Seite 1 von 1

HD-Kontroll-Monitor JVC oder SDI-HDI-Konverter am TFT ?

Verfasst: So 23 Okt, 2005 13:38
von Pergamon
Hallo,

überlege derzeit die Anschaffung einer HD-Kontroll-Monitor-Lösung. Das HD-Signal soll entweder über Componente an einen HD-fähigen Monitor wie dem JVC DT-V1710CG oder über einen SDI-DVI Konverter (HD Link) auf einen 23" TFT Display. Die TFT-Lösung ist etwa 600-700 Euro billiger, dafür jedoch schwieriger zu kalibrieren. Vorteil eines TFTs wäre die Nutzung als Zweit-TFT wenn er nicht gerade als HD-Monitor gebraucht wird. System ist G5 Dual. Viel Animation gelegentlich Schnitt - fast ausschließlich HD-Material. Nicht ganz einfache Entscheidung. Hat jemand Erfahrung damit oder hat sich für die eine oder ander Lösung entschieden ?

Mich würde vor allem auch der Kallibrier-Aufwand im laufenden Betrieb interessieren, wenn man die TFT-Lösung nimmt...

Vieln Dank für Rückmeldungen

Der Pergamon

Re: HD-Kontroll-Monitor JVC oder SDI-HDI-Konverter am TFT ?

Verfasst: So 23 Okt, 2005 14:51
von Markus
Hallo,

welches HDV-Format möchtest Du denn auf dem Monitor beurteilen: HDV1 (z.B. 720/25p) oder HDV2 (z.B. 1080/50i)? Für progressives Material wäre der TFT bestimmt ausreichend, für Interlace-Material würde ich einen CRT-Monitor bevorzugen, der die Aufnahmen unverändert wiedergeben kann.

Re: HD-Kontroll-Monitor JVC oder SDI-HDI-Konverter am TFT ?

Verfasst: So 23 Okt, 2005 17:31
von Pergamon
Hallo Markus,

progressive und interlacte Formate halten sich hier ungefähr die Waage. Ich war bisher von der HDLink Lösung überzeugt, hatte jedoch gehört, dass damit viel Kalibrier-Aufwand betrieben werden muss ...

Der Pergamon