Seite 1 von 1
DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Fr 09 Sep, 2005 13:00
von mdb
Bisher erstelle ich DVDs mit GUIDVDAuthor bzw. DVDAuthorGUI mit mp2-Audio (mit BeSweetGUI). Jetzt wollte ich mal ac3 ausprobieren, habe alles wie bisher gemacht, nur als Audio die mit BeSweetGUI erstellte ac3-Datei ausgewählt. Die dabei herauskommenden DVDs lassen sich nicht abspielen.
Was tun?
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Fr 09 Sep, 2005 16:17
von Markus
Hallo,
wo lassen sich die DVDs mit Dolby-Digital-Ton nicht abspielen?
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Fr 09 Sep, 2005 23:20
von mdb
Am Rechner. Die ac3-Dateien lassen sich mit dem Mediaplayer abspielen. Die DVD-Dateien mit PowerDVD nicht. Da bisher das Abspielen am Rechner weniger kritisch war als die Standalone Player, habe ich keine weiteren Versuche mehr gemacht (obwohl ich ganz kurz den Gedanken hegte, das Image trotzdem mal auf RW zu brennen)
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Di 13 Sep, 2005 19:33
von mdb
mdb hat geschrieben:(obwohl ich ganz kurz den Gedanken hegte, das Image trotzdem mal auf RW zu brennen)
Hätte ich mal tun sollen. Als gebrannte DVD geht es nämlich.
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Mi 14 Sep, 2005 11:31
von tilllt
warum eigentlich ac3 ? der codec hat meines wissens nach keine vorteile, solange du keine 5.1 surround mischung damit verpacken willst...
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Mi 14 Sep, 2005 12:58
von matthew
ich dachte damit kann man eine ziemlich gute kompression machen, vor allem auch für 2.0 dolby digital ..?
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Mi 14 Sep, 2005 18:19
von Markus
Hallo zusammen,
die Kompression ist gut und die Kompatibilität auch. Praktisch jeder Standalone-DVD-Player kann Dolby Digital wiedergeben. Bei Videofilmen mit mehr als 60 Minuten Laufzeit nehme ich immer AC3, auch wenn der Ton nur (!) in Stereo vorliegt. :-)
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Mi 14 Sep, 2005 21:48
von mdb
tilllt hat geschrieben:warum eigentlich ac3 ? der codec hat meines wissens nach keine vorteile, solange du keine 5.1 surround mischung damit verpacken willst...
Irgendwo hat mal einer im www von seinen ausführlichen (und überzeugenden Tests) berichtet, nach denen ac3 dem mp2 deutlich überlegen ist.
Re: DVD mit ac3-Audio erstellen
Verfasst: Mo 19 Sep, 2005 18:40
von mdb
mdb hat geschrieben:
Hätte ich mal tun sollen. Als gebrannte DVD geht es nämlich.
Aber auch noch nicht richtig. Auf einem Toshiba-DVD über Analog-Out wird der Ton wiedergegeben, auf dem Philips-DVD, der über Digital-Out mit einem Philips-5.1-Verstärker verbunden ist, höre ich nichts. (De Anzeige des Verstärkers wechselt dabei laufend zwischen DVD, DVD-PCM und AC3 2.0) Andere DVDs mit mp2-Ton gehen.