Seite 1 von 1
Wandlung zum TV sendefähigem Video
Verfasst: Sa 20 Aug, 2005 17:16
von Stranger_I
Kann mir jemand sage wie man eine Wandlung vornehmen kann und ob es hierfür geignete Geräte gibt?
Danke
Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video
Verfasst: Sa 20 Aug, 2005 18:43
von Stephan Kexel
Wandlung?
Von was nach was?
Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video
Verfasst: So 21 Aug, 2005 11:56
von Axel
Sendefähig ist jedes Video, jeder Film, jede Tonkonserve. Um Broadcastqualität zu erreichen, gilt im Fall von DV:
1. Möglichst mit 3-Chip-Cams aufnehmen.
2. Das Material nicht beim Schnitt skalieren.
3. Im PAL-Farbraum arbeiten, mit Vektorskope oder einem Spektrum-Begrenzungs-Filter unsichere Farbbereiche reduzieren (mehr dazu im Handbuch deines jeweiligen Schnittprogramms).
4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).
Eine Wandlung von schlechter auf gute Qualität ist nicht möglich. Den Tsunami sahen wir aus Amateurcams in akzeptabler (DV-Cams) bis grausamer Qualität in den Nachrichten. Wie zynisch, so zu denken, aber wir reden ja über Technik, nicht über Inhalte.
Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video
Verfasst: So 21 Aug, 2005 18:45
von Forrest
Axel hat geschrieben:
4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).
Zumindest für die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland gelten folgende Pegel:
Gesprochene Inhalte bei 0 dB analog (also -9 dBFS).
Musik bei -5 dB analog (also -14dBFS), da diese meist so stark komprimiert ist, dass sie deutlich präsenter klingt als Sprache.
Atmo bei -10dB analog (also -19 dBFS). Hierbei kommt es natürlich auch auf den Lautheitseindruck an, ein Betonmischer klngt bei -10 dB anders als eine Wiese.
Wie's jetzt bei den Privaten genau ist, kann ich nicht sagen, jedoch übernehmen die häufig einfach die ARD-Normen.
Hoffe, das hilft,
Christian
Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video
Verfasst: Mo 22 Aug, 2005 07:40
von Stranger_I
Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren
Danke
Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video
Verfasst: Mo 22 Aug, 2005 17:22
von Forrest
Stranger_I hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren.
Viele DV-Mazen haben einen SDI-Ausgang, zumindest die halbwegs professionellen. Im Prinzip werden ja damit die Daten von 25Mbit/s auf 270Mbit/s aufgeblasen, das geht ganz problemlos.
Oder ist das noch immer gar nicht die Antwort auf deine Frage?