Seite 1 von 1
x-Posting: Problem mit VirtualDub
Verfasst: Fr 09 Dez, 2005 01:42
von BW
Hallo,
ich habe mein Problem schon im "Gemischt"-Board gepostet, aber es hätte wohl besser hierher gehört.
Also ich habe versucht, S-VHS-Aufnahmen auf Festplatte zu kopieren. Dazu habe ich den S-VHS-VCR über den ViVo-Adapter an die Radeon 9600XT/TVD angeschlossen.
Mittlerweile bekomme ich mit der VD-Version 1.5.10 ein Signal vom VCR auf die Grafikkarte. Leider sieht das Bild völlig gestört aus, so als ob es nicht PAL wäre. Es ist s/w und mit vielen rot-grünen Streifen überzogen.
In VD habe ich Videoformat 720 x 576 mit Datenformat YUY2 und in den ATi-Treibern TV-Format PAL-B für Deutschland eingestellt. Was kann ich noch versuchen? Bin für jede Hilfe dankbar!
BW
Re: x-Posting: Problem mit VirtualDub
Verfasst: Fr 09 Dez, 2005 10:50
von Stefan
Schau nach, ob man den Video-In der Radeon 9600XT/TVD zwischen FBAS (Composite, "Chinch") und S-Video umstellen kann oder muss.
Probiere mit dem FBAS (Composite, "Chinch") Ausgang am S-VHS Rekorder zu überspielen.
Benutze zum Testen ein Band, das garantiert keinen Kopierschutz hat (eigene Aufnahmen).
Weniger wahrscheinlich...
Nimm eine aktuelle VirtualDub Version (1.6.11) und probiere bei dem den DirectShow Modus. Benutze ein anderes Datenformat (z.B. RGB).
Viel Glück
Der dicke Stefan
Re: x-Posting: Problem mit VirtualDub
Verfasst: Fr 09 Dez, 2005 17:01
von Markus
Hallo "BW",
sehr einfach und in hoher Qualität ginge das Capturen analoger Videoaufnahmen mit einem A/D-Wandler. Mehr dazu findest Du im folgenden Beitrag:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 3. Wenn der Zuspieler analog ist...
PS: Das doppelte Posting in der Rubrik "Gemischt" habe ich gelöscht. ;-)
Re: x-Posting: Problem mit VirtualDub
Verfasst: Sa 10 Dez, 2005 04:26
von BW
Hallo Stefan und Markus,
Danke für die Tipps! Um es kurz zu machen: Das Problem ist soweit erledigt. Die TV-Norm war tatsächlich noch auf NTSC eingestellt. Mit fiel wieder ein, dass ich vor ein paar Jahren schon mal das gleiche Problem hatte. Damals habe ich dann den Umweg über NeroVision Express gemacht. Darin kann man die Norm direkt von NTSC auf PAL-B umstellen. VirtualDub übernimmt dann intern diese Einstellung und man erhält hier sofort ein einwandfreies Bild. Schade, dass man nicht gleich in VirtualDub die TV-Norm einstellen kann.
Von dem Weg über einen Hardware A/D-Wandler habe ich im Zusammenhang mit DV-Camcordern schon gehört. Leider habe ich so ein Gerät nicht. Die Lösung wäre sicher komfortabler, als über die Grafikkarte. Ich muss aber lediglich einmalig ein paar wenige S-VHS-Aufnahmen (eigenes umkopiertes Hi8-Material) digitalisieren. Dafür will ich nun keine Hardware zusätzlich kaufen und lieber den umständlichen Weg nehmen. Für den Zweck hatte ich damals die ViVo-Grafikkarte gekauft (ist schon ein paar Jahre her).
BW