Seite 1 von 1

Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: Do 22 Dez, 2005 01:15
von Redeemer
Hallo!

Ich würde gerne für ein Sportvideo/Laufen eine Digital-Anzeige einbauen, bei der die Zeit synchron zum Video mitläuft, also im Stile 00:00,00 (Minuten:Sekunden:Hundertstel).
In Adobe Premiere Pro7 habe ich aber keine Funktion gefunden, mit der dynamisch veränderbare Textfelder oder ähnliches erzeugt oder programmiert werden können.
Ich hatte mir in Flash mit Actionskript etwas passendes programmiert, aber da haben alle Exporttools nach AVI, die ich gefunden habe, komplett versagt...
Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal!

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: Do 22 Dez, 2005 02:06
von Jörg
Hi,
für Premiere wirds schwer. Aber wenn Du Zugang zu After effects hast:
Textebene erstellen. Mit alt+klick auf die Stoppuhr des Quelltextes eine expression vorbereiten, dann folgenden Text eintragen:
// enter start time here
hr = 00;
min = 00;
sec = 0;

d = new Date((((hr*60)+min)*60 + sec + time)*1000);
s = d.toGMTString();
s.substr( -12, 8 )

Soll die Uhr am bestimmten Zeitpunkt loslaufen, die Parameter der expression nach Wunsch verändern.Es ist nicht egal welche Schriftart anliegt. Hier ist probieren angebracht.
Das so enstandene Werk transparent aus AE rausrendern, in Premiere einfügen.
Das wars schon.
Viel Spaß Jörg

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 22:25
von Gast
Habe das gleiche vor, wie Redeemer. Leider steht mir kein After Effects zur Verfügung.
Schneiden tue ich mit Media Studio Pro, das bietet aber hinsichtlich Zeiteinblendung auch nichts. Gibt es noch andere Programme (wenn möglich Freeware), die die Zeit einblenden und dann mitlaufen lassen können? Vielleicht sogar VirtualDub?

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: So 22 Jan, 2006 00:11
von Stefan
Mit VirtualDub geht's in Verbindung mit dem Subtitler Filter (www.virtualdub.org) und einem passenden SSA-Skript.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: So 22 Jan, 2006 01:12
von Gast
(Frage hab ich vorhin gestellt)
Hmm, erstmal danke.
Aber wo bekommt man denn so ein SSA-Skript Script für so eine Zeiteinblendung her?

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: So 22 Jan, 2006 12:17
von Stefan
Selberschreiben. Das ist nur eine Textdatei. Kenntnisse bei Cut&Paste und Suchen&Ersetzen sind hilfreich ;-)

Du kannst dir aber auch von Freeware helfen lassen...
http://www.animedigital.de/Daten/Anleit ... ion-alpha/

Mit den Hunderstel wird du bei Video aber nicht glücklich werden. PAL-Video hat eine (Vollbild-)Framerate von 25 fps, d.h 25 Bilder in 100 Hundertsel, d.h. die minimale Auflösung deiner Uhr ist 100/25 Hunderstel = 4 Hundertsel. Die Uhr zählt von Vollbild zu Vollbild um 4 hoch, nicht um eins. Wenn das stört - Zenhntel kann man um 1 hochzählen lassen, dafür reicht die Auflösung.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: So 22 Jan, 2006 13:08
von Blackeagle123
Hallo Jörg,

kannst du mir mal kurz die einzelnen Programmierschritte erklären?
Teilweise verstehe ich es schon, da ich VB und C++ programmiere, aber jede Sprache hat doch seine Besonderheiten...

"// enter start time here
hr = 00;
min = 00;
sec = 0;

d = new Date((((hr*60)+min)*60 + sec + time)*1000); HIER
s = d.toGMTString(); UND HIER
s.substr( -12, 8 ) " UND HIER
HAB ICH PROBLEME
Danke schonmal im Voraus!

Viele, liebe Grüße
COnstantin

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: Di 14 Feb, 2006 20:04
von Jack
Hallo Jungs,

das hört sich ja nach sehr kompetenten Männern an. Nur leider bin ich kein Programmierer, sondern Hobby Filmer/Cutter.

Ich benötige nun aber ebenfalls ne Stoppuhr in Adobe Premiere 1.5 Pro.
Gibt es nicht eine Stoppuhr, die quasi freigestellt ist (transparenter Hintergrund)und synchron zu PAL Bildern läuft??
Bin schon lange auf der Suche, habe aber leider keine Lösung gefunden.

Jungs, Ihr seit meine letzte Hoffnung.

Jack





Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo Jörg,

kannst du mir mal kurz die einzelnen Programmierschritte erklären?
Teilweise verstehe ich es schon, da ich VB und C++ programmiere, aber jede Sprache hat doch seine Besonderheiten...

"// enter start time here
hr = 00;
min = 00;
sec = 0;

d = new Date((((hr*60)+min)*60 + sec + time)*1000); HIER
s = d.toGMTString(); UND HIER
s.substr( -12, 8 ) " UND HIER
HAB ICH PROBLEME
Danke schonmal im Voraus!

Viele, liebe Grüße
COnstantin

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Verfasst: Fr 05 Mai, 2006 22:26
von Gast
Super Danke!