting) Funktion, wo bei dem Absetzen der Kamera nach vorn, die Kamera vom Aufnahmemodus automatisch auf Pause umschaltet, soll sinnlose Aufnahmen verhindern, wenn die Kamera nicht in nach vorn, sondern nach unten gerichtet ist.
Die Sony HC 42 wurde schon tausendmal hier im Forum beschrieben, sie ist gleichzusetzen mit der GS 75.
Man kann schlecht sagen wer besser ist, beide befinden sich auf den gleichem Level, jeder hat seine Stärken.
Für mich: HC 42
+Stabilisator, AF Geschwindigkeit, Low Light, DV+AV IN / OUT, reeles 16/9
- nur Sony Mikro Anschluss,Touchscreen ( Ansichtssache),S-Video nur mit Sony 25 € Extrakabel
GS 75
+Top Tageslichtbilder, viele manuelle Funktionen (Verschlusszeit,genaue Blende,Gain),vollwertiges Ladegerät im Lieferumfang, Joysticknavigation, Kassettenfach nach oben (Stativfilmer), Foto´s mit 1,7 Mio Pixel
- Stabilisator, bei Lowlight ein wenig schlechter, grösser, nur DV / AV out, nur Beschmuh 16/9 Modus
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 02 Feb, 2006 14:39
von Squizz
hi...vielen vieln dank für die ausführliche info!
werde mir die Panasonic GS75EG-S (+Tasche+Akku+5 MiniDV Kassetten) um 500€ bei
www.tec24-7.com holen!
Ich hoffe dass der Preis ok ist...
Vielen Dank euch allen für die Info...an Jan geht ein GROSSES DANKESCHÖN! :-)
also...werde dann nen testbericht über die GS75 im Forum schreiben :)
ceeyah!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 02 Feb, 2006 17:38
von Jan
Danke, dann immer gute Filme und reichlich Kassetten !
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 02 Feb, 2006 18:20
von Squizz
hi Jan...sorry dass ich hier nochmal starte, aber die Canon MVX 300(ohne i) bzw. Sony HC32/39 sollte doch auch gut sein!
Tja..hab ein Problem, mein "chef" sagt dass im 'filmchen' doch auch im Dunkeln gefilmt werden muss. Hmm...jetzt habe ich ein ungutes gefühl an der sache.
Kann man bei der Panasonic in der nacht (vll. so mit nem Lager feuer oder ner Laterne oder taschenlampe) wirklich NIX sehen?
Also ich weiss ned, bild quali is schon wichtig...aber naja!
hmmm...damn, jetz gehts wieder von vorne los :(
danke schonmal^^
ceeyah!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 02 Feb, 2006 19:10
von Jan
Hallo Squizz,
hoffentlich hat das Markus nicht gelesen, ein Camcorder der bei Nacht erstklassiges Bild bringt ohne zu Beleuchten und dann noch in der Consumerklasse ?
Nagut wenn überwiegend bei Schlumerlicht gearbeitet wird und nicht beleuchtet werden will oder kann, dann haben die Sony Modelle die Nase vorn.
Die Konkkurenten haben ein verrauschtertes Bild ( Canon,Panasonic,JVC, besonders Samsung). Die meisten Firmen nehmen standesgemäß beim Nachtprogramm eine lamgsame Verschlusszeit ( auch Panasonic und Canon), die bei Bewegungen nicht so gut ausschaut. Sony hat bei den zb HC 32 oder 39 ein Infarotlicht ( wir haben uns mal gestritten , ich glaube so gut 3-5 m reicht es) und das noch in Farbe (Nightshot plus) möglicherweise mit einer Verstärkung.
Damit erhälst Du das beste Nachtergebnis ohne zu beleuchten in der Consumerklasse, aber ein richtiger Filmer würde es lieber mit einer zb 75 Watt (weniger oder mehr)Videoleuchte probieren.
LG
Jan
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 02 Feb, 2006 19:15
von Squizz
hi jan! sehr schön, danke!
ja, also ich mach nur so nen "spaß film" ...einfach so just 4 fun weisst du?
eigentlich habe ich schon vor so ein list aufzustellen...auf jeden fall wirds entweder ne Sony 32 (da die ja besser sein soll als ne 39er) oder die Panasonic GS75!
Sieht man bei der Panasonic wirklich NICHTS?? ..also nedmal wenn ich mit der taschenlampe jemanden anleuchte das gesicht so? ...wenigstens irgendwas zu sehen wäre schon fedd^^
cya!
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 02 Feb, 2006 19:31
von Markus
Jan hat geschrieben:...hoffentlich hat das Markus nicht gelesen, ein Camcorder der bei Nacht erstklassiges Bild bringt ohne zu Beleuchten und dann noch in der Consumerklasse ?
Doch, hat er gelesen! ;-)
Über alles andere wurde schon geschrieben:
•
...dann kann ich bei Kerzenlicht filmen und fernsehähnliche Bilder sehen...
•
Was könntest Du bei der Aufnahme verändern, um bessere Bilder zu bekommen?
Manche glauben halt erst, dass die Herstellerangabe "0 Lux" ein Spielzeug-Feature ist, wenn sie das (minderwertige) Ergebnis selbst sehen und erleben durften. ;-)
Re: Camcorder bis 500€?
Verfasst: Do 02 Feb, 2006 19:35
von Squizz
hi markus...werde wohl die GS75 nehmen...
ich weiss gar nicht wie ich euch danken soll! Ohne euch (vorallem jan) hätte ich vll. "irgendwas" vom händler gekauft!
dankedankedankedankedankedankedanke!
testberichte kommen dann mal...MIT VIDEOS dass die leute die quali gleich sehen können :)
bye! :)