Seite 1 von 1

Gebrauchter Camcorder / Woher und wieviel in etwa?

Verfasst: Do 01 Dez, 2005 21:51
von trendspurt
Hi!
Ich benötige einen DV-Camcorder von Sony. Am liebsten VX2000/2100 oder PD150 oder PD170.

Lohnt es sich, so ein Gerät zm jetzigen Zeitpunkt zu kaufen?
Ratet ihr eher zum Neukauf oder gebraucht?

Wo kann man solche Kameras vernünftig gebraucht kaufen? Bei eBay ist das Angebot sehr gering.

Bin auf Eure Antworten gespannt...
Simon

Re: Gebrachter Camcorder / Woher und wieviel in etwa?

Verfasst: Do 01 Dez, 2005 22:17
von jens
Hi Simon,
wer soll ihn dir denn bringen? ;-)

Ich finde bei eBay ist durchaus mal ein guter Preis drin. Wie hier zum Beispiel. Eigentlich werden dort ja auch regelmäßig um die 4/5 VX2100/2000 angeboten.
Die Frage ob gebraucht oder nicht hängt sicherlich auch von deinem Budget ab. Letztendlich wirst du bei einem gebrauchten Gerät nie genau wissen, wie "sehr" es gebraucht wurde...
Bei der PD150/170 kann man indes (glaube ich) die Kopfstunden nachvollziehen.
Möglicherweise, wenn du noch Zeit hast, werden die von dir favorisierten Kameras noch im Preis sinken, wenn der HDV-Trend erstmal so richtig Fahrt aufnimmt.
Schöne Grüße,
Jens

Ps:
Gelegentlich werden hier auch gebrauchte VX2100/2000, PD170/150 angeboten

Re: Gebrauchter Camcorder / Woher und wieviel in etwa?

Verfasst: Fr 02 Dez, 2005 13:04
von Markus
Jens hat geschrieben:Hi Simon,
wer soll ihn dir denn bringen? ;-)
Ich hab' da mal ein "u" ergänzt. ;-)
Jens hat geschrieben:Bei der PD150/170 kann man indes (glaube ich) die Kopfstunden nachvollziehen.
Mehr dazu: Sony PD150: ETC > 'Hours meter' (Operation, Drum Run, Tape Run). Bei den Consumermodellen gibt es zwar auch einen Betriebs-/Kopfstundenzähler, doch den kann nur der Service auslesen.

Re: Gebrauchter Camcorder / Woher und wieviel in etwa?

Verfasst: Fr 02 Dez, 2005 13:26
von Stefan
Bei solchen hochpreisigen Artikeln kann man auch überlegen, wie man die Ausgaben dafür auch wieder reinbekommt.

Eine Methode wäre, mit dem Videofilmen ein Geschäft aufzuziehen und die Kamera (und anderes) als Betriebsmittel dafür zu kaufen.

Dabei sollte man darauf achten, wie und wo man kauft, damit nicht der Finanzämtler den Kaufbeleg mit einem müden Grinsen zerpflückt.

Wichtig beim Gebrauchtkauf ist IMHO noch die saubere Seriennummer (Grauware?, Geklaut?).

Viel Glück
Der dicke Stefan