Seite 1 von 1
Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 12:17
von Dr med Wurst
25.06.2005, 15:44 Uhr
Dr med Wurst
Neu im Forum
Hallo,
Ich will mir einen billigen MiniDV Camcorder bis 300€ holen um da mal ein bisschen im Urlaub zu filmen und sowas halt. Muss also, wie man am Preis sihet, kein Highend-Produkt sein.
Habe mir mal 3 Geräte angeguckt:
JVC GR-D 245
JVC GR-D225E
Panasonic NV-GS17
Die liegen bei Mediamarkt alle zwischen 275€-285€. Was meint ihr, taugen die was? Habe gehört, dass die Laufwerksgeräusche sehr laut sein sollen und auch die Innenaufnahmen oftmals nicht so gut.
Wäre super, wenn ihr mir da mal helfen könntet, oder auch ne andere Kamera in dem Preissegment vorschlagen würdet.
Danke
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 12:47
von Markus
Die liegen bei Mediamarkt alle zwischen 275€-285€. [...] Habe gehört, dass die Laufwerksgeräusche sehr laut sein sollen und auch die Innenaufnahmen oftmals nicht so gut.
Hallo,
die Frage muss lauten, was Du mit den Aufnahmen nach dem Urlaub machen willst. Kommen sie als "wertvolle Erinnerungen" ungeschnitten in den Wohnzimmerschrank und werden nie mehr angesehen, dann genügt ein Camcorder in dieser Preisklasse.
Wenn Du jedoch vor hast, Dich ein wenig (!) mit dem Videofilmen auseinanderzusetzen und die Aufnahmen später auch schneiden möchtest, dann sollte das Gerät zumindest ein Stück weit mit Deinen Ansprüchen mitwachsen. Mein Tipp wäre, noch etwas zu sparen und ein besseres Modell zu kaufen (muss ja nicht gleich eins für 1000 EUR sein ;-)
Videofilmen ist nach wie vor ein relativ teures Hobby und mir stößt es immer wieder auf, dass manche Technikmärkte mit Sprüchen wie
Geiz ist geil und
ich bin doch nicht blöd dem Konsumenten suggerieren, man bekäme für 300 EUR einen Camcorder, der genauso gut sei wie deutlich teurere Geräte. Tatsache ist: Unterstes Preissegment = billigste Qualität. Das schließt die von Dir genannten Mängel mit ein. Kein Gerät dieser Preisklasse ist für ein überragendes Bild bei unzureichenden Lichtverhältnissen berühmt und Laufwerksgeräusche zeichnet jeder Camcorder mit eingebautem Mikrofon - je nach Modell mehr oder weniger - mit auf.
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 12:58
von Dr med Wurst
Mir ist klar, dass die Qualität nicht überragend von diesen Camcordern ist, allerdings habe ich ja auch keine zu hohen Ansprüche. Ich will mal im Urlaub, auf Feiern oder sonstiges filmen eigentlich, und für sowas wollte ich eigentlich keine 1000€ ausgeben, zumal ich halt Schüler bin und nicht so viel Geld habe.
Also ich hab kA, aber mein Bruder hat sich bestimmt vor 6 Jahren mal einen Digi8 Camcorder für knapp 1000 DM geholt und so eine Qualität finde ich voll ausreichend.
Ich kann halt schlecht einschätzen, wie gut diese Qualität wirklich ist. Das diese aus Sicht eines "Profis" natürlich schlechter ist, dass ist verständlich.
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 13:02
von wolfgang
Also Markus hat völlig recht, daß du Abstiche machen mußt - in dieser Preisklasse.
Gar soo schlecht sind die preiswerten Geräte auch nicht, hängt tatsächlich von den eigenen Ansprüchen ab.
Man kann sich halt höchstens überlegen, wo diese Abstriche liegen sollen - kleine chips neigen halt meist zu weniger Qualität im lowlight Bereich. Wo würdest du also filmen - eher im Rauminneren, oder sinds eher Außenaufnahmen?
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 13:09
von Markus
...und achte auf die Handhabung, also ob Dir der Camcorder angenehm in der Hand liegt und die wichtigen Funktionen gut erreichbar sind. Dieser Aspekt ist natürlich sehr subjektiv.
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 13:31
von Dr med Wurst
Mit den Innenaufnahmen und Außenaufnahmen ist schwierig zu sagen, aber ich denke das die Außenaufnahmen schon die Überhand haben. Also Größe und Gewicht ist mir nicht wichtig.
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 14:02
von Markus
Ach ja, achte auch darauf, dass Dein zukünftiger Camcorder einen möglichst großen Weitwinkelbereich hat. Das wird im Zuge immer höherer Zoomfaktoren (besonders digitaler Art) gerne vergessen, doch das Weitwinkel ist im Freihand-Einsatz und im Innenraum sehr viel wichtiger.
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 14:18
von Gast
ok, danke, aber könntet ihr mir denn sagen, welchen billig-Camcorder ihr mir empfehlen würdet?
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 15:33
von Dr med Wurst
So hab mich nochmal im netz umgeschaut und habe den Canon MV 800 entdeckt.
Der macht auf mich einen doch recht ordentlichen Eindruck, zumindest einen besseren als die 3 von mir oben aufgelisteteten. hat da jemand Erfahrung mit? Meint ihr, dass wäre eine gute Wahl?
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 15:50
von StefanS
Bildqualitätsmäßig stellen selbst die billigen DV Camcorder die bisherigen analogen Geräte in den Schatten. Da sind die Unterschiede bei den "billigen" auch nicht so riesig.
Die Zauberworte sind allerdings schon gefallen.
Nachbearbeitung:
Wenn Du das auch nur im Entferntesten einmal in Betracht ziehst, dann solltest Du in der Lage sein, das nachbearbeitet Filmchen zur Sicherung in der selben Qualität, in der es von der Kamera kam auch wieder auf ein neues Band in die Kamera hineinzubekommen. Dafür muß die Kamera DV-in können.
Handling, Laufwerksgeräusche, etc.
Das sind teilweise sehr subjektive Bewertungen. Gehe in den McBlöd Deiner Wahl und teste die Geräte. Das kann Dir keiner abnehmen.
Gruß
Stefan
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 15:53
von Gast
Naja sicherlich will ich es ein wenig auf dem PC bearbeiten, aber dann einfach direkt wieder auf DVD brennen. Dafür brauche ich doch dann auch kein DV-In, soweit ich weiß.
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 16:03
von StefanS
nee, dafür nicht.
ABER:
Nochmal. Wenn Du ein fertig bearbeitetes Filmchen hast und das auf DVD brennst, dann hast Du bereits eine Menge der ursprünglichen Bildqualität verschenkt.
Nun geht Dir irgendwann die DVD kaputt. Das ist wahrscheinlicher, als ein Band, auch wenn es hier im Forum in der Vergangenheit andere, teil agressiv vertretene Aussagen zu gab. Dann bist Du auf jeden Fall die Qualität des Originals los. Wenn Du dann noch das Rohmaterial hast, kannst Du das Filmchen nochmal neu bearbeiten, Stunden lang. Solltest Du auch dieses Band wegen Geiz ist geil überspielt haben, ist alles weg.
Wer aber nun sein fertiges Filmchen auf ein neues Band zurückgesichert hat, der kann mit wenig Aufwand eine neue DVD erstellen.
Denk drüber nach und entscheide selbst.
Gruß
Stefan
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 16:15
von Gast
sicherlich ist das eine Sache die man bedenken sollte, aber nur für einen DVD-In werde ich nicht unbedingt mehr ausgeben wollen. Aber zurück zu meiner Frage: Wie findet ihr denn Canon MV 800?
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 16:17
von Markus
Wer aber nun sein fertiges Filmchen auf ein neues Band zurückgesichert hat, der kann mit wenig Aufwand eine neue DVD erstellen.
DVD... oder was es in 1-2 Jahren auch immer für Speichermedien geben wird (HD-DVD, Bluray,...?).
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 17:55
von StefanS
Markus hat geschrieben:Wer aber nun sein fertiges Filmchen auf ein neues Band zurückgesichert hat, der kann mit wenig Aufwand eine neue DVD erstellen.
DVD... oder was es in 1-2 Jahren auch immer für Speichermedien geben wird (HD-DVD, Bluray,...?).
Laß gut sein, er will es nicht
Gruß
Stefan
Re: Welcher ist hiervon der Beste?
Verfasst: So 26 Jun, 2005 17:58
von StefanS
Anonymous hat geschrieben:sicherlich ist das eine Sache die man bedenken sollte, aber nur für einen DVD-In werde ich nicht unbedingt mehr ausgeben wollen. Aber zurück zu meiner Frage: Wie findet ihr denn Canon MV 800?
Ob Du Dich nun für eine Cam mit oder ohne DV-in aus Geiz ist geil Gründen entscheidest, ist mir egal. Wenn Du mich fragst, wie ich die Kamera finde, lautet die Antwort:
Ich habe mir die Spezifikation auf der Canon Page angeschaut. Die Kamera hat kein DV-in. Folglich finde ich die Kamera untauglich.
Gruß
Stefan