Seite 1 von 1

Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Sa 16 Jul, 2005 14:22
von xmic1207
Hi...

Bei meiner VX-2100 ist kein Aufladegerät mitgeliefert worden. Jetzt stellt sich die Frage, was denn eigentlich besser, effektiver, bzw. das Sinnvollste ist:

-das Laden der Akkus mit der Kamera
-oder das Laden der Akkus mit einem externen Aufladegerät

Ich habe mir jetzt in meiner Naivität ein Aufladegerät bestellt, merkte aber erst zu spät dasß das auch die Kamera machen kann. Soll ich das Gerät jetzt zurückschicken oder meint ihr ich sollte es besser behalten?

MFG

Michael

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Sa 16 Jul, 2005 16:08
von Gast
nehme an, du hast ein original-ladegerät von sony gekauft, welches ziemlich teuer war?
ich konnte in der schweiz ein ladeadapter kaufen, welches ca. 26 euro kostete. das teil wird an das netzkabel gesteckt, welches mitgeliefert wurde bei der kamera, also statt die kamera anstecken wird der ladeadapter angeschlossen

ich würde ein ladeadapter zutun, damit du während dem filmen die akkus laden kannst.

hier der link zum ladeadapter

http://www.buchmann.ch/products/Unomat_Ladeadpater.htm

gruss Feuerwehr-Fan

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Sa 16 Jul, 2005 21:31
von xmic1207
Hi...

Danke für den Tip. Das scheint eine echte Alternative zu sein. Ich habe mir kein Original-Aufladegerät von Sony gekauft.

Dazu habe ich mir auch noch ein "Nicht-Sony-Originales" Akku gekauft. Funktioniert dieser Lade-Adapter nur mit Original-Akkus oder auch mit anderen Hochleistungs-Li-Ion-Akkus?

MFG

Michael

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Sa 16 Jul, 2005 21:38
von Gast
das kann ich dir leider nicht sagen.
aber buchmann wird dir sicher auskunft geben können.
bin eben kein fan von unoriginalen akkus, da diese zum teil schäden anrichten können.

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: So 17 Jul, 2005 00:30
von xmic1207
Was heißt denn Schäden?
Von fast allen Teilnehmern dieses Forums habe ich jetzt die Information erhalten, daß ich bedenkenlos auch "andere" Akkus benutzen könnte (welche ich mir ja jetzt auch gekauft habe !)

Schäden wurden nur als solche benannt in Form von "Nicht-Funtionieren" des Akkus...aber so richtige Schäden...das haben die meisten verneint...

Das wäre ja übel...

Michael

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: So 17 Jul, 2005 00:50
von Gast
ok, wenn du gute erfahrungen gemacht hast, dann glaube ich dir das.
habe eben schon von anderen geräten gehört, dass es explosionen gab.
deshalb dachte ich, dass es hier auch passieren könnte. aber kommt ja immer auf das gerät drauf an.

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: So 17 Jul, 2005 13:51
von Markus
Anonymous hat geschrieben:habe eben schon von anderen geräten gehört, dass es explosionen gab.
Explodieren kann jeder Akku, wenn man ihn kurzschließt, mit einem ungeeigneten Ladegerät überlädt oder sonst in grobem Maße falsch behandelt. Welcher konkrete Fall ist Dir da bekannt geworden?

Ich selbst setze ein zusätzliches Ladegerät ein, weil ich dann einen Akku laden kann, während ich mit der Kamera weiterhin Aufnahmen mache. Das Ladegerät ist Original Sony, doch geladen werden damit auch meine Noname-Akkus. Ausfälle oder Beschädigungen sind in all den Monaten keine aufgetreten.

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Di 06 Sep, 2005 10:25
von thingol
hi zusammen

bzgl. akku und vx2100 hab ich zumindest schone eine erfahrung gemacht und die ist - nachbauten funken nur bedingt - ich hab mir einen np-f960 besorgt mit dem effekt das der genau nix gemacht hat - keine reaktion.
vielleicht war der schon von vornherein kapput ... bzgl. ladegerät hab ich mir als reserve ein noname billigeres zugelegt - hoffe das macht den orig. akkus nichts aus - immerhin kostet das orig. ladegerät von sony um die 150 € ...

lg

thingol

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Di 06 Sep, 2005 21:51
von rtzbild
thingol hat geschrieben:hi zusammen

bzgl. akku und vx2100 hab ich zumindest schone eine erfahrung gemacht und die ist - nachbauten funken nur bedingt - ich hab mir einen np-f960 besorgt mit dem effekt das der genau nix gemacht hat - keine reaktion.
vielleicht war der schon von vornherein kapput ... bzgl. ladegerät hab ich mir als reserve ein noname billigeres zugelegt - hoffe das macht den orig. akkus nichts aus - immerhin kostet das orig. ladegerät von sony um die 150 € ...

lg

thingol

High,
hol Dir sowas http://tinyurl.com/aod47, ich habe das gleiche für Canon.

