Seite 1 von 1
Neuer Camcorder
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 20:08
von chrissy
Hallo,
Nach nun fast 9 Jahren hat mein Camcoder (Sony DCR-700E) nun den Geist aufgeben!
Jetzt möchte ich mir einen neuen Camcorder kaufen!
Ich war heute mal im Mediamarkt und hab mit Entsetzen festgestellt, dass die tatsächlich nur noch diese furchtbaren Mini-Camcorder (fast so klein wie ein Handy) haben!!!
Ich habe mich leider die letzten Jahre überhaupt nicht mit der "Weiterentwicklung" der Camcorder befasst und weiss nur von früher dass man immer sagte, je kleiner ein Camcorder ist, desto schlechter ist die Bildqualität.
Wie sieht das heute aus, stimmt diese Aussage noch???
Wie ist mitlerweile die Qualität dieser Mini-Camcorder im Vergleich zu meiner alten DCR-VX700E?
Kann mir jemand einen bestimmten Camcorder empfehlen?
Ich suche einen so bis 500€, von der Qualität her hab ich aber schon recht hohe Ansprüche...
Gibt es für das Geld da überhaupt ein gutes Gerät?
Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Christian
Re: Neuer Camcorder
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 21:22
von Bruno Peter
Hier, die Tabelle kann helfen:
http://www.videoaktiv.de/dokumente/bestenliste.pdf
Unter "Befriedigend" gibt es Camcorder unter 500 €uro...
Re: Neuer Camcorder
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 22:13
von herbert
mir ist es gleich ergangen und habe inzwischen folgende erfahrungen gesammelt.
es gibt zwar noch größere, aber durchschnittlich ist die baugröße kleiner geworden. eine mini-dv kassette hat ja auch nur 1/4 des volumens einer hi8 kassette.
in der preisklasse um 500,-- denke ich mal, gibt es keine großen. die kosten alle über 1000,-- und die findest du nicht im ramschladen "media". da musst du in ein fachgeschäft.
schrecklich ist, dass sehr viele funktionen im menü versteckt sind. ich persönlich habe mich dann für ein gebrauchtgeät, das ein halbes jahr sehr wenig im einsatz war entschieden. panasonic nv-gs 120. ist ein 3chip gerät und hat eine wirklich sehr gute bildqualität. allerdings würden mit mehr direkttasten oder ein schärfeeinstellring oder blendenkorrektur schon gut gefallen. der neupreis vor gut einem halben jahr war 1.000,-- vor ca. 1,5 jahren sogar noch mehr. ein abverkauf, wie der nachfolger 140 rausgekommen ist, so um die 800,-- stattgefunden. ich habe 550,-- bei e... bezahlt, allerdings incl. 2. akku der neu war und einen wert von 120,-- hatte und incl. tamrac tasche.
von der robustheit her, draue ich dem gerät natürlich nicht wirklich alles zu. allerdings ist das topmodell von dieser panasonic-serie um immerhin 1600,-- in diesem punkt auch nicht viel anders. offensichtlich muss man das in kauf nehmen.
Re: Neuer Camcorder
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 22:41
von Jan
Hallo,
da wirds möglicherweisene eine Gebrauchte werden, oder dein Geldbeutel muss weiter geöffnet werden wie vorher beschrieben.
Die günstigste brauchbare Aktuelle mit ein wenig mehr Ansprüchen ist für mich Panasonic GS 75 3CCD im Laden so knapp über 600 €, beim Internet möglicherweise knapp über deinen 500 €. Sie hat aber auch nur eine begrenzte Ausstattung. Kein DV+AV IN oder eine gut bedienbare Entfernungseinstellung (Ring) findest du bei Ihr nicht.
Das gleiche gilt für Sony HC 39, wenn es wieder eine Sony sein soll, und der Preis in der Region liegt.
Bei Aktuellen wäre halt die GS 250 mit opt. Stabi, und gut bedienbaren Ring fürn AF Perfekt nur dürfte Sie knapp über 1100 € liegen.
Abstriche muss da halt machen, obwohl wie teuer war damals deine Sony in DM ?
Jan
Re: Neuer Camcorder
Verfasst: Di 02 Aug, 2005 13:33
von Markus
Hallo Christian,
der VX700 ist doch der kleinere Bruder vom VX1000 und das Gerät hat doch in vielen Punkten eine gute Qualität. Vielleicht lohnt es sich, den Camcorder reparieren zu lassen?
Siehe auch:
Camcorder-Reparatur
Re: Neuer Camcorder
Verfasst: Mi 03 Aug, 2005 12:23
von Gast
Hallo Markus,
ich werd mal nachfragen was eine Raperatur kosten würde...
Da meine Kamera aber nun wie gesagt fast 9 Jahre alt ist, würde mich einfach mal interessieren welche "Qualität" solche kleinen Camcorder mittlerweile erreichen (im Vergleich zu meiner VX700)...
Die VX700 ist leider ja etwas kontrastarm und rauschanfällig,
wie ist das bei den "heutigen" Camcordern?
Viele Grüße
Christian :-)
Re: Neuer Camcorder
Verfasst: Mi 03 Aug, 2005 14:30
von Markus
Hallo Christian,
um die Qualitätssteigerung zu vergleichen, müsstest Du eine adäquate, aktuelle Referenz für den VX700 finden.
Der VX700 war damals der "kleinere Bruder" des Top-Class-Camcorders VX1000. Letzterer hat inwischen einen Nach-Nachfolger, den VX2100 (ca. 2.400 €), doch dieser hat keinen kleinen Bruder mehr.
Würdest Du nun den VX700 mit dem VX2100 vergleichen, wäre das Ergebnis auf jeden Fall eindeutig! ;-)