Seite 1 von 1
Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: Mi 02 Nov, 2005 23:25
von Tom5
Hallo!
Ich habe den Fehler gemacht, mich für professionelle Anwendung mit Canon-Produkten zu versorgen. Auf Anraten eines FOTOhändlers, der wohl von deren guten Objektiven im Fotobereich beeindruckt war...
Bei der Abnahme durch die auftraggebenden TV-Sender wird an der Canon-Qualität leider nun ständig herumgemäkelt. Mehrere Kameramänner verrieten mir des Rätsels Lösung: Fast alle im Einsatz befindlichen TV-EB-Kameras sind von Sony. Daher ist der Zuseher (und die Sender) nicht an die (viel wärmeren) Farben der Canon-Chips gewöhnt. Canon sieht für die meisten Zuseher leider nicht wie "richtiges Fernsehen" aus, auch nicht die teuren Modelle wie die XL-2.
Macht nicht den selben Fehler!
Gruss, Tom
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: Mi 02 Nov, 2005 23:40
von silentzero
Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Die XM2 sieht im vergleich zu der VX2200 nicht sehr viel anders aus. Die XL Serie sieht schon wie richtiges Kino aus und wurde sogar für STAR WARS 3 verwendet.
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: Mi 02 Nov, 2005 23:58
von Gast
Wärmere Farben, Sättigung und teilweise die Schärfe werden durch die interne Signalverarbeitung der Kamera erzeugt. Meist lässt sich im Menü der Kamera an diesen Einstellungen drehen. Oder ist der Weissabgleich etwas daneben? Das ergibt zuweilen auch wärmere oder kältere Farben. Pflichtwitz hierzu: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld!
MFG Peter
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: Fr 04 Nov, 2005 18:32
von Markus
Silentzero hat geschrieben:...im vergleich zu der VX2200...
Habe ich etwas verpasst? - Ich nehme an, es geht um die VX2100... ;-)
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: Fr 04 Nov, 2005 18:57
von Gast
Tom5 hat geschrieben:Fast alle im Einsatz befindlichen TV-EB-Kameras sind von Sony. Daher ist der Zuseher (und die Sender) nicht an die (viel wärmeren) Farben der Canon-Chips gewöhnt. Canon sieht für die meisten Zuseher leider nicht wie "richtiges Fernsehen" aus, auch nicht die teuren Modelle wie die XL-2.
Äh...
Farbkorrektur... ?
Oder:
Weissabgleich.
Warmcards (nur als Beispiel, der Effekt geht natürlich auch in Richtung 'kühler')...
Schonmal gehört?
Da haben ja 'richtige' Profis Tipps gegeben...
M.
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: Fr 04 Nov, 2005 19:12
von silentzero
Markus hat geschrieben:Silentzero hat geschrieben:...im vergleich zu der VX2200...
Habe ich etwas verpasst? - Ich nehme an, es geht um die VX2100... ;-)
Keine Ahnung wie die Cam richtig heißt. Ihr wisst schon was ich meine.
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: Fr 04 Nov, 2005 20:39
von Gast
Auf die VX2200 freu' ich mich jetzt schon.
Wenn diese Kamera die Serie VX2000 und VX2100 fortsetzt, dann bekommt die XL-2 vielleicht doch noch 'nen kleinen Konkurrenten.
Ansonsten halte ich von der Farbtongeschichte nicht viel.
Canon baut ebenso wie Sony und Panasonic super Kameras. Gerade in dem Preissegement.
Unter 'echten' Kameraprofis hält sich aber seit Jahren das Gerücht, dass die großen JVC Kameras kleine Weißabgleichprobleme haben.
Im Broadcast-Bereich ist Ikegami die Referenz, nicht Sony.
(Ikegami = S-Klasse; Sony = Panasonic = E-Klasse)
stonee
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: So 06 Nov, 2005 02:41
von rtzbild
Tom5 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe den Fehler gemacht, mich für professionelle Anwendung mit Canon-Produkten zu versorgen. Auf Anraten eines FOTOhändlers, der wohl von deren guten Objektiven im Fotobereich beeindruckt war...
Bei der Abnahme durch die auftraggebenden TV-Sender wird an der Canon-Qualität leider nun ständig herumgemäkelt. Mehrere Kameramänner verrieten mir des Rätsels Lösung: Fast alle im Einsatz befindlichen TV-EB-Kameras sind von Sony. Daher ist der Zuseher (und die Sender) nicht an die (viel wärmeren) Farben der Canon-Chips gewöhnt. Canon sieht für die meisten Zuseher leider nicht wie "richtiges Fernsehen" aus, auch nicht die teuren Modelle wie die XL-2.
Macht nicht den selben Fehler!
Gruss, Tom
Hallo Tom, welcher Sender?
AFAIK ist DV das allermindeste, was ein Sender haben will, dann schon eher DVCAM oder DVCPRO.
Ein großer schwört sogar noch auf betacam...
Naja.
Machst Du selber PostProduction?
An der Auflösung 4:2:0 kannste nix drehen, am Weißabgleich und der Schärfe schon.
Leg' Dir doch einfach ein "SenderXY-Profil" an, dann kannste liefern, was er will, anschl. drehste Deine privaten Bilder wieder auf custom.
HTH
Gruß Olli
Re: Canon Kameras leider allesamt nicht richtig TV-gerecht
Verfasst: So 06 Nov, 2005 12:43
von PowerMac
Anonymous hat geschrieben:Im Broadcast-Bereich ist Ikegami die Referenz, nicht Sony.
(Ikegami = S-Klasse; Sony = Panasonic = E-Klasse)
Davon halte ich gar nichts.
EB Kameras, des selben Preises sind i. d. Regel auch ähnlich gut. Sprich eine große auf DVCPRO50 aufzeichnende Panasonic ist ähnlich gut wie eine Mpeg IMX von Sony, vielleicht nicht ganz wie eine Digibeta. Wobei Digibeta inzwischen "veraltet" ist und keiner mehr die neu kauft.
Wenn PAL und 2/3" Chips, dann reicht IMX, DVCPRO50.
Untenrum, ob XL2, DSR200/250 oder gar DVX100 oder noch ne Beta SP, da ist das eine Frage der Einstellung (im Menü *g*) und der Post.