Seite 1 von 1

Comic Figuren animieren

Verfasst: Di 01 Nov, 2005 16:40
von MultiMediaMatthias
Hallo,

ich moechte ohne grossen Aufwand eine Comic-Figur animieren. Diese soll dann mittels Blue-Box-Effect in verschiedene Umgebungen agieren. Kennt jemand ein Programm mit dem man das ohne grosses Modeling machen kann? Ich habe bis jetzt immer nur 3D-Studio benutzt, aber das waere in diesem Falle zu zeitaufwendig. Vielen Dank.

MMM

Re: Comic Figuren animieren

Verfasst: Di 01 Nov, 2005 19:45
von Axel
Das m.E. nach universellste Programm zur Zeichentrick (2D-) Animation ist After Effects. Es erlaubt die clevere Kombination verschiedener Techniken, um Zeit und Arbeit zu sparen. Natürlich kommt es auch immer darauf an, was für Vorstellungen du hast. "Wickie" geht natürlich leichter als Mowgli.
Für Wickie müsstest du schon ein bisschen zeichnen, am besten mit einem Grafik-Tablett in Photoshop. Wenn du die Figur a la Roger Rabbitt mit Realfilm kombinieren willst, benutzt du am besten gleich eine transparente Ebene mit farbigem Hintergrund (nur als Kontrastfolie) und verzichtest auf Keying. Du kannst
a) Körperteile importieren, mit Parenting zusammenfügen und mit Bewegungskeyframes animieren. Eine gute Idee ist es, selbst die Figur zu spielen (starkes Over-Acting ist hier verzeihlich), mit deutlichen Markierungen an deinen Gelenken und im Gesicht (z.B. weiße selbstklebende Punkte). Die Punkte kannst später zum Festlegen der Ankerpunkte verwenden.
b) Organische Bewegungen mit klassischer Disneytechnik frameweise zeichnen (z.B. Gesichtsausdruck, Mund,-Maul oder Schnabelbewegungen), mit Photoshop oder Vektorpinsel, eine Ebene über dem keyframeanimierten Rumpf.
c) die Figur öfter unbewegt lassen oder nur den nervös tappenden Fuß/Pfote/Kralle animieren.

Alles zusammen hilft, die Arbeit zu minimieren. Je mehr von Hand, desto lebendiger, das allerdings.

Re: Comic Figuren animieren

Verfasst: Di 01 Nov, 2005 19:46
von LuFaHa
Wozu BlueBox, wenn du in 3D-progs animieren willst (A-Kanal)?

Wie wäre es mit selbst zeichnen, Comicfiguren sind meist mit Stiftpads am PC gezeichnet. (die neueren)

Cinema 4D hat ein gutes PlugIn (Sketch & Toon) dafür, ist aber vermutlich zu aufwendig und teuer...