Seite 1 von 1
passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Mi 06 Jul, 2005 22:56
von weekmp
hallo erstmal
ich habe einen amd athlon xp 1900+ At/at compatible
523 mb ram
grafikkarte: 3 d prophet all in wonder 8500 dv
sound : six Pac 5.1
ich habe eine sony handycam mit hi 8 und habe probleme da ich nur über composide oder s viedeo überspielen kann und das hat dann voll schlechte grafik wenn es am pc ist ich benutze magix viedeo studio 2005, habe auch schon premiere getestet aber ich finde alles war in der qualität schlechter al magix.
vielleicht können sie mir ja nen tipp geben meine emailadresse ist
weekmp@gmx.de
danke
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 00:36
von Markus
Hallo,
Dein PC ist ausreichend für die Videobearbeitung. Schau mal in den Beitrag
Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen, was Du tun kannst, um die analogen Hi8-Aufnahmen auf den Rechner zu bringen.
Als einfaches Schnittprogramm unter Windows XP kannst Du den Movie Maker nutzen. Der ist standardmäßig mit dabei. Eine große Festplatte zur Speicherung der Videodaten (1 Stunde DV-AVI belegt etwa 13 GB) sollte vorhanden sein oder nachgerüstet werden. Ebenso ist eine Firewire-Schnittstelle Pflicht.
PS:
Verlange keine Antworten durch private Mails. Falls Du die Funktion nicht deaktiviert hast, bekommst Du automatisch eine Benachrichtigung, wenn jemand eine Antwort auf Deine Frage postet.
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 02:53
von weekmp
Danke für die schnelle antwort
also fire wire hab ich und eine 80 gb festplatte und eine 160 gb festplatte
ich habe windows 2000 auf meinen pc.
welches windows ist bei viedeobearbeitung besser ? xp oder 2000 ...
ich habe so eine sony hi 8 handycam die leider keinen fire wire anschluss besitzt.
ist es da vielleicht besser mir eine andere kamera zu kaufen, denn ich wollte sowieso ne neue zulegen.
doch ich müsste auch meine hi 8 bänder in guter qualität auf den pc bringen.
mein viedeoschnitt programm ist magix viedeo deluxe 2005.
na ja ich dank dir schon mal wieder
by
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 09:57
von AMH
Hallo!
Dann solltest du eine Kamera mit analogem Eingang (Ausgang haben die sowieso immer) sowie DV In/Out kaufen. Den DV-In brauchst du, damit du deine Filme wieder zurück auf den Camcorder spielen kannst.
Anschliessend kannst du deine alte Kamera mit dem analogen Eingang der "neuen" verbinden und diese per FireWire an deinem PC einstöpseln.
Was mir bei deinem Post aber nicht ganz klar war... Wie kommst du bitte auf 523 MB Ram? Hast du ein paar Rambausteine auseinandergebrochen?;-D
Gruss
Alex
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Fr 08 Jul, 2005 01:44
von weekmp
Hey danke für deine antwort ;-)
also wenn ich unter systemeinstellungen auf system gehe steht da 523,760 kb ram.
meinst du damit ich soll ihn zur Viedeobearbeitung erweitern ?
Falls ja auf wie viel ... ?
ich hätte da noch eine frage zwecks betriebssystem, ich habe win 2000 drauf und mich würde interessieren welches System (XP?) für viedeobearbeitung bei meinen rechner besser laufen würde :-)
ich bedanke mich schon mal im voraus
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Fr 08 Jul, 2005 06:20
von Bruno Peter
Welchen Datendurchsatz für lesen und schreiben hat Dein PC (Everest Home!)?
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Fr 08 Jul, 2005 10:25
von AMH
weekmp hat geschrieben:Hey danke für deine antwort ;-)
also wenn ich unter systemeinstellungen auf system gehe steht da 523,760 kb ram.
meinst du damit ich soll ihn zur Viedeobearbeitung erweitern ?
Falls ja auf wie viel ... ?
ich hätte da noch eine frage zwecks betriebssystem, ich habe win 2000 drauf und mich würde interessieren welches System (XP?) für viedeobearbeitung bei meinen rechner besser laufen würde :-)
ich bedanke mich schon mal im voraus
Hallo,
komisch.. hmm.. ich kenn mich mit Windows nicht so aus.... aber normalerweise solltest du 512 MB haben...
Ich empfehle dir, deinen PC möglichst gut aufzurüsten. Ich habe bei mir 3,5 GB RAM drin und das reicht bis jetzt noch nicht ganz aus.
(Kommt natürlich auch auf den Umfang deiner Arbeit an. Ich brauche oft mehrere Programme miteinander.)
Welches Betriebssystem du nehmen sollst, kann ich dir nicht sagen da ich nicht im Besitz dieses "schönen" Systems bin ;-)
Gruss
Alex
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Fr 08 Jul, 2005 11:04
von Markus
weekmp hat geschrieben:also wenn ich unter systemeinstellungen auf system gehe steht da 523,760 kb ram.
Das war nur ein Umrechnungsfehler im binären Zahlensystem. Die Umrechnung von Kilobyte (kB) in Megabyte (MB) sieht so aus:
523.760 kB dividiert durch 1.024 kB/MB ergibt 512 MB
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Fr 08 Jul, 2005 19:08
von AMH
Hab schon gedacht, eine neuartige Form von RAM-Bausteinen sei auf dem Markt..:)
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Fr 15 Jul, 2005 17:02
von Gast
hallo
zu herrn bruno
was ist ein datendurchsatz ( everest Home ) ?
ist das wichtig ?
danke
Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?
Verfasst: Fr 15 Jul, 2005 17:46
von Markus
Zum Datendurchsatz:
Die Frage ist, ob Dein PC schnell genug ist, um 25 MBit/s an Daten zu verarbeiten, inkl. Lesen und Schreiben auf der Festplatte. Diese Leistungsfähigkeit ist nötig, um Digitalvideo in voller PAL-Qualität als DV-AVI aufzunehmen, zu bearbeiten und später wieder auszugeben.
Ein PC mit AMD Athlon XP 1900+ und 512 MB RAM ist aber kein 386er mehr und so gesehen ist die Frage eigentlich schon beantwortet: Ich denke, der PC wird sogar den mehrfachen DV-Datendurchsatz schaffen.
Everest Home:
"EVEREST Home Edition ist ein Systemdiagnose-, Systeminfo- und Benchmarktool zur Analyse der Hardware- und Softwarekomponenten ihres Rechners. EVEREST bietet detailierte Infos zu Motherboard & CPU, Betriebssystem, angeschlossenen Geräten, Treibern u.v.m."