Seite 1 von 1

verschiedene avi files in einen film

Verfasst: So 11 Dez, 2005 22:20
von alex27
hallo zusammen,

ich brauche ein programm, mit dem ich avi filme von verschiedenen digital kameras zu einem film zusammenfassen kann. bei den programmen, die ich habe gibt es fehlermeldungen, da es verschiedene formate sind.

vielen dank!

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: So 11 Dez, 2005 22:38
von jens
Hi alex27,
meinst du mit "digital kameras" Foto-Knipser oder Videokameras?
Jens

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: So 11 Dez, 2005 22:41
von Markus
Welche Programme verwendest Du?

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: So 11 Dez, 2005 23:55
von Wolf-007
Da es AVI-Filme sind, meint er schon Aufnahmen von einem echten Camcorder.
Nur was mich interessiert.
Warum willst Du ausgerechnet AVI-Filme zusammenfassen.
Das ergibt ja einen gigantischen Speicherbedarf (10 Minuten AVI-Film
brauchen 2GB).
Es wäre sicher sinnvoller alle Videos vorher zu komprimieren auf MPEG-2
(10 Minuten MPEG-2-Film brauchen nur 200MB bei sehr guter Qualität).
Damit hast Du dann auch ein einheitliches Video-Format.

Übrigens: Ein Tool, das dann einzelne MPEG-2-Videos zusammenfaßt
und im MPEG-2-Ergebnisvideo der Ton außerdem noch synchron bleibt,
das suche ich auch

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 01:13
von Markus
[quote=""Wolf-007""]Das ergibt ja einen gigantischen Speicherbedarf (10 Minuten AVI-Film brauchen 2GB).[/quote]
Herzlichen Glückwunsch in der Welt der Videobearbeitung! In Anbetracht immer größer und preiswerter werdender Festplatten sollten 13 GB pro Stunde Digitalvideo (DV/MiniDV/Digital8) aber kein Problem sein. ;-)

Da es AVI-Dateien sind (ein sog. Containerformat), sagt das noch nicht viel über deren Inhalt aus. Auch DivX kann eine AVI-Datei sein.

Wenn es darum geht, einen Videofilm zu editieren, ist es nicht sinnvoll, die Aufnahmen erst zu komprimieren. Damit erschwert man sich u.U. die Arbeit und wenn man Pech hat, leidet auch noch die Qualität sicht-/hörbar. Die Kompression in das für die jeweilige Anwendung benötigte Format macht man erst am Ende, wenn alles fertig ist.

Mehr dazu:
Welcher Codec ist der beste Kompromiss? (und nachfolgende Postings)

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 08:06
von Wolf-007
Wenn es darum geht, einen Videofilm zu editieren, ist es nicht sinnvoll, die Aufnahmen erst zu komprimieren..
Ist schon klar, daß vor dem Komprimieren das Scneiden kommt,
nur davon hat Alex nicht gesprochen, sondern nur vom "Zusammenfassen".

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 08:57
von alex27
hallo, danke für die vielen antworten.

ich habe mehere avis von digitalFOTOkameras, die alle unterschiedliche kompressionen usw haben. die will ich in einen film egal welches format zusammenfügen, also ganz einfach aneinander reihen..

und adobe premiere sagt mir zum beispiel: nicht unterstützes format

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 09:59
von Markus
Hallo Alex,

prüfe die AVI-Dateien mal mit GSpot. Dieses Videodiagnoseprogramm sagt Dir, welche(n) Codec(s) Du benötigst, um die AVI-Dateien zu verarbeiten. Doch Vorsicht: Installiere nur die Codecs, die Du auch wirklich benötigst, keine kompletten Codec-Sammlungen!

Warum?
Adobe Premiere: Programm funktioniert nicht mehr... nach Codecpack-Installation

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 11:50
von alex27
danke für deine antwort!
wo kann ich dann die codec runterladen und wie installiere ich sie bei premiere?
danach kann ich dann die filme per drag&drop in meine filmleiste ziehen?

gruß
alex

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 11:50
von Kiara Borini
Es gäbe noch eine einfache Möglichkeit, diese Dateien zusammenzufassen. Dazu benötigst Du aber zumindest leihweise einen DV-Camcorder mit analogem Eingang. Dann die Ausgänge der jeweiligen Kameras mit dem Camcpordereingang verbinden. Wahscheinlich benötigst Du dafür um die beiden Kabel zusammenzubringen ein bis zwei "Cinch-Doppelweibchen" (Buchse/Buchse).

Wenn Du die Filmschnipsel dann abspielst und auf dem Camcorder aufzeichnest, dann sollte hinterher alles im selben Format/Framerate sein und lässt sich dann wunderbar schneiden.

Problematisch ist aber evtl. der Ton, der bei manchen DigiCams nicht über Kabel ausgegeben wird, sondern über einen internen Piezo-Quäker kommt.

Besser ist sicherlich der Einsatz von Formatwandlern auf Datenebene, etwa per VirtualDub. Das setzt aber voraus, dass man sich ein wenig mit Codecs, etc. beschäftigt. - Das kann aber nicht schaden ;-)

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 14:12
von alex27
[quote="Kiara Borini"]Es gäbe noch eine einfache Möglichkeit, diese Dateien zusammenzufassen. Dazu benötigst Du aber zumindest leihweise einen DV-Camcorder mit analogem Eingang. Dann die Ausgänge der jeweiligen Kameras mit dem Camcpordereingang verbinden. Wahscheinlich benötigst Du dafür um die beiden Kabel zusammenzubringen ein bis zwei "Cinch-Doppelweibchen" (Buchse/Buchse).

danke für diesen tip, aber leider kann ich mir keinen leihen...trotzdem hört sich "doppelweibchen" verlockend an ;)

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 14:59
von Markus
...und hier kommt die "Doppelweibchen"-Ernüchterung! ;-)

Bild

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 15:05
von alex27
ahhhhhhhh

schocker schocker ;) .... alle träume sind dahin...

Re: verschiedene avi files in einen film

Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 17:55
von Gast
zum thema 10min 2gb, manche bearbeiten ihr material auch uncompressed sprich 1h >100GB