Ist ok, kannst auch im Auto benutzen.

Tipp: Das Unterteil ist immer gleich, die Ladeschale kannste wechseln, ich weiß aber nicht, ob es sie einzeln gibt.
Aber bei dem Preis kann man zur Not auch einen zweiten Lader für 'ne andere Cam kaufen.


HTH


Gruß Olli

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Mi 07 Sep, 2005 08:12
von thingol
hi olli

danke für die info -
ich hab mir so ein ähnliches teil von ebay besorgt - ich hoffe nur
das diese nachbaulader den orig. akkus nicht schaden ...
man hört da doch einiges von wegen explosion etc.

lg

thingol

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Mi 07 Sep, 2005 17:22
von Markus
thingol hat geschrieben:man hört da doch einiges von wegen explosion etc.
Hast Du dafür mal einen Link? Das würde mich näher interessieren...

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Mi 07 Sep, 2005 17:37
von thingol
hi markus

mich würde es auch interessieren ob es sowas gibt - ich hab das nur in einiges foren gelesen das jemand gehört hat das es bei nachbauakkus vorgekommen ist usw.

hast du das nicht etwas weiter oben geschrieben?
Explodieren kann jeder Akku, wenn man ihn kurzschließt, mit einem ungeeigneten Ladegerät überlädt oder sonst in grobem Maße falsch behandelt. Welcher konkrete Fall ist Dir da bekannt geworden?
wie gesagt ich bin mir da nicht sicher ob es sowas gibt, ob mein ladegerät ok ist oder nicht.
vertrauenserweckend sind so anzeigen auf ebay nicht gerade "akku kann nicht explodieren" - oder sehe ich da was falsch ...
also nach meinem erlebnis mit dem nachbauakku möcht ich
ich grad bei einer 2500 € teueren cam nicht bei dem (fast) wichtigsten zubehör sparen - ich bin da etwas geläutert.

greetings

thingol

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Do 08 Sep, 2005 18:24
von Markus
Wegen dieser Bemerkung brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Während ein Akku am Camcorder im Einsatz ist, wird er kontrolliert entladen. Dieser Betriebszustand ist unkritisch, es kann (dem Camcorder) dabei praktisch nichts passieren.

Ich vermute, dass derjenige, der behauptet, Videoakkus schon explodieren gesehen zu haben, derselbe ist, der "explosionssichere Akkus" auf eBay verkauft. Ich bin Naturwissenschaftler und kann Dir versichern, dass ich mit einem kleinen Versuchsaufbau garantiert jeden Akku innerhalb weniger Sekunden(bruchteile) zum Explodieren bringen kann, ob er nun in besonderem Maße geschützt ist oder nicht. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch hingegen ist dieses Verhalten absolut nicht zu erwarten. In all den Jahren meiner Arbeit im Bereich des Videofilmens und Modellbaus ist mir noch kein Akku als suizidal aufgefallen.

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Do 08 Sep, 2005 18:55
von thingol
hi markus

danke für deine ausführungen - es gibt einem doch ein bessers gefühl endlich von einem experte zu dem thema die entsprechenden erklärungen zu erhalten und der auch mit ein paar mysterien und legenden um akkus & co aufräumt.

immerhin gehts ja da doch um eine menge kohle bei den cams - die akkus sind da ja eigentlich peanuts aber man spart halt oft bei den falschen dingen ;-)

also danke nochmal - wird sicher für andere auch interessant sein -

btw: welche akkus verwendest du noname oder originale - und wenn noname woher beziehst du diese?

lg

thingol

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Do 16 Nov, 2006 18:04
von Markus
Mein anderes Ich hat geschrieben:Ich vermute, dass derjenige, der behauptet, Videoakkus schon explodieren gesehen zu haben,...
Okay, hier eine Ergänzung: Ich habe inzwischen schon Lithium-Akkus in "unkontrolliertem Zustand" gesehen. Will sagen: Es gibt wohl einige (!!) Notebook-Akkus, die wieder aus dem Verkehr gezogen wurden (und es immer noch werden), weil sie sich aufgrund eines Produktionsfehlers zu stark erhitzten und dann durchgehen.

Hinsichtlich Camcorderakkus habe ich zwar noch nichts vernommen, aber was nicht ist kann ja noch werden. ;-)

Link:
Nach Dell, Apple und Panasonic jetzt auch Toshiba: Rückruf von 340.000 Notebook-Akkus

Re: Aufladen der Akkus VX-2100...

Verfasst: Do 16 Nov, 2006 21:10
von Udo Schröer
Ansmann bietet einen Diggi Cam Charger an, kostet so Euro 35.- die Akkus sind genau so gut geladen wie mit einem Sony Ac-V700 das ich bei Ebay für Euro 29.- (Neu) erstanden habe.