Seite 1 von 1

main concept dv codec

Verfasst: Fr 19 Aug, 2005 14:46
von ferbie
main concept schreiben auf ihrer website bezüglich ihres dv-codecs, dass durch den codec die qualität der videobearbeitung in schnittprogrammen (ich benutze premiere) verbessert wird. hat jemand solche erfahrungen gemacht? inwiefern würde der codec das erreichen?

heißt das, der codec wird automatisch für jede filterung zur berechnung des materials angewendet, also praktisch einmal pro effekt? oder nur einmal pro rendering?

Re: main concept dv codec

Verfasst: Sa 20 Aug, 2005 02:07
von Archimedes
Der Codec kommt beim Rendern in der Regel (bei aktiviertem „Schnellen Rendern“ bzw. „Smart Render“) nur an den Stellen zum Einsatz, wo neue Effekte, Blenden etc. dem Video hinzugefügt wurden bzw. berechnet werden müssen. Das restliche Video wird beim Rendern lediglich kopiert und wird vom Codec nicht angetastet.

Qualitativ tun sich die Codecs da nicht so viel, da meist nur 1 x gerendert wird. Wichtiger in diesem Zusammenhang ist die Erhaltung des vollen Helligkeitsumfanges, die der MainConcept Codec und auch andere Codecs ermöglichen. Eine Diskussion darüber gab es mal hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... 15c65ba77a

Re: main concept dv codec

Verfasst: Sa 20 Aug, 2005 08:59
von AndreasBloechl
@Josef
Wenn man die richtigen Einstellungen macht im Schnittprogramm. Wenn nicht kann es passieren(Premiere 6.5) das alles neu gerendert wird, und nicht nur die Stellen die berechnet werden müssen. Da muß man aufpassen.

Re: main concept dv codec

Verfasst: Sa 20 Aug, 2005 10:43
von wolfgang
Premiere 6.5 ist für die Einbindung von alternativen DV-codecs überhaupt problematisch, weils dann gerne instabil wird. Das haben selbst eingefleischte Premiere Fans feststellen müssen. Da wäre ich vorsichtig.

Re: main concept dv codec

Verfasst: Sa 20 Aug, 2005 18:43
von AndreasBloechl
Habe mir deswegen auch Vegas installiert weil mich der Codec nicht ruhig schlafen hat lassen. Aber wenn man es nicht vorher weis fällt es in einem normalen Video auch nicht auf.