Seite 1 von 1

soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Fr 13 Jan, 2006 18:22
von theslicer
ich habe einen bike film mit musik gemacht! ich möchte jetzt neben dem sound auch die umgebungs geräusche anlassen. Musik und ton sind auf zwei spuren. Die musik macht keine probleme aber der ton krazt in den boxen. (aber erst nach dem ich den Film gerendert habe) in der Vorschau ist noch alles ok!!! wäre dankbar für hilfe mfg theslicer

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Fr 13 Jan, 2006 18:42
von Jörg
Hi,
normalisiere die Audiospur, alternativ: schau im Mixer nach, ob die Spur übersteuert, über Regler anpassen.
Gruß Jörg

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Fr 13 Jan, 2006 18:57
von theslicer
was meinst du mit normalisiere? habs im audiomixer scho runter geschraubt es kratz leider immer noch!!!
aber erst nach dem es als avi exportiert wurde

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Fr 13 Jan, 2006 22:37
von Jörg
normalisieren--> rechter Mausklick auf Audiospur--> Audioverstärkung-->
normalisieren.
Sollte das Audio mp3 sein, wandel es in wav.
Gruß Jörg

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Fr 13 Jan, 2006 22:42
von Wiro
Und zieh anschließend vor dem Exportieren im Audiomixerfenster den Masterregler so weit herunter, daß die lautesten Stellen ca. -6dB ausschlagen.
Gruss Wiro

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Sa 14 Jan, 2006 01:15
von Markus
Mehr zur Tonaussteuerung:
Movie-College: Aussteuern ;-)

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Sa 14 Jan, 2006 12:32
von Wiro
Na ja, Dein verlinkter Artikel ist ein bissel gefährlich, Markus.
Es geht dabei um analoge Aussteuerung, und genau da ist der Hund begraben. Analoge Signale haben einen mehr oder weniger ausgeprägten Headroom (ich meine den jenseits von 0 dB), digitale Signale kennen so etwas nicht - das Clipping setzt ganz abrupt ein.

Deshalb ist es gut, den Headroom "künstlich" zu schaffen, indem man einfach ein paar dB unterhalb von Null bleibt. Die EBU-Norm sieht da ja die "magischen" -9 dB vor, um die immer so viel gestritten wird. Erfahrungsgemäß ist es bei APPro so, daß eine Masteraussteuerung von -9 dB (Spitzen bis -6 dB) später auf dem Fernseher genau den Level ergeben, den auch die Öffentlich-Rechtlichen verwenden.
Man muß sich nur daran halten, dann passt es schon ;-)))
Gruss Wiro

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Verfasst: Sa 14 Jan, 2006 15:00
von Markus
Tja Wiro, da habe ich vielleicht zuviel vorausgesetzt. Der Link geht zwar in erster Linie auf die analoge Tonaussteuerung ein, doch wenn man in der Übersicht der zugehörigen Themen auf den nächsten Punkt (DAT) klickt, landet man bei der digitalen Tonaufzeichnung.

Dann hätte man sowohl die Grundlagen gelesen (Tonausteuerung - was ist das eigentlich?) als auch die Besonderheiten der digitalen Welt (Übersteuerung - das Aus für Tonaufnahmen). Das nächste mal verlinke ich besser beide Abschnitte. ;-)