Seite 1 von 1

Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 15:49
von Petra111
Hallo,
bin noch Anfängerin komme aber mit Adobe Premiere Pro immer besser zurecht.
Mein Problem ist das wenn ich meinen fertigen Film mit dem Adobe Encoder ausgebe das ich auf der gebrannten DVD bei manchen Bildern an bestimmten stellen ein Bildrauschen habe.
Zum Beispiel habe ich eine Close Up Sequenz von Bällen auf einer grünen Wiese, das Bild ist scharf und in guter Qualität nur der vordere Teil des Rasens rauscht bzw. läuft etwas (kein ruckeln).
Ich glaube auch nicht das es mit der Feldreihenfolge zu tun hat (habe lower field first eingestellt).
Das Material ist Interlaced und laut Forum ist das ja auch gut so.
Oder liegt es am das alte Frauen und Technik Problem;)

Danke für die Hilfe

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 16:02
von Udo Schröer
Vermutlich ist das ein Encoder Problem. Bei der Umrechnung von AVI in mpg 2 . Kannst Du eine höhere Qualität beim Rendern einstellen. Scheint ja nur in Bereichen zu sein wo sehr viele Details vorkommen.

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 18:37
von Nightfly!
In welcher Bitrate hat denn Deine MPEG umwandlung?

Gruß,Nightfly!

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 19:45
von Udo Schröer
Ich verwende eine konstante Bitrate von 8000 kbps, dieses ist es aber nicht alleine. Ein guter Encoder berechnet die einzelnen Bilder sehr genau.
Gänging in der Hobbyfilmer Area ist der Tmpg Encoder, eine Demoversion kannst Du im Internett finden. Vergleiche selbst.

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 20:38
von Petra111
ich habe auch eine Bitrate von 8000 genommen.
Wo kann ich den die Qualität fürs Rendern einstellen?

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 20:43
von jens
Hi Udo,
zunächst mal geht es ja um die von Petra verwendete Bitrate (ich verwende übrigens i.d.R. VBR).
Desweiteren bringt es relativ wenig, eine "feste" Bitrate zu nennen. Schließlich kommt es auch darauf an, wie lange dein Video ist (3h wirst du ja nicht unbedingt mit 8000er Bitrate auf eine DVD-5 bekommen;-).
Schöne Grüße,
Jens

Ps:
Bei älteren DVD-Playern können übrigens u.U. noch 8000 kbps zu Lesefehlern führen.

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 20:46
von Gast
Ich kenne Dein Program nicht, aber der Vorgang zur Erstellung eines mpg ist immer gleich. Ich nutze Pinnacle Studio 9 und hatte ein ähnliches Problem. Jetzt schneide ich mit Pinnacle importiere es als AVI, rendere mit einem anderem Program und Imporiere die mpg wieder nach Pinnacle zum Brennen. Auch Pinnacle hat einen mageren mpg Enc. Das Problem liegt in der Berechnung der Einzelbilder, das muß Prezise ablaufen und das machen meist nur teure Programme. Versuche es mal mit Tmpg.

http://www.tmpgenc.net/e_main.html

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 20:51
von Gast
Hallo Jens,
natürlich hast Du recht wenn mann bei längeren Videos mit VBR arbeitet, aber gerade das auf und ab der Bitrate macht einigen Playerbn ja zu schaffen. Da ich stets unter 1Std. Brenne hab ich mich halt für cbr entschieden und die sehen wirklich gut aus.

Gruß udo

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 21:00
von jens
Ach, da ist ja auch die Petra ;-)

Zunächst eine Verständnisfrage: mit dem Adobe Media Encoder gibt man doch wmvs und Konsorten (für I-net, etc.) aus. Du meinst schon (exportieren) "Auf DVD ausgeben"?

Dort solltest du auf CODIERUNG -> Vorgabe -> da wählst du pal, 16:9 oder 4:3 (je nach deinem Projekt) und (High) quality, etc. an.

Zum genauen Einstellen der Bitrate klickst du auf BEARBEITEN. Dort klickst du auf VIDEO (links). Dort findest du dann die BITRATENCODIERUNG und MINIMALE-, ZIEL- und MAXIMALE BITRATE.

Möglicherweise hat ja tatsächlich dein (älterer?) DVD-Player ein Problem mit den 8000kbps. Die kannst du ja eine Idee runterschrauben (7500).
Ich glaube aber fast nicht, dass dort das Problem liegt (aber probieren kannst du es, um Fehler auszuschließen).

Ansonsten lese ich gerade den Tipp vom Pinnaclenutzer.
Du kannst ja dein Video mal als dv-avi exportieren. Sieh, ob der Fehler dann immernoch auftritt. Wenn nicht, kannst du ´s ja nun mit Tmpgenc encodieren.
Dennoch sollte das Prolem mit Premiere lösbar sein.

Viel Erfolg,
Jens

Re: Anfängerin kämpft mit Bildrauschen

Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 21:02
von jens
Anonymous hat geschrieben:Da ich stets unter 1Std. Brenne hab ich mich halt für cbr entschieden und die sehen wirklich gut aus.

Gruß udo
Hi Udo,
glaube ich dir doch ;-)

Schönen Gruß,
Jens