Seite 1 von 1

MSP und Qualitätsverlust beim Ausspielen?

Verfasst: Fr 23 Dez, 2005 15:36
von UE
Hallo, ich habe meinen fertigen Film, auf DV-Band archiviert. Die MSP-Projektdateien habe ich bereits gelöscht. Jetzt möchte ich doch noch etwas ändern.
So , jetzt meine Frage: Wenn ich meinen Film wieder von der Camera ausspiele um diesen nochmals mit MSP zu überarbeiten, das Material anschließend wieder auf DV-Band zurücksichere, ist es da besser, um keinen Qualitätsverlust in Kauf nehmen zu müssen, von der Timeline aus einzuspielen, weil hier keine Komprimierung vorgenommen wird?

Wird auch jedes Mal, wenn ich das gleiche DV-Material in MSP in DV erstelle, jedes Mal erneut komprimiert?

Gruss
UE

Re: MSP und Qualitätsverlust beim Ausspielen?

Verfasst: Sa 24 Dez, 2005 14:01
von Markus
UE hat geschrieben:Wird auch jedes Mal, wenn ich das gleiche DV-Material in MSP in DV erstelle, jedes Mal erneut komprimiert?
Hallo,

so lange Du die Daten vom Camcorder unverändert als DV-AVI übernimmst, in einem Projekt mit diesen Einstellungen editierst und danach wieder als DV-AVI exportierst, wird normalerweise nur der Teil neu kodiert, der verändert wurde (z.B. ein neuer Übergangseffekt oder eine Farbkorrektur). Bei reinen Audioveränderungen bleibt das Bild unbeeinflusst.

Ähnliche Frage:
DV-AVI mehrmals speichern...Qualität?

Re: MSP und Qualitätsverlust beim Ausspielen?

Verfasst: Di 27 Dez, 2005 05:58
von UE
Hallo!
Und welchen Vorteil bringt das Ausspielen von der Timeline?
Da werden aber vor dem Ausspielen auch nur die veränderten Teile neu gerendert, oder?

Gruss
UE

Re: MSP und Qualitätsverlust beim Ausspielen?

Verfasst: Di 27 Dez, 2005 13:09
von Markus
Die veränderten Teile müssen logischerweise neu gerendert werden. Bietet das Ausspielen von der Timeline denn einen Vorteil? Vielleicht einen zeitlichen, weil man den Film nicht erst wieder als neues (DV-)AVI exportieren muss?!

Re: MSP und Qualitätsverlust beim Ausspielen?

Verfasst: Di 27 Dez, 2005 15:16
von UE
Alles Klar, dankeschön!

Gruss
UE