Seite 1 von 1

SAT Anlage

Verfasst: Mi 28 Sep, 2005 15:42
von timtim
Hi,

wir müssen in unserem neuen Haus eine SAT Anlage instalieren, da wir kein Kabelfersehen empfangen können. Da wir 6 Ferseher anschließen müssen und diese auch separat umzuschalten sein sollen, habe ich folgende Fragen:
Ich beschreibe mal: Geht es am Haus eine SAT Antenne zu montieren, dieses Signal von der Antenne zu einem "Verteiler" im Haus zu lenken und von diesem Verteiler wiederum die 6 Ferseher anzusteuern? Es wurde uns erzählt es gibt Geräte für sowas, aber ich war beim Media Markt und dort hat man mir erzählt, dass man für jeden Ferseher ein Reciver braucht, um auch auf jedem Fernseher ein anderes Program schauen zu können.
Gibt es solche Verteiler und wie heiße die?

Re: SAT Anlage

Verfasst: Mi 28 Sep, 2005 17:55
von WeiZen
Moin,
der Verteiler ist ein Hub, an dem die Schüssel angeschlossen wird.
Dann wird von diesem Hub die Antennenkabel, gut abgeschirmte, zum jeweiligen Gerät gezogen, was ein Receiver ist.
Und der MM hat recht, jeder TV braucht einen Receiver .

Es gibt übrigens Receiver die auch aufnehmen können, Festplattenreceiver. Es gibt auch Receiver mit zwei Tuner, dann können zwei Sendungen gleichzeitig aufgezeichnet und eine von der Platte oder vom gleichen Transponder, der aufgezeichnet wird, angesehen werden.
Der einzige der dann noch über USB 2.0 an den PC angeschlossen werden kann um den Film zu brennen, ist der Kathrein UDF580.

Re: SAT Anlage

Verfasst: Mi 28 Sep, 2005 21:20
von jens
WeiZen hat geschrieben: Der einzige der dann noch über USB 2.0 an den PC angeschlossen werden kann um den Film zu brennen, ist der Kathrein UDF580.
Nein!
Zum Beispiel kann derTopfield 5500 das auch.
Den kann ich wärmstens empfehlen. Von den Kathrein-Geräten hab ich bisher nur Schlimmes gehört.
Aber darum geht ´s ja hier eigentlich nicht ;-)
Jens

Re: SAT Anlage

Verfasst: Mi 28 Sep, 2005 21:33
von Gast
Das hier ist kein Sateliten-Forum!

Re: SAT Anlage

Verfasst: Mi 28 Sep, 2005 22:02
von Jan
WeiZen hat geschrieben: Und der MM hat recht, jeder TV braucht einen Receiver .
Jetzt bin ich ja froh es gibt schon 2 die sich einigermaßen auskennen .....

Weizen kennt sich ja auch fast überall gut aus.

SlashSat Forum ?

Naja die Bereiche verschwimmen ja zwischen TV SAT FOTO VIDEO

LG
Jan

Re: SAT Anlage

Verfasst: Mi 28 Sep, 2005 23:41
von WeiZen
jens hat geschrieben:
WeiZen hat geschrieben: Der einzige der dann noch über USB 2.0 an den PC angeschlossen werden kann um den Film zu brennen, ist der Kathrein UDF580.
Nein!
Zum Beispiel kann derTopfield 5500 das auch.
Den kann ich wärmstens empfehlen. Von den Kathrein-Geräten hab ich bisher nur Schlimmes gehört.
Aber darum geht ´s ja hier eigentlich nicht ;-)
Jens
Moin,
wenn Du es schon anspricht: Melden tun sich immer die, bei denen es nicht geht, die anderen schweigen. Macken haben alle Geräte, bei einigen ist es der Betreiber. Mein Gerät und die Geräte im Bekanntenkreis funktionieren(4 Stk). Die geschilderten Übertragungsprobleme via USB zum PC liegen z.B. an nicht geschirmten USB Kabeln. Selbst ohne Repeater, den man ja ab 5m verwenden soll, habe ich es testweise mal mit 6,8m gemacht.(Ein 5m und 1,8m zusammengesteckt) kein Problem.
Ein Beispiel von vielen.

Re: SAT Anlage

Verfasst: Mi 28 Sep, 2005 23:43
von WeiZen
Jan hat geschrieben:
WeiZen hat geschrieben: Und der MM hat recht, jeder TV braucht einen Receiver .
Weizen kennt sich ja auch fast überall gut aus.
Danke für die Blumen, Jan.

Re: SAT Anlage

Verfasst: Do 29 Sep, 2005 00:25
von jens
WeiZen hat geschrieben: Moin,
wenn Du es schon anspricht:........ kein Problem.
Nee, das sollte sich nicht auf die USB-Übertragung beziehen. Davon abgesehen, dass ich ohnehin eher ein Fan des Wechselrahmens u. -platte bin.
Man hört halt oft, dass die Kathreingeräte im Gesamtbild (Menü, Bedienung, Macken, etc.) nicht so gut abschneiden würden. Ich selber hab noch keines ausprobiert. Verallgemeinerungen sind zwar immer so ´ne Sache - aber mir soll zB. mal einer ein Humax-Gerät zeigen, das nicht irgendwie abkackt...
Egal.
Schöne Grüße, Jens

Re: SAT Anlage

Verfasst: Do 29 Sep, 2005 00:37
von WeiZen
Moin,
o.k. bei Wechselplatte stimme ich Dir zu, das geht beim Kathrein UDF580 nicht. Die Platte ist mit einen propitären Kathrein Format formatiert, das Windows nicht lesen kann. Habs probiert. Die Menü ist eigentlich selbst erklärend, für mich.