Seite 1 von 1
premiere klappt zusammen
Verfasst: Do 05 Jan, 2006 19:23
von videoboy
Hallo, ich bin ziemlich neu was den bereich video angeht.
folgendes problem tritt bei mir auf -
ich beschreibe erst mal meine vorarbeit.
habe video gecaptured mit scenalyzerLive.
also liegen mir schon .avi-dateien vor, die sequenzen sind immer so in der größe von ca 21 bis 43 MB.
mit avid free kann ich die gut öffnen und auch bearbeiten.
versuche ich die urdatei aber mit premiere 6 zu öffnen bekomme ich immer die berühmte windows fehlermeldung, das das programm beendet wird ....fehlerbericht senden usw...
was kann das nur sein? also ich weiß, dass ich mal ordentlich mit premiere gearbeitet hatte, mit fernsehaufnahmen von der tv karte.
was da jetzt los ist ist mir ein rätsel.
hat da jemand einen verdacht und kann mir weiterhelfen?
dabke im vorraus
VB
Re: premiere klappt zusammen
Verfasst: Fr 06 Jan, 2006 00:35
von Gast
also ich hab jetzt noch mal was probiert und zwar noch mal ein testclip aus dem fernsehen aufgenommen - als AVI und den konnte ich auch problemlos nach premiere importieren.
kann das sein, dass die capture-avi irgendeine besonderheit haben, dass sie sich nicht in premiere bearbeiten lassen?
ich hab mal was gehört für premiere müßen avis gerendert sein!?
kann das das problem sein und wenn ja was kann ich in zukznft anders machen, damit es klappt?
Re: premiere klappt zusammen
Verfasst: So 08 Jan, 2006 17:36
von Markus
Hallo,
das Problem kenne ich. Capture ich mit Scenalyzer und will die Aufnahmen in Premiere editieren, stürzt das programm ab. - Also was mache ich? Ich nehme eine andere Software zum Capturen... ;-(
Re: premiere klappt zusammen
Verfasst: Mo 09 Jan, 2006 10:07
von videoboy
....ach!?
ist das so?
ist das problem (scenalyzer - premiere) bekannt?
sorry wenn ich am anfang den fehler von mehrfachthread begangen habe (kann sein das sich da was an themen schneidet)
daher helfen wir dem ab und ich frag dann mal hier nach:
konflikte von captureprogs vs videoeditoren.
gibt es da bekannte probleme?
kann man vielleicht eine liste erstellen von programmen die sich nicht unterstützen? es gibt ja auch andere schöne, sehr hilfreiche auflistungen hier zu anderen themen.
aber vielleicht lohnt sichs ja auch net!?
ich denk mal für einsteiger könnte man doch eine liste erstellen von editoren, convertern, andere kleine helferlein, captureprogrammen und vielleicht auf die gröbsten kompatibilitätprobleme untereinander hinweisen.
z.B. scenalyzer wurde überall so angepriesen, dass ich solche ungereimtheiten im zusammenhang mit premiere nicht vermutet hätte.
schließlich kauft man sich ja diese software - und steht dann im regen wenn man hört:
..haha, ja nun dann kaufen sie sich `ne andere software.
ich denk mal im laden werden sie das erstens sicher nicht wissen (Fachverkäufer Franz Xaver K. -eingefleischter Mono-schwarzweiß-fernsehzuschauer, der sich zur tagesschau nen anzug anzieht weil er denkt, auch er kann gesehen werden) und zweitens wenn doch - nichts sagen.
das ist/wäre dann natürlich extrem ärgerlich
Re: premiere klappt zusammen
Verfasst: Mo 09 Jan, 2006 14:41
von VolkerS
Hallo,
ich arbeite nur mit Scenalyzer und Premiere und hatte noch nie Probleme.
Von was oder wo capturest du denn die Videos (Dv-Camera, analog Camera, PAL, NTSC ect.???)
Deine Angabe dass die Dateien 23 -43 Mb gross sind verwundert mich ein bischen, da normales DV-Avi ca. 13 Gb /Std. erzeugt.
Re: premiere klappt zusammen
Verfasst: Mo 09 Jan, 2006 15:22
von videoboy
1.) konnte ich mir auch nicht vorstellen, das jemand wie andreas winter (der programierer von scenalyzer) grade mit premiere in konflikt käme.
mit "schnippel-dir-einen" von der firma "alles-in-einen-kasten" könnt ich mir das schon eher vorstellen.
2.) ich hatte das problem noch wo anders zur sprache gebracht um doppelposts zu vermeiden bitte den link am ende beachten.
dort erklär ich dann auch wieso die dateien so klein wurden.
viewtopic.php?t=31981
Re: premiere klappt zusammen
Verfasst: Mi 11 Jan, 2006 09:24
von Markus
Hallo Volker,
ich arbeite mit Premiere 6.5 und capture DV bzw. DVCAM (PAL). Ich bin der Sache anfangs auch nachgegangen und hatte Emailkontakt mit dem Programmierer von Scenalyzer. Da wurde mir empfohlen, die englische Beta-Version herunterzuladen, die besser mit Premiere könne. Das tat ich dann auch, allerdings blieben die Probleme die gleichen.
Ich persönlich habe Scenalyzer daher als Fehlinvestition abgehakt und arbeite praktisch gar nicht mehr damit. :-/ Vielleicht wird es ja in Zukunft mal eine bessere Version geben?!