Seite 1 von 1

Garantiefall Canon MVX10i - schlechter Support u. keine Kulanz

Verfasst: Di 30 Aug, 2005 15:54
von Oliseh_23
Hallo,

ich besitze einen Canon MVX10i den ich hege und Pflege. Das Gerät ist 9 Monate alt und nun habe ich wohl etwas Flugsand in das Objektiv bekommen.

Grundsätzlich ist ein Sandschaden kein Garantiefall, aber dieses Gerät wurde wirklich vom Sand ferngehalten und ist auch sonst in einem super Zustand. Das Gerät ging zum Canon Service, der kategorisch die Garantie erlischt sieht. Ein eindeutiger Sandschaden, der für 130 Euro repariert werden kann.

Eine Kulanzanfrage wurde ziemlich kalt vom Support abgeschmettert. Mein Hinweis auf den sehr guten Zustand bis auf die wenigen Partikel im Objektiv wurde mit Schweigen beantwortet. Keine Garantie war danach erneut die Antwort.

Der Camcorder hat noch nie einen Sandstrand oder einen Sandkasten gesehen. Soll ich den Camcorder in einen Safe einschließen und dort 365 Tage im Jahr aufbewahren?

Gegen was sind die Camcorder eigentlich geschützt?

Eine Antwort von Canon war noch...tausende zufriedener Nutzer dieses Produktes...

Habe ich die Antwort nicht schon einmal gehört. Ansonsten habe ich wirklich viel kaltes Schweigen am anderen Ende der Leitung vernommen. Nicht ganz, vorher durfte ich 5 Minuten in der Warteschleife Musik und Hinweise hören.

Das ist wirklich eine super schlechter Service und für eine Weltfirma ein ziemlich jämmerliches Bild.

Canon Produkte werde ich in Zukunft liegen lassen. Sie mögen zwar gut sein, aber wenn man Probleme hat dann wird man alleine gelassen und es gibt kein Entgegenkommen.

Hat jemand in naher Vergangenheit ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Re: Garantiefall Canon MVX10i - schlechter Support u. keine Kulanz

Verfasst: Di 30 Aug, 2005 19:45
von Markus
Oliseh_23 hat geschrieben:Eine Antwort von Canon war noch...tausende zufriedener Nutzer dieses Produktes...
Es geht in dem nachfolgenden Beitrag zwar nicht um Dein Camcordermodell, aber... schau selbst -> Postet hier alle "REMOVE THE CASSETTE" Probleme bei der XM2 (weiter unten findest Du auch zwei MVX-Besitzer).

Re: Garantiefall Canonpowershot sx 100, Sandschaden

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 11:46
von clauschie1
Hallo, ja ich habe zwar nicht das selbe Gerät wie du, aber das selbe Problem. Ich bin so sauer!

Vor 6 Monaten habe ich mir meine Canon gekauft. Ich bin ein kleiner Hobbyfotoraph und habe wie auf meinen eigenen Kindern auf sie aufgepasst. Sie ist ja auch eigendlich ne super Kamera. Ich habe am Strand mit ihr fotogaohiert, dazu ist sie ja auch eigendlich da, nach jeden Foto habe ich sie aber wieder in die Kameratasche sauber und ordendlich gelegt. Nun nach 2 Monaten macht das Objektiv knirrende Geräusche. Alles andere funktioniert einwandfrei, selbst auch noch das Objektiv! Ich habe sie eingeschickt weil ich Angst hatte sie würde sonst total kaputt gehen und mir wurde mitgeteielt, das sie einen Sandschaden hat und die Reperatur kostet 189,51Euro.

Das kann ja wohl nicht sein, wir haben sie für 239Euro gekauft.

Also wenn ich mir eine Canonkamera kaufe, und im Urlaub fliege, und sehr wahrscheinlich einen Strandurlaub mache, dort meine Canon mitnehme, um Urlaubsbilder zu machen, kann ich davon ausgehen, egal, wie ich sie hege und pflege, sie wird zu Schrott.

Ist das nicht ein Mangel in der Qualität? Und wenn ja, habe ich ein Rückgaberecht, so habe ich es gelernt, in meiner Verkäuferausbildung.

Ich gebe doch nicht soviel Geld für wenig Qualität aus, nie wieder Canon!

Ich versuche es auch gerade mit Kullance, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Obwohl sie ja eine Weltfirma ist!

Mir ist echt zum heulen!

Liebe Grüße Claudia

Wer hat noch solche Erfahrungen?

Re: Garantiefall Canon MVX10i - schlechter Support u. keine Kulanz

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 20:10
von Bernd E.
clauschie1 hat geschrieben:...habe am Strand mit ihr fotogaohiert...mir wurde mitgeteielt, das sie einen Sandschaden hat...Ist das nicht ein Mangel in der Qualität? Und wenn ja, habe ich ein Rückgaberecht...Wer hat noch solche Erfahrungen?...
Prinzipiell kann ich deinen Ärger schon verstehen, aber umso mehr fürchte ich, dass dir meine Erfahrungen nicht gefallen werden. Ich habe drei Jahre am Meer mit Sandstrand gelebt und war in jeder freien Minute bei jedem Wetter mit den verschiedensten Kameras unterwegs (darunter eine Canon Powershot der A-Reihe). Aufgetretene Probleme: keine. Generell so anfällig kann Canon also nicht sein.
Meine Arbeitszeit habe ich damals als Filialleiter eines Foto- und Videofachgeschäfts verbracht und hatte mich dabei um sämtliche Reparaturannahmen zu kümmern. Kameraausfälle wegen Sand o.ä. im Gehäuse waren zwar nicht gerade häufig, aber sie kamen vor – quer durch alle Marken. An einen Fall, den der Hersteller auf Garantie oder Kulanz repariert hätte, kann ich mich nicht erinnern. Und das ist nachvollziehbar, denn wenn ein Fremdkörper ins Gehäuse gerät, dann ist das nun mal nicht die Schuld des Herstellers. Ein Anspruch auf Rückgabe lässt sich dadurch meines Erachtens ebenfalls nicht ableiten. Ärgerlich ist so ein Schaden natürlich, doch deine Vorwürfe treffen den Falschen.

Re: Garantiefall Canon MVX10i - schlechter Support u. keine Kulanz

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 20:30
von clauschie1
Hallo,
nein ich glaube nicht das es den falschen trifft. Ich habe in google viele dieser Fälle gefunden, und die meisten drehen sich um Canon. Das finde ich schon sehr auffällig.

Ich bin mit meiner Kamera sehr gut umgegangen, und wie gesagt von der Qualität der Fotos und alles war ich wirklich sehr begeistert, ich habe meine kleine Kamera geliebt. Es hat mir wirklich spaß gemacht damit zu arbeiten. Ich habe mir da nichts vorzuwerfen, das das meine Schult wäre. Ich habe sie nur zum fotographieren aus der Kameratasche gehohlt. Sie ist doch dazu da oder? Wenn sie dann aber schon kaputt geht, na dann kann es in meinen Augen nur wegen der Qualität sein. Ich bin bitter enttäuscht. Ich habe für diese Kamera Monate gespart. Ich werde mir keine Canon mehr kaufen.

Wenn ich damit nicht fachgerecht umgegangen wäre, dann würde ich es auf jeden Fall verstehen, aber so ist es nicht.

Jeder macht andere Erfahrungen damit und ich habe diese gemacht. Ich weiß auch das sie sich auf keinen Fall auf Kullanz einlassen, aber ich werde es trotzdem versuchen.

Liebe Grüße Claudia

Re: Garantiefall Canon MVX10i - schlechter Support u. keine Kulanz

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 20:42
von Bernd E.
clauschie1 hat geschrieben:...Ich weiß auch das sie sich auf keinen Fall auf Kullanz einlassen, aber ich werde es trotzdem versuchen...
Klar, einen Versuch ist´s allemal wert, vielleicht hast du ja Glück. Ich drück dir die Daumen!

Re: Garantiefall Canon MVX10i - schlechter Support u. keine Kulanz

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 21:42
von clauschie1
Ich Danke Dir! Hoffendlich !