Seite 1 von 1
TV am PC nutzen, Problem mit S-video
Verfasst: Do 29 Dez, 2005 17:17
von Flo1
Ich möchte einen TV als Vorschaumonitor nutzen, jedoch hat meine Fernseher kein S-Video eingang bzw Ausgang.
Deshalb habe ich einen Umstecker der AUDio, Video cinch und S-.Video ins
Scart Format umwandelt. Der Stecker ist nicht kaputt (ich habs mit meiner PS2 getestet), das Kabel ist auch neu, Fersehr ist auch nicht kaputt, NUR DAS BILD AUF DEM TV FLIMMERT IN 5 STREIFEN.
An was kann das liegen? Erwähneswert wäre noch das ich eine Gforce KArte mit HDTV ausgang habe. Also ich habe hinten eine S-Video ausgang mit 9Pins, nicht 4 wie der normale S-video. Ich verwende einen Umstecker, um das Kabel in den Monitor zu bringen (war bei der Grafikkarte dabei).
Wäre Dankbar für Antworten
Flo
Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video
Verfasst: Do 29 Dez, 2005 18:34
von Flo1
Ich habs jetz geschafft flimmerfrei und in Farbe (Hab ein bischen am Treiber herumgspielt).
Ich habe die Option Clone (alles wird doppelt dargestellt). Auf meinem Fersehr wird aber nicht das ganze Bild angezeigt. Ich muss also immer nach rechts scrollen um meine Bildschirm zu sehen. Gibts da nicht eine Möglichkeit ohne die Auflösung runterschalten, um das ganze Bild zu sehen?
Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video
Verfasst: Fr 30 Dez, 2005 13:45
von Markus
Hallo Flo,
beim Fernseher gibt es etwas, das sich Overscan nennt... siehe folgende Threads. Vielleicht kannst Du irgendwo in der Anzeige-Einstellung der Grafikkarte das Bild etwas herauszoomen?!
•
TV-Ausgabe stimmt nicht
•
Bildausschnitt PC vs. TV
•
Pinnacle Studio plus 9 sichtbares Bild
Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video
Verfasst: Fr 30 Dez, 2005 19:51
von FLo 1
Hallo Markus danke dass du mir geantwortet hast.
Das mit dem Balken am oberen Rand bzw. auch unten stört mich nicht (Ich sehe z.B. Die Taskleiste bei Windows nicht).
Das ist doch der Effekt der beim Overscan auftritt?
Ich habe mal die Zoomfunktion benütz um rauszuzoomen, aber damit verhindere ich die Fehler des Overscans (Ich krieg das halt schwarze Balken am Rand).
Aber ich habe das Problem das der TV nicht das ganze Bild anzeigt, nicht nur die Ränder. Ungefähr so ein Drittel meines Bilschirms wird abgschnitten.
Wenn jetzt jetz ganz links bin, wird eine Teil (1/3) des Bilschirms auf der rechten Seite abschnitten, und wenn ich dann mit dem Mauszeiger auf die Rechte Seite gehe, geht mein Fernsehr sozusagen mit, es wird also die rechte seite angezeigt, aber nicht mehr die linke.
Häng das etwa auch mit dem Overscan zusammen?
Habe noch eine kleine Frage.
Wie ist dass dann mit der Vorrschau. Kann ich das direkt über das VideoProgramm anzeigen lassen oder muss ich da einen DVD Playeroder so verwenden.
Wenn ich Power DVD starte kommt auf meinem TV keine Bild. Nur mit Qicktime gehts. An was könnte das liegen?
Danke im Voraus und schönes neues Jahr
Flo
Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video
Verfasst: Sa 31 Dez, 2005 12:41
von Markus
Flo hat geschrieben:...wenn ich dann mit dem Mauszeiger auf die Rechte Seite gehe, geht mein Fernsehr sozusagen mit, es wird also die rechte seite angezeigt, aber nicht mehr die linke.
Nein, das hängt nicht mit dem Overscan zusammen. Vielleicht kennt das Problem ja noch jemand?
Bis dahin wünsche ich Dir einen guten Start für 2006!
Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video
Verfasst: Sa 31 Dez, 2005 12:47
von Gast
Markus hat geschrieben:Flo hat geschrieben:...wenn ich dann mit dem Mauszeiger auf die Rechte Seite gehe, geht mein Fernsehr sozusagen mit, es wird also die rechte seite angezeigt, aber nicht mehr die linke.
Nein, das hängt nicht mit dem Overscan zusammen. Vielleicht kennt das Problem ja noch jemand?
Bis dahin wünsche ich Dir einen guten Start für 2006!
Ich glaub das hängt mit der Auflösung zusammen.
Verwendest du auch zwei Bilschirme?
Ich habe auf meinem PC-Monitor eine Auflösung von 1280x1024.
Wenn ich meinem TV zum Primärmonitor machen, dann wird das ganze Bild angezeigt, aber mein PC-Bildschirm stellt sich auf 1024x768 runter.
Meiner Vermutung ist, dass mein TV nicht höher als 1024x768 raufkommt und deswegen auch keine höher aufgelösten Bilder anzeigen kann.
Mal schauen vielleicht hat noch jemand das Problem
schönes neues Jahr
Fl0