Seite 1 von 1

Sicherheitslücken in älteren Quicktimeversionen

Verfasst: Fr 04 Nov, 2005 16:05
von slashCAM
Sicherheitslücken in älteren Quicktimeversionen von rob - 4 Nov 2005 16:00:00
Das dänische Sicherheitsunternehmen Secunia hat mehrere Sicherheitslücken in älteren Quicktimeversionen entdeckt. Diese sind zwar mit der derzeit aktuellen Version von Quicktime geschlossen. Dies gilt jedoch nur für die 7.0.3 Version. Hingegen weisen die Versionen 6.5.2 bis 7.0.1 die Lücken auf. Daher gilt: Nur mit dem aktuellen Quicktime fährt, schaut, hört es sich richtig sicher.
zur Newsmeldung

Re: Sicherheitslücken in älteren Quicktimeversionen

Verfasst: Fr 04 Nov, 2005 18:38
von AndreasBloechl
Wie macht sich denn das bemerkbar? Mir wurde bei der letzten Internetsitzung das Symbol einfach in der Taskleiste ganz rechts unten aktiviert. Weis aber nicht warum, habe das automatische Update suchen deaktiv und das Programm auch nicht offen gehabt. Desweiteren wurde mir ein zweiter Eintrag in den Autostart geschrieben obwohl ich den ersten deaktiviert hatte. Wäre für Infos dankbar.

Re: Sicherheitslücken in älteren Quicktimeversionen

Verfasst: Fr 04 Nov, 2005 19:38
von Gast
die beschriebenen lücken sind eben erst entdeckt worden. es ist sehr unwahrscheinlich, dass es hierfür exploits gibt. einer lässt das programm crashen. ein anderer generiert einen buffer-overflow und könnte dann fremden code einschleusen. gegenüber dem windows media player und dem real player ist quicktime der mit abstand sicherste player. ein blick in die "sicherheitsgeschichten" der einzelnen player spricht da bände.

besten gruss

achim

Re: Sicherheitslücken in älteren Quicktimeversionen

Verfasst: Sa 05 Nov, 2005 04:49
von AndreasBloechl
Danke dir. Habe jetzt mal TrendMicro Internetsec. durchlaufen lassen , alles im grünen Bereich. Und sonst kann ich auch nichts feststellen, weis der Teufel was das war.