Seite 1 von 1
Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p
Verfasst: Di 06 Dez, 2005 11:03
von ferbie
ich drehe einen videoclip und benötige devinitiv progressives material.
klar, dass die sony den chip nicht progressiv auslesen kann, aber das material, dass beim cineframe25 modus entsteht, ist nunmal progressiv, sprich, der bildinhalt ändert sich 25mal pro sekunde und nicht 50 mal.
wie sind eure erfahrungen mit dem ergebnis? verliert man sehr viel an bildqualität und schärfe, oder sind die ergebnisse gut?
würdet ihr in diesem fall die Sony Z1 oder die Pansonic DVX100 bevorzugen?
und eins noch: nutzt die Kamera die information aus nur einem feld oder mixt sie aus beiden (die also zu unterschiedlichen zeitpunkten genomen sind) das material zusammen? das wäre dann evtl problematisch, da es sehr viele lichteffekte wie strobo tec. gibt.
danke für eure hilfe!
Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p
Verfasst: Di 06 Dez, 2005 16:06
von PowerMac
Ich habe selbst eine DVX und arbeite auch oft mit den Sony HDVs.
Dummerweise habe ich an der Sony noch nie den Modus ausprobiert.
Wir haben gerade auch kein echtes HD Display… Immer nur Konvertieren auf SD.
Ich habe mal in den Foren gehört, dass der Cineframe25 Modus Schrott ist und die Auflösung halbiert wird. Finde gerade aber nix dazu. Das interessiert mich nämlich auch. Werde es bei Gelegneheit ausprobieren.
Zumindest die DVX sieht gut aus mit 25p. Je nachdem wie gut du bist und was du von Farben und Licht etc. verstehst.
Hier kommt der Cineframe25-Modus downkonvertiert als SD sehr gut an:
http://www.dvxuser.com/V3/archive/index ... 22383.html
http://www.sonyhdvinfo.com/showthread.php?p=5793
Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p
Verfasst: Di 06 Dez, 2005 16:16
von PowerMac
Klingt so, als rechnete die Z1/FX1 aus zwei Halbbildern ein Vollbild heraus, sprich "Deinterlace". Man kann die Belichtungszeit aber auf 1/25s stellen. Fragt sich ob das pro Halbbild oder für zwei Halbbilder dann gilt. Zumindest hat man dann den stroposkopartigen Shuttereffekt.
http://www.sonyhdvinfo.com/article.php? ... on-the-HDR
Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p
Verfasst: Di 06 Dez, 2005 18:42
von Gast
Hi,
der Cineframemodus der Z1 ist laut eines KAMERAMANN Artikels, völliger Schrott. Der Artikel über diesen Modus ist etwas länger, aber die Hauptausage ist, das sich das Bild der DVX100 und Z1(Downkonvertiert zu SD) sehr ähnlich sind. Für HDV sieht das anders aus, weil hier immer genau ein Halbbild weggelassen wird und das andere dann einfach verdoppelt wird, somit ist die vertikale Bildauflösung gegenüber eines progressiven 1080p Bilds reduziert.
Was jetzt noch interresant wäre, wie arbeitet dann der FrameModus der XL H1?
Gruß Tino
Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p
Verfasst: Mi 07 Dez, 2005 09:12
von ferbie
Also, falls ich mit der Sony drehe, läuft die Kamera definitiv in DV! Das Endprodukt kommt sowieso nur auf SD Medien raus, und es gibt extrem viel motion, so dass HDV böse enden würde.
Zu dem Strobo: der Punkt war, dass es strobos am set gibt, nicht speed shutter. deswegen ist es wichtig, dass der cineframe25 mode wirklich nur "chipinformation" von einem zeitpunkt nutzt, um ein frame zu erstellen.
habe gestern mal einen kleinen test gemacht, mit fiesen drahtgitter-diagonalen und ähnlichem, und ich fand das ergebnis eigentlich okay. ich kann nicht behaupten, dass ich wirklich einen schärfeverlust gesehen habe.
trotzdem würden mir weitere praxisberichte helfen!