Seite 1 von 1
Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2
Verfasst: Di 01 Nov, 2005 18:08
von JanGuest
Hallo liebe community,
ich habe eine dringende Frage: Ich benutze für meine Aufnahmen eine Canon XM2, dazu einen PC mit Firewire, AMD Athlon XP3800+, 1GB Ram,
2x 160GB SATA HDD und Windows XP Home SP, Software ist Pinnacle Studio 9.3...
Meine Videos waren eigentlich immer von einer guten Qualität, nur auf einmal war da so ein dünner, flimmernder schwarzer Rand an der oberen Bildkante, wenn ich die Videos im Windows Media Player abspiele.
Was könnte das sein?
Ich freue mich schon auf den ein oder anderen Tipp,
Gruß
Jan
Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2
Verfasst: Di 01 Nov, 2005 19:39
von Stefan
Das könnte ein Stück Videobild sein, das bei der Anzeige auf dem TV im Overscanbereich verschwindet. Gibt es bei vielen Kameras.
Kann man berücksichtigen und das Bild entsprechend zuschneiden und den Rest ggf. wieder aufblasen. Dazu ist bei interlaced Video ein Deinterlace notwendig, daher leben viele lieber mit den Streifen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2
Verfasst: Di 01 Nov, 2005 20:05
von LuFaHa
Aber so richtig normal ist das bei einer sollhen Kamera doch nicht, oder?
Bisher konnte ich solche Fehler nur bei uralt-analog-high8 Geräten und bei minderwertigen Consumerprodukten (Medion MD 6069 o. ä.) feststellen.
Bei anderen Kameras war (jedenfalls bei mir) die Quali auch oben 1A!
Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2
Verfasst: Di 01 Nov, 2005 22:02
von Gast
Auf einem der beiden Halbbilder ist in der ersten Bildzeile ein schwarzer Streifen, der ca. bis zur Hälfte des Bildes geht (horizontal). Ich glaube es ist das erste Halbbild. Das ist glaube ich auf so gut wie allen PAL Kameras so, weil es mit dem Bildaufbau zusammenhängt.
Wenn du das Material nun auf dem PC anguckst, und es vom Windows Media Player auf 50 Volle Bilder verteilt wird (deinterlaced), dann flimmert es da in der ersten Bildzeile natürlich im 50 Hz Takt, weil der Streifen mal angezeigt wird und mal nicht. Aber das sollte nachher auf dem TV keine Rolle mehr spielen.
Wenn es dich zu sehr stört, weil du z.B. in 16:9 aufgezeichnet hast und der Streifen damit mitten im Bild wäre, dann würde ich die erste Zeile einfach komplett schwarz machen. Vergrößern usw. würde ich auf keinen Fall. Wenn da am Bild erst rumgerechnet wird, ist es auch unschärfer als vorher.
Hogar
Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2
Verfasst: Mi 02 Nov, 2005 11:41
von LuFaHa
Ja, der PAL-Standard hat ja eigentlich nur 575 Zeilen. Deshalb wird bei der Umrechnung von Analog in Digital eine halbe Zeile und oben dazugenommen. Aber, ob das wirklich mit deinem Problem zu tun hat???
Ist dieser filmmernde Streifen genau 1 Pixel breit?
Außerdem zu Hogar:
Der WinMedPlayer spielt doch doch die Halbbilder gleichzeitig ab. Bei mir jedenfalls spielt er keine Halbbilder getrennt voneinander im 1/50 Sekundentakt ab.
Deshalb müsste der Steifen stetg angezeigt werden und würde nich flimmern.
hmmmmmmmmmmm